Haselblad vs. Anfänger: Kommt es wirklich nur auf die jeweilige Fachkamera an? Haselblad vs. Anfänger: Kommt es wirklich nur auf die jeweilige Fachkamera an? Die Kosten für den X1D von Haselblad betragen 12.000 EUR. "Ihre Fotoapparatur muss sehr kostbar gewesen sein! Aber es gibt auch wirklich gute Bilder": Mit dieser Anmerkung dreht jeder gute Photograph gleich die Daumen.
Nimmt eine kostspielige Fotokamera bei Bedarf auf? Ist es möglich, mit einer billigeren Fotokamera zu fotografieren? Nimmt eine kostspielige Fotokamera immer gute Fotos auf? Gerade Fotoanfänger sind oft der Meinung, dass ein gutes Bild immer etwas mit dem Kamerapreis zu tun haben muss. Damit wir herausfinden können, ob das wirklich wahr ist, haben wir einem Anfängerfotografen nicht weniger als den X1D von Haselblad gegeben.
Ob es wirklich nur von der jeweiligen Fotokamera abhängt, können wir uns auf fantastische Fotos verlassen. Inwiefern sich die Hasselblade in die Hände von Laien kämpft und wie man trotz billiger Kameras großartige Fotos machen kann, sehen Sie im oberen Videos.
Die Entschließung ist nicht notwendigerweise wegweisend, da Canon diese Entschließung auch in einem geringeren vollen Format anbietet. Sie sind 5,3 x 5,3 µm groß und daher recht groß, die Maximalauflösung liegt bei 8.272 x 6.200 Pixeln. Somit verfügt der Aufnehmer über ein Bildformat von 4:3 und einen "crop factor" von 0,79 gegenüber dem 35mm, d.h. der Aufnehmer ist in der Diagonalen 1,27 mal so groß wie das volle Format.
Mit dem elektronischen Bildsucher wird eine Bildauflösung von 1.024 x 768 Pixel, also 2,36 Mio. Pixel, erreicht. Die X1D zeichnet als hochmoderne Systemkamera auch Filme auf, aber die Bildauflösung ist bei Full HD recht mäßig. Der X1D verfügt neben der WLAN- "Verbindung" auch über eine USB-3-Schnittstelle vom Typ C, ein Mini-HDMI-Interface, eine Mikrofoneingangsbuchse und einen Kopfausgang.
Die neue Kamera funktioniert mit einem zentralen Verschluss in den Linsen und ermöglicht so eine kurze Verschlussgeschwindigkeit von 1/2.000 Sekunden.