Canon 220 Ixus

Kanon 220 Ixus

Prüfung des Canon Ixus 220 HSS (Digitalkamera) Der Canon Ixus 220 H ist eine der wenigen guten Ausnahmen: Wenn Sie eine kleine und elegante Fotokamera für gute Bilder suchen, ist die Ixus die richtige für Sie. Wir haben im Monat April 2018 diesen Prüfbericht mit den aktuellsten Bestenlistendaten veröffentlicht: Der Canon Ixus 220 ist in einem stabilen Metallgehäuse untergebracht. Durch die aufgeraute OberflÃ?che liegen die leichten (inkl. Akku und SDHC-Karte nur 140 Gramm) sicher in der Luft.

Wie bei anderen gängigen Ixus-Modellen, wie beispielsweise dem Ixus 115 HG, stört uns jedoch die sehr flache und kaum zu berührende Bedienung auf der Geräterückseite. Schließlich hat Canon die Steuerungen groß genug gemacht. Der Ixus 220 H verfügt über ein 5-fach Zoomobjektiv, das den Fokussierungsbereich von 24 bis 120 Millimetern einschließlich Weitwinkel (entsprechend 35 mm) deckt.

Canon hat auch an die AF-Lupe gedachte Lösung zur Vergrößerung des Fokusbereichs gedacht. Der Fokus liegt auf dem Fokus. Andernfalls ist der Ixus mit einer ausreichenden Anzahl von Motivauswahlen und Filter ausgestattet. Die Ixus 220 HG wurde von Canon für die kleinsten Dimensionen bei gleichzeitig guter Produktqualität aufbereitet. Obwohl die Ixus nicht zu den billigsten Kameramodellen ihrer Art zählt, gibt es keine andere Kamera, die ein so qualitativ hochwertiges und komfortables Kameragehäuse auszeichnet.

Die Ixus 220 H ist die erste Adresse, wenn Sie eine handliche und benutzerfreundliche Automatikkamera suchen, die Sie auch bei der Aufnahme von Fotos nicht enttäuschen wird. Das Modell SX7 feuert so rasch wie der Canon, verfügt aber über einen Turbomodus für Serienaufnahmen.

kompakt

Die Canon Ixus 220 ist ein typisches Handknuddelgerät. Canon Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Ixus 130 IS hat Canon 130 IS auf den Steuertasten auf der Geräterückseite eingeschaltet, insbesondere die speziell gekennzeichnete Video-Taste ist jetzt in neuem Design. Der Ixus 220 HG bietet dem HDMI- und AV-Ausgang, der im Gegensatz zu seinem Vorgänger zur Seitwärtsbewegung zurückgewichen ist, den nötigen Freiraum, um die Steuerelemente zu vergrößern.

Bei der Aufnahme im Portraitformat ergibt sich ein Nachteil: Wer dazu neigt, die Aufnahme im Drehrichtung im Uhrzeigersinn zu machen, landen zwangsläufig mit den Daumendrücken auf der Blitzstellung am Vierwege-Rad. Das Oberteil der Fotoapparatur ist so konzipiert, dass es dem allgemeinen (Ixus-)Stil der Fotografie entspricht. Alles in allem ist die Ixus 220 HS in einer hochwertigen Ausführung erhältlich. Dies, zusammen mit seiner abgerundeten Gestalt, macht die Fotoapparatur zu einem sehr schönen zeitgenössischen Gerät, das Sie überallhin mitnehmen können.

Ausrüstung Die Ixus 220 HG hat eine Ausrüstung, die Sie in dieser Kamera-Klasse erwartet. Für den Kamerasensor vertraut Canon auf CMOS und begrenzt sich weitgehend auf eine Bildauflösung von 12,1 Megapixeln. Die Ixus 220 HG hat zusammen mit dem rückbelichteten Signalgeber gute Vorraussetzungen für eine entsprechend hohe Bild-Qualität.

Das Innere der Fotokamera wird durch einen bild-stabilisierten fünffachen Zoom vervollständigt, der einen Fokussierungsbereich von 24 bis 120 Millimetern umfasst. Wenn Sie nicht viel Zeit damit verbringen wollen, die Fotokamera einzustellen, stellen Sie den Schieberegler auf der Rückbank auf das Fahrzeug und lassen Sie den Ixus alles selbst machen. Der Ixus 220 H verarbeitet in der Regel recht starke Farbtöne.

Wenn Ihnen die Farbpalette der Fotokamera nicht zusagt, können Sie sich in den verschiedenen Einstellmöglichkeiten untergehen. Traditionell hat Canon viele Einsatzmöglichkeiten, von klassisch einfarbig über stärkere oder hellere Hauttönungen bis hin zu Farbveränderungen. Wie bei vielen anderen Canon Kompaktkameras gibt es eine Auswahl an Selbstauslöserfunktionen: zwei Sek., zehn Sek. und Selbstauslöser.

