Burosch Bilder

Bilder von Burosch

Die Testbilder können bei Burosch kostenlos heruntergeladen werden. Die reine Burosch-Blau-Testvorlage mit RGB-Werten. Seine Testfotos stellt Burosch als Geschenk zu Weihnachten zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung!

Seine Testfotos stellt Burosch als Geschenk zu Weihnachten zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung! Seine Testfotos stellt Burosch als Geschenk zu Weihnachten zum kostenlosen Herunterladen bereit! Wenn jemand seinen Monitor/TV/Beamer eichen möchte, braucht er Testaufnahmen. Die Burosch GmbH ist ein kompetenter Dienstleister für solche Testaufnahmen. 35 FHD-Testbilder und 4K/3D/Burn in Refresh stehen im Shop zum kostenlosen Herunterladen bereit.

Ansonsten denke ich, dass nur wenige Bilder kostenlos zur Verfügung stehen. Sie müssen sich anmelden und "kaufen" die Artikel kostenlos in der E-Mail ist dann der Download-Link, den ich hier bewußt nicht einfüge, da er meiner Ansicht nach nicht gerecht ist.

Burosch Testbilder HD, Samsung, Sony Ericsson und Burosch.

Hallo, ich habe gerade diese Burosch Full-HD Testbilder bei Chip.de heruntergeladen. Mein schwarzes Feld auf der rechten Seite ist gänzlich dunkel, obwohl es von oben in 4 Schritten etwas dunkler wird. Ich kann das auf meinem PC-Monitor sehen, aber es ist nur ein ganz schwarzes Bild auf dem Fernseher.

Die Längsbalken sind in den 3 letztgenannten Levels ebenfalls ganz schwarz, obwohl auch hier nur der letztgenannte Level ganz schwarz sein sollte. Der rechte Teil des Bildes "Gray_Values" ist ebenfalls ganz schwarz, obwohl es noch einige Felder auf meinem Rechner gibt...... Es wird zu düster sein.

Ich hoffte, dass jemand hier dies gelesen und mit diesen Fotos bereits probiert hat und das auch hat. Ich schalte alles heute Nacht wieder ein/aus/um, um ein paar Schwarztöne zu bekommen. Und wie kommen die Bilder ins Fernsehen? Ist überhaupt *images*, oder ist es die *video* Testsequenz?

Sind es die Bilder (dann wrmtl. über USB-Stick): Besonders das "Divas"-Bild ist total sehr helle. Zur Einstellung des Bilds müssen Stellen Sie "Optimaler Kontrast" und "Schwarzton" auf "Aus". Ansonsten sind vernünftige Einstellmöglichkeiten völlig ausgeschlossen. Der Rest des Fotos natürlich ist dann nicht mehr verwendbar. Die Bilder habe ich per USB-Stick auf den Fernseher gelegt.

Alle Bilder sind in Full-HD-Auflösung. - Teste auch dieses Foto - es ist viel düsterer, du bist nicht so verblendet (!) von dem leuchtenden Foto. - versuchen Sie es mit Videos statt mit Bildern: das sind die Black/White Clip-Testvideos aus der AVS 709-Testsuite.

  • In Deinem Foto sind die Zahlen 1 bis 4-5 ganz und gar dunkel. Aber wenn ich etwas auf dem Fernseher an der Seite sehen kann (ca. gleich großer Abstand), kann ich alle erkennt. - Die Videos "White Clipping" sind kein Hindernis, um alle Takte zu sehen. Warum "Black Clipping" und "APL Clipping" beide "Reference Black" auf Takt 16 haben, weiß ich nicht.

Bedeutet das, dass dieser Stab bereits vollständig geschwärzt ist müsste? Beim " APL Clipping " ist es auch (inkl. die Takte davon 15,17). Im " Black Clipping " gibt es jedoch immer noch einen Abstand zwischen 15 und 14 (aber mit 14 sehr schwach).

Kurze Ergänzung: Ich habe gerade unter dem Verweis auf das Foto gelesen, dass dies als . png und etwas weiter im Thema auch als . ppeg angezeigt wurde. Ich habe es als . png 1920x1080 heruntergeladen und getestet....wie schon auf Platz 4-5 beschrieben, alles in schwarzer Farbe. Ich habe es jetzt auch als a. JPG ausprobiert, Oh Oh tatsächlich beinahe vollständig schwarze das Foto, nur über die 3-4 Felder (Nummer 29-32) jeder unteren Zeile zu erkennen.

Beide Bilder sind pixelidentisch, bis hin zu zulässt. Kann man alle Teile von der Seite (oder überhöhter) sehen, aber nicht mittig von vorn, dann bedeutet das: a) Das Paneel schalte die Quarze richtig, b) Bei sehr dunklem Bildelement kann nicht genug von dem Paneel oder durch die Quarze austreten.

Bei einem LCD-Fernseher ist es fast unmöglich, wenn mehr als ein Betrachter davor sitzt, dass alle Beteiligten "das gleiche" Foto haben. Ich weiß einfach nicht, warum in "Black Clipping" und "APL Clipping" in Takt 16 "Reference Black" steht. Bedeutet das, dass dieser Stab bereits vollständig geschwärzt ist müsste?

Y=16 ist also das tiefstmögliche Schwarze, und Y=235 ist das helle Weiß, das je in Videoquellen auftrat.