Gegenüber den anderen Vollformat-Modellen von Nikon ist der Nikon Df kleiner, besonders flach und sogar 100 Gramm wie der D610. Der Nikon Df erzielt bei 16 Megapixeln eine sehr gute Auflösungsgrenze von 1510 bis 1713 LP/BH (+12 bis 22% gegenüber JPEG), obwohl die Auflösungsgrenze in diesem Bereich unterdurchschnittlich ist (1510 bis 1713 LP/BH), eine sehr gute Feindarstellung mit Kurtosiswerten von 0,1 bis 0,2 (JPEG: Kurtosis 0,5 bis 1,6) und eine verhältnismäßig gleichbleibende dynamische Darstellung mit bis zu 10 Aperturen (JPEG: max. 9,3 Aperturen).
Anmerkung: Dies ist der RAW-Test der Nikon Df, der sich ausschließlich auf die Abbildungsqualität der Fotoapparate im RAW-Modus ausrichtet. Zu allen produktionstechnischen Einzelheiten der Fotokamera und einem ausführlichen Prüfbericht einschließlich der Auswertung von Prozess und Betrieb siehe unseren JPEG-Test der Nikon Df. Der Nikon D610 gewinnt im RAW - im Vergleich zum JPEG-Test im Vergleich dazu unvergleichlich.
Damals im Analogzeitalter spürt man zum Teil mit dem Nikon Df in der Übung. Die Bildsensoren des Nikon Df (Datenblatt), die auch im Nikon D4 verwendet werden, gehören zu den absolut lichtarmen Führern in der 35mm-Fotografie. Die von Nikon zur VerfÃ?gung stehende Sensorempfindlichkeit ist daher mit ISO 100 bis ISO 11.800 nicht gerade klein, ausbaufÃ??hig auf ISO 50 und bis ISO 204.800.
Infolgedessen sind die Bilder bei niedriger ISO-Einstellung weniger detailliert als bei den Fotos einer Nikon D800 (Testbericht) oder Sony Alpha 7R (Testbericht), aber sobald sehr hochempfindliche Sensoren über ISO 6 ins Spiel kommen, ist das Rauschen des Bildes auf einem sehr hohen Level. Das Nikon Df (Bildqualität) hat das Rauschen auch bei schlechten Lichtbedingungen lange Zeit gut unter Kontrolle. Der Nikon Df (Bildqualität) hat das Rauschen gut unter Kontrolle. Der Nikon Df ist auch bei schlechten Lichtbedingungen einsetzbar.
Seit ISO 11. 800 muss dann eine signifikante Reduzierung der Abbildungsqualität vorgenommen werden. Im Schnelldurchlauf erzielt der Nikon Df ein gutes bis sehr gutes Resultat. Dabei beträgt die