Wenn man sich von den Gimmicks zu den Grundeinstellungen wie Belichtungsmessung y Auto-Fokus bewegt, stehen mit der Ixus 220 H die beiden Klassiker wie zentriert, punktuell und integriert zur Verfügung. Wenn es um den Auto-Fokus geht, nutzt die Fotokamera die Einstellung für den Tracking-Auto-Fokus zusätzlich zur Gesichtserkennung und Fokussierung in der Mitte des Bildes. Im Vollbildmodus kann die Camcorderkamera bis zu 3,4 Einzelbilder pro Minute aufnehmen.

So entscheiden Sie, ob Sie die Rückfahrkamera auf Automatik oder P umschalten möchten oder ob Sie es nur von der Rückfahrkamera tun lassen wollen, damit Sie nicht so viel Zeit verlieren. Unter drei Bildern selektiert die Fotokamera beispielsweise diejenige mit dem besten Mimikausdruck für Menschen. Beim Thema Videos verfügt die Ixus 220 mit der Ixus 220 Hypothese über eine Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln mit Stereo-Sound.

Bei der Aufnahme sind optischer Zoommodus, Auto-Fokus, Helligkeits- und Farbtoneinstellung vollständig verfügbar. Schließlich können elf Szenenmodi gewählt werden und im Auto-Modus nimmt die Fachkamera selbst die optimale Vorgabe vor. Die Ixus 220 HG verfügt über Super-Slow-Motion-Filme für schnelles Sportschießen. Während eines Zeitraums von höchstens 30 s nimmt die Fachkamera ohne Ton mit Bildraten von 240 oder 120 Einzelbildern pro s auf.

Die Ixus 220 H ist daher ein optimaler Partner für Videoenthusiasten, da sie großartige Aufnahmen machen kann und die Ixus 220 HG in puncto Grösse und Eigengewicht einer Überwachungskamera weit voraus ist. Die Ixus 220 HSS musste sich wie alle Kameramodelle seit Anfang 2011 auch in unserem neuen Prüflabor den harten Prüfkriterien des DIWA Lab auf der Grundlage des DxO Analyzers unterwerfen.

Bei der Kompaktkamera Canon zeigt sich der Nutzen des rückbelichteten Scanners mit einer sinnvollen Auflösungsrate von 12,1 Megapixeln. Die Ixus 220 H musste dies jedoch erst in der Realität beweisen und die Resultate sind nicht immer zufriedenstellend. Auch die Optiken des 220 HSS haben Schwierigkeiten mit Kissen- und Trommelverzug.

Farbfehler verursachen zudem Schwierigkeiten. Lediglich im Mittelbrennweitenbereich von 48 Millimetern befinden sich die gemessenen Werte innerhalb des tolerierbaren Bereichs. Die Ixus 220 H nimmt auch hier im Weitwinkel- und Teleobjektivbereich eindeutig ab. Wenn er bei 24 Millimetern noch bis zu 40 Leitungspaare pro Quadratmillimeter verarbeiten kann, sind es nur noch 29 am Rande. Im Fernbereich sinkt der Messwert von 34 auf 18, was in der Regel zu Waschvorgängen auslöst.

Wenn man eine Videokamera, die ohnehin nur fünfmal vergrößert, hat, ist das eine Enttäuschung. Wenn man sich den Weißabgleich und die Farbtreue ansieht, hat die Ixus 220 S kaum Schwierigkeiten. Die eigentliche Farbtiefe, d. h. die vom Fotoapparat unterscheidbaren Farbtöne, befindet sich ebenfalls im Grünbereich. Der Detailreichtum der Wiedergabe läßt daher zu wünschen übrig. der Aufwand ist gering.

In Bezug auf die Geschwindigkeit entspricht der Ixus den Anforderungen. Bei 24 Millimetern beträgt die Auslösungsverzögerung 0,08 Sek. und bei 120 Millimetern 0,07 Sek. sehr zeitnah. Durch die Autofokusfunktion wird die Aufnahme etwas verlangsamt. Das mit einer Schärfe von 0,56 und 0,6 s erreichte Ergebnis entspricht einem zufriedenstellenden Niveau, das in der Schulnote zum Ausdruck kommt.

Die Ixus 220 HG besticht durch ihr ansprechendes Erscheinungsbild, ihre gute Verarbeitungsqualität und ihr ansprechendes Bedienkonzept. Erfahreneren Photographen gibt es einige Gimmicks, aber es gibt selten manuelles Anpassen. Hinsichtlich der Abbildungsqualität gibt es einige Schwierigkeiten mit der Farbabweichung oder dem Schärfeverlust von der Mitte des Bildes bis zum Rand des Bildes, z.B. trotz des rückseitigen Freilaufs.