Leica M4 P

M4 P Leica

Die Leica M4-P von Leitz Canada. Die angegebenen Preise sind tatsächliche Verkaufspreise, mit Ausnahme der mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Preise. Die Leica M4-P von Leitz Canada. Die Leica M4-P von Leitz Canada. Die Leica M4-P (1980 bis 1987) Basierend auf dem relativ erfolgreichen Leica M4-2 wurde 1981 die.

... Mit dem Suchwort "leica24" findet man meine eigene Website bei googeln.... Aus Hobbygründen habe ich meine Leica M4-P verkauft. Es ist in einem gut erhaltenen....

Der Leica ist in sehr gutem Zustande. Mit dem Suchwort "leica24" findet man meine eigene Website bei googeln.... Der Leica Wickler für M7, M6, M4-P und andere, kompakte und handliche Wickler.... Aus Hobbygründen habe ich meine Leica M4-P verkauft. Es ist in einem gut erhaltenen....

Eine Leica M4 Chrom aus dem Jahre 1968/69, sehr guter gebrauchter Stand....... Zwischenstecker zur Verwendung von Leica M Linsen an Fotokameras mit Micro Vier-Drittel-Anschluss. Verkaufen Sie ein Leica/Ernst Leitz Vintage-Garantie-Label.

Leica M4-P Schwarz - Leica M Kameras

Die Lieferung innerhalb Österreichs ist jetzt kostenfrei. Ausgehend von einem Warnwert von 500 EUR liefern wir kostenfrei aus. Ausnahmen bilden großvolumige oder schwergewichtige Produkte, die nach der Auftragserteilung berechnet werden. Es handelt sich bei den genannten Preisen um tatsächliche Abgabepreise, mit Ausnahme der mit einem Stern ( "*") gekennzeichneten Werte. Für Verkäufe innerhalb der EU werden 20% MwSt. (bzw. 10% für Literatur) berechnet.

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Einkaufswagen.

Die Leica M4 vs. M4

"Die 1967 eingeführte LEICA M4 vereint die Vorteile der LEICA M3 und der M2 in einer einzigen Digitalkamera und hat einige weitere Neuerungen gegenüber jeder dieser beiden Modelle. Der Weitwinkelsucher des M4 stellt die Lichtrahmen für die 4 meist genutzten Objektive von LEICA dar: 35, 50, 90 und 135mm.

Erstmalig werden die in der Design und aktueller (Presse-)Fotografie in der praktischen Anwendung überwiegend eingesetzten Fokussierbereiche im Bildsucher einer LEICA dargestellt. Dadurch entfällt der Einsatz von Weitwinkelobjektiven mit Sucherbrillen, wie es bei der LEICA M3 der Fall ist. Der LEICA M4 verfügt standardmäßig über ein Schnellwechsel-System - den sogenannten "Dreizack".

Die Sucher-Vergrößerung der LEICA M2 wurde bei der LEICA M4 beibehalten: 0,72 gegenüber 0,92 bei der LEICA M3, sonst hätte der grössere Bildausschnitt für die 35mm Objektivbrennweite nicht reflektiert werden können. In den Jahren 1980/81 wurde der weiterentwickelte M4-P im Vergleich zum M4 und M4-2 auf den Markt eingeführt und bis 1987 hergestellt, als die Anfrage nach dem M4-P durch die Einführung des M6 mit TTL-Messung zurückging (der inzwischen aufgetauchte ist ein eigenständiges Problem).

Gegenüber dem M4, der nur in Kanada produziert wird, unterscheiden sich die M4 durch die 6 Lightframes gegenüber den 4 Frames des M4. 28mm und 75mm Frames waren neue. Die Sucher-Vergrößerung beträgt jedoch immer noch 0,72, d.h. das gleiche Sichtbild. Auf allen M4-P ist das bekannte LEICA Aufkleber-Logo zu finden.

Die M4-P wurden von Leitz Canada gefertigt, die Kameras waren in leicht und schwarzverchromt erhältlich. Der erste M4-P wurde 1981 mit der Startnummer 1543351 ausgeliefer. Die silberfarbene LEICA ist hier einmal rarer, sammelbarer und auch teuerer im Einsatz - während beim M4 eine Version in schwarzem Lack in Top-Zustand rasch den Wert eines neuen Exemplars ausmachen kann!

Alle M4-P können jetzt auch mit einem Motorantrieb ausgestattet werden. Das Vorgängermodell des M4-P hatte noch einen Messingdeckel, für mich ist der M4-P nur das neue "Arbeitspferd" - auch wegen des 28mm Sucherrahmens. Mit dem M4 nehmen Sie das ganze Bild bei 28mm auf - auch passend.... (soweit die bei LEICA überhaupt exakt sind).

Die M4-P und M4-2 sind im Grunde nur ein Glücksgriff für LEICA-Analog-Anwender, denn Leitz Canada (ELCAN) baute die M4 nach einem Produktionsstopp in Wetzlar bis 1987 in Midland/Ontario. Da der M4-P bei Liebhabern nicht so populär ist, kann man auch heute noch ungebrauchte M4-P´s billig auf dem heutigen Stand finden.

Es konnten ca. 22000 Exemplare abgesetzt werden und so der Schaden mit der neuen Version reduziert und die gute M4 ( "für mich die schönste Analog-LEICA ") für einige Jahre am Laufen gehalten werden.