Evaluieren Sie nur das jeweilige Erzeugnis und vergleichen Sie es mit anderen Waren. Ihre Daten betreffen ausschliesslich das jeweilige Erzeugnis und nicht den Kaufpreis oder andere zur Auslieferung gehörende Sachverhalte (bitte benutzen Sie unser Kontaktformular). Zuerst prüfen wir Ihre Beurteilung und achten darauf, dass sie nicht gegen unsere Beurteilungsrichtlinien verstösst.
Mit der neuen Sony Cyber-shot DSC-RX100 konnten kritische Stimmen vom Gegenüber überzeugt werden: Sie paßt leicht in die Hosentaschen, kommt aber mit ihrem übergroßen Sensor besser an die großen heran - ein Härtetest. Nehmen Sie einen vierfach vergrößerten Sensor, ein sehr helles Carl Zeiss Objekt und neueste Prozessortechnik - die Cyber-shot DSC-RX100 steht bereit.
Produktvorstellung: Die Vorzüge der Sony Cyber-shot DSC-RX100 auf einen Blick: Der Nachteil der Sony Cyber-shot DSC-RX100 auf einen Blick: Der Cyber-shot RX100 ist ein Bild-Sensor, der 13,2 x 8,8 mm statt der sonst üblicherweise verwendeten 6,2 x 4,6 mm groß ist. Der " erste CMOS-Chip vom Typ 1.0-Type-Exmor " befindet sich also etwa zwischen dem 1/1.7-Zoll- und dem Four-Thirds-Format - oder, als Beispiel, zwischen der Canon PowerShot S100 und der OM-D E-M5 von Olympic.
Um sicherzustellen, dass jedes Pixel genügend Helligkeit erhält, vertraut Sony auf das besonders helle Carl Zeiss Objektiv Vario-Sonnar T* 1,8-4,9/10,4-31,1 mit einer maximalen Blende von f/1,8 und 28 bis 100 Millimetern (3,6-facher optischen Zoom). In Kombination mit dem Bildaufnehmer, dessen Empfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 6. 400 liegt, sollten Bilder mit attraktiven Bokeh-Effekten (Hintergrundunschärfe) möglich sein.
Sony könnte einen Blick auf die Canon PowerShot G1 X oder auch die ältere, aber viel billigere Lumix DMC-LX5 werfen. Die Filme des Typs 100 auf allerhöchstem technischen Niveau: Full-HD-Videos werden in bester Qualität mit 50 Fullframes und einer Datenübertragungsrate von 28 Megabit pro Sekunde wiedergegeben.
Die eingebaute SteadyShot Bildstabilisierung kompensiert das Verwackeln der Kamera sowohl im Foto- als auch im Video-Modus. Weil das Bild neben den drei normalen RGB-Pixeln ein viertes weißes Pixel hat, sollte das Bild auch bei direkter Beleuchtung sichtbar sein. Sony enthält die Software PlayMemories Home für die Bearbeitung von Computerbildern. Im Gegensatz zu den APS-C Kompaktkameras von Leica und Fujifilm misst die Kamera 101,6 x 58,1 x 35,9 Millimeter (B x H x T) und paßt problemlos in Ihre Tasche.
Natürlich ist er nicht ganz so fest in der Hand und entsprechend kleiner ist der Sensor, aber die generelle Handhabung ist trotzdem zielführend. Bei manueller Belichtung sind beide Regler aktiviert, so dass Blenden- und Verschlusszeiten simultan geändert werden können. Bei Filmproduktionen ist der Pioneer RX 100 aufgrund der eher geringen Wahl von Bildfrequenz, Soundkonfiguration und Erweiterungsmöglichkeiten ohnehin nur eingeschränkt einsetzbar.
Auch wenn das relativ große Glas zuerst das Körperteil verlassen muss, befindet sich das erste Bild bereits zwei Minuten nach dem Anschalten in der Box. Immer wieder haben die Japans unter Beweis gestellt, dass Sony besonders viel Gewicht auf Automatisierung und kreative Programme gelegt hat - zum Beispiel mit dem jetzigen Kamera-Flaggschiff ?77, das trotz seiner professionellen Orientierung die entsprechenden Eigenschaften besitzt.
Die Cyber-shot RX 100 bietet noch mehr Abwechslung. Die Funktion "Auto-Porträtrahmen" an Board ist besonders für Personenfotos konzipiert, die das Bild so schneiden, dass ein professionelles Porträt entstehen kann. Abgerundet werden die kreativen Möglichkeiten des Modells durch automatische HDR, Dynamik-Optimierung und Pan-Panorama - überraschend kein 3D-Modus, aber kaum jemand würde ihn missen wollen.
Der auf den ersten Blick etwas größere Sensor führt nahezu ohne Ausnahme zu einer deutlichen Steigerung der Abbildungsqualität - die Canon PowerShot S100 hat dies im Gegensatz zu konventionellen Kompaktfotos auf eindrucksvolle Weise bewiesen. Der RX100 von Sony verfügt über vier Mal mehr Sensorflächen, verfügt aber über mehr als 20 Mio. Pixel. Wir hätten etwas mehr Details erwarten können, zumal die Canon PowerShot G1 X trotz sechs Megapixeln niedrigerer Bildauflösung bessere Resultate hat.
Sie repräsentiert z.B. die Finepix X100 von der Firma fu??r die der Film die Grenze der Dynamik hat. Im Foto- und Video-Modus bietet der automatische Stabilisator einen hervorragenden Service - ein Pluspunkt, der sich bereits beim Filmen bemerkbar macht: Selbst Anwender mit wackeligen Fingern können gestochen scharfes, flüssiges Full-HD-Bild in der besten 1080p-Qualität aufnehmen.
Leider hat Sony das Flaggschiff der Cyber-shot - wie bereits gesagt und mit Ausnahme der Belichtungskontrolle - nicht mit tiefen Video-Konfigurationen oder Anschlüssen für Außenmikrofone und Beleuchtung ausgestattet. Der HDMI-Ausgang des Pioneer Receivers kann bis zu 1080p-Signale an ein Fernsehgerät ausgeben. de sagt: "Sony hat natürlich ein Gefühl dafür, wohin die Entwicklung geht: