Bei den folgenden Bildern handelt es sich um 100% unveränderte JPEG- und/oder RAW-Bilder von der Sony Cyber-shot DSC-HX60V. Die übrigen Abbildungen wurden weder editiert noch rotiert, um Ihnen unverändert Musterbilder anbieten zu können. Panoramaaufnahme:Makroaufnahme:Retrofoto: "Pop Color" Effekt: "Illustration" Effekt: Verwenden Sie den eingebauten Blitz: Fotografieren bei schwachen Lichtverhältnissen:Fotografieren bei schwachen Lichtverhältnissen:Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen:Fotografieren bei schwachen Lichtverhältnissen: Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme:
Vollständiges HD-Video mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 50 vollen Bildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Vollständiges HD-Video mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 50 Vollbildern pro Sekunde bei AVCHD. Videofilm des ISO 12233 Testcharts in Full HD mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 50 Full Frames pro Sekunde ACHD-Format::
Datenblätter, Bewertungen und Funktionen der Sony Cyber-shot HX60 (V)
Der Cyber-shot HX60 ist ein tragbarer Großzoom, der mit einem kompakten Miniatursensor ausgestattet ist, der etwa 20 Mio. Pixel auswertet. Sie ist sehr gut ausgestattet: Panoramen und WiFi/NFC werden ebenfalls unterstüzt. Glücklicherweise hat die kleine Fotokamera ein spezielles Rad zur Korrektur der Belichtung, eine sehr nützliche Sache. Den täglich aktualisierten Gesamtpreis der Sony Cyber-shot HX60 (V) und die aktuellen Rezensionen finden Sie auf der rechten Seite: Hier sind die Leistungsdaten der Cyber-shot HX60 (V) sowie die relevanten Features.
Am Ende der Liste steht unsere Beurteilung und Beurteilung der Cyber-shot HX60 (V). Der Cyber-shot HX60 (V) wurde von Sony im Januar 2014 vorgestellt und zählt zur Klasse der Superzoombilder. Sie müssen die Fa. Sony nicht mehr vorstellig machen, schauen Sie sich unsere Seite mit den Herstellern für weitere digitale Kameras von Sony an. Der Cyber-shot HX60 (V) ist mit einem CMOS-Sensor in einem kompakten Format von ca. 6 x 5 mm² ausgestattet.
Die Cyber-shot HX60 (V) verfügt über einen effektiven Kamerasensor mit einer effektiven Bildauflösung von ca. 20 Megapixeln. Sie ist überdurchschnittlich hoch und verfügt über genügend Reserven für die Zeit. Die RAW-Formate (d.h. die Aufnahme der Aufnahmen, wie sie vom Signalgeber kommen) werden von Sony nicht aufbereitet. Der Cyber-shot HX60 (V) hat ein festes Motiv, das nicht verändert werden kann.
Der Cyber-shot HX60 (V) verfügt nicht über einen Bildsucher, der integrierte Bildschirm wird zur Bestimmung des Bildausschnittes herangezogen. Beim Cyber-shot HX60 (V) bewegen sich die Verschlusszeiten zwischen 1/6000s und 4000s. In der Praxis beträgt die einsetzbare Sensitivität der Cyber-shot HX60 (V) praktisch zwischen 80 ISO und 12800 ISO. Der Cyber-shot HX60 (V) ermöglicht alle gebräuchlichen Belichtungsmessmethoden.
Mit dem Sony ist auch eine Punktmessung möglich, ein Muss für anspruchsvolle Expositionssituationen. Die Cyber-shot HX60 (V) besitzt im Auto-Fokus 1 Messstelle (oder Sensor). Wenn Sie kreativ arbeiten oder der Auto-Fokus Schwierigkeiten mit dem Objekt oder den Lichtverhältnissen hat, können Sie mit dem Sony auch die Scharfstellung von Hand vornehmen. Der Cyber-shot HX60 (V) hat einen eingebauten Blitz mit einer Entfernung (auch Richtnummer genannt) von ca. 6m.
Sie können auch einen Blitzschuh verwenden, um ein zusätzliches Blitzlicht an den Sony anzuschließen. Der Cyber-shot HX60 (V) hat einen Monitor mit einer Diagonale von ca. 75. 00mm und einer Bildauflösung von ca. 0. 92 Megapixel. Unglücklicherweise ist der Monitor der Cyber-shot HX60 (V) nicht faltbar. Die Cyber-shot HX60 (V) hat keinen Berührungsbildschirm.
Die Cyber-shot HX60 (V) mit einer Maximalauflösung von 1920 x 1080 Pixel, bis hin zu Full HD-Video, wird von Movies unterstüzt. Die Aufnahme von 4K-Videos durch Sony ist nicht möglich. Das eingebaute Mikrofon, wie es bei der Cyber-shot HX60 (V) verwendet wird, ist in der Tat in der Tat nur ein Behelf.
Die Cyber-shot HX60 (V) kann auch über USB an einen passenden Bildschirm gesendet werden und der Aufnahmelevel kann dann mit angeschlossenem Ohrhörer abgehört werden. Das ist die Video-Funktion der Sony Cyber-shot HX60 (V) in der Tabelle: WLAN ist bereits in der Cyber-shot HX60 (V) integriert. Die Übertragung von Bildern und Videosequenzen erfolgt über WiFi und die Kameras können mit der entsprechenden Auswertesoftware oder einer Handy-App fernbedient werden.
Sie ist über WiFi und einen bestehenden Kreuzschienenrouter mit dem Netz vernetzt. Der Anschluss des Sony an einen Computerbildschirm geschieht über den Anschluss eines HDMIs. Die Anbindung des Sony an den Computer geschieht über USB 2.0. Radio und Verbindungen der digitalen Fotokamera wieder in Tabellenform: Auf welche Karten passt die Sony Cyber-shot HX60 (V)?
Sony MemorySticks können ebenfalls benutzt werden. Noch einmal im Detail: Für den aktuellen Kurs der Sony Cyber-shot HX60 (V) und die aktuellen Einschaltquoten klickt man auf den grünen Knopf: Schauen wir uns einige weitere Features der Sony Cyber-shot HX60 (V) an: GPS hat glücklicherweise die Cyber-shot HX60 (V) bereits integriert; dies erleichtert die spätere Zuordnung der Fotos und deren Kennzeichnung.
Die Cyber-shot HX60 (V) verzichtet nicht auf einen Stabilisator. Besonders praxisnah ist die integrierte Wasserwaagefunktion des Sony. Die auf dem Bildschirm dargestellte Anzeige erleichtert das Ausrichten der Messkamera, was z.B. in der Architekturfotografie sehr hilfreich ist. Ein schöner Tricks, den der Sony hier anbietet (und ein Blickfang für die Zuschauer, wenn das Ganze wegrasselt), aber kein vollständiger Nachfolger für eine Reihe von Aufnahmen mit einem Panorama-Kopf.
Der Sony Cyber-shot HX60 (V) verfügt über einen NP-BX1 LiIon-Akku. Glücklicherweise kann der Akkupack über USB in der Fotokamera geladen werden. Bei der Sony Cyber-shot HX60 (V) sind die Dimensionen 108,1 x 63,6 x 38,3mm (inklusive Objektiv) bei einem Gesamtgewicht von nur 246g inklusive Glas. Das Format der digitalen Fotokamera zuerst in der Vorderansicht, unten in der Draufsicht: Um die Grösse der Sony Cyber-shot HX60 (V) zu verdeutlichen, haben wir neben der Fotokamera einen normalen deutschsprachigen Ausweis ("Personalausweis") (ca. 86mm x 55mm) angebracht.
Die Cyber-shot HX60 (V) ist, wie Sie sehen können, kaum größer: Hinweis: Informationen über die geschätzte Zahl der Fokusmesspunkte. Die Nachfolgeversion der CyberShot HX80 hat auch einen kleinen elektrischen Bildsucher und speichert den Blitzschuh, die übrigen Werte sind die gleichen.