Sony Lichtstarke Kompaktkamera

Kompaktkamera Sony High Light

das beste Modell für Ihre Sony Systemkamera? Brückenkamera für hochwertige Bilder In der Bridge-Kamera sind die Vorteile der Kompakt- und SLR-Kamera in einem einzigen Gehäuse vereinigt. Die Kompaktkamera übernimmt bei diesem Kamera-Typ die kleinere Baugröße, das eingebaute Objektivaufsatz und die einfachere Handhabung. Die Bildaufnahme einer Digital Bridge-Kamera ist relativ gering und ermöglicht so den Einsatz von kompakten und leistungsstarken Objektiven mit hohem Zoomeffekt.

Ähnlich wie bei kompakten Kameras benötigt dieser Kamera-Typ keinen Umlenkspiegel. Dies ermöglicht sehr leise und vibrationsfreie Aufzeichnungen. Im Vergleich zu den SLR-Kameras werden eine kompakte Bauform und ein niedrigeres Eigengewicht erzielt. Die vielen Einstellmöglichkeiten stammen aus der SLR-Kamerawelt. Das ermöglicht professionelles Fotografieren von Portraits, Sportereignissen und Landschaftsaufnahmen. Durch das geschlossene Baukastensystem der Brückenkamera wird das Beschädigungs- und Verschmutzungsrisiko reduziert.

Diese Kameratypen sind für Urlaubsbilder bestens geeignet, da sie leicht, handlich und leicht zu handhaben sind und trotzdem mit ihrem qualitativ hochwertigem, integriertem Varioobjektiv und einer Vielzahl von Einstellmöglichkeiten viele unterschiedliche Bildkompositionen bieten.

F1,4 helle Kompaktkamera mit dreifachem Zoom

Die Leica DC Vario Summilux hat trotz ihrer geringen Größe von nur 10,6 x 6 x 4,2 Zentimeter die bisher höchste Lichtintensität in diesem Kamerabereich und hebt das Weitwinkelobjektiv auf eine ungeheure Anfangslichtintensität von F1,4. Der Lichtstabilisator ist für Panasonic sowieso Pflicht. Der Bild-Sensor ist ein rückbelichtetes 1" CMOS (13,2 x 8,8 Millimeter) mit 20 Megapixel Auflösungen.

Anstatt, wie beim Kontrast-AF gewohnt, die Fokussierung einzeln einzustellen und sich dem grössten Gegensatz und damit der grössten Bildschärfe zu nähern, braucht der Autofocus nur zwei Messgrössen und errechnet den approximativen Schärfepunkt, so dass nur eine Feineinstellung nötig ist. Dadurch ist nicht nur eine schnelle Fokussierung bei einzelnen Bildern möglich, sondern der AF kann auch auf bis zu sechs aufeinanderfolgende Bilder pro Sek. eingestellt werden; ohne AF-Tracking sind auch zehn aufeinanderfolgende Bilder pro Sek. möglich.

Das LX15 von Panasonic zeichnet Videoaufnahmen in einer maximalen Auflösung von 4K (3. 840 x 160 Pixel) mit entweder 24, 25 oder 30 B/s auf. Bei Full-HD sind bis zu 50 Frames pro Sek. möglich, hier steht Ihnen außerdem das Format für die Speicherung von Daten im AVCHD-Format zur Verfübar.

Bei Zeitlupe kann die Kamera die volle HD-Bildrate bis zu 100p erhöhen. Panasonics Standard 4K-Fotofunktion ist ebenfalls enthalten. Dadurch ist nicht nur eine rasche Serienaufnahme mit einer 8,3-Megapixel-Auflösung möglich, sondern auch die Nachfokussierung eines Motivs. Übrigens, das Gerät zeichnet Macros aus einer Distanz von drei Zentimeter auf.

Über ein Stellrad können die Aufzeichnungsparameter eingestellt werden. Die Belichtungsautomatik kann auf Kundenwunsch per Programm-Shift gesteuert werden, aber die Panoramascheibe meistert auch teilautomatische und vollautomatische Betriebsarten - natürlich inklusive der optionalen Rohdatenspeicherung. Der hintere 7,5-Zentimeter-Bildschirm ist ein Touch-Screen mit einer Millionen-Pixel-Auflösung.

Den schwarzen Lumix DMC-LX15 gibt es ab sofort zum Verkaufspreis von unter 700 EUR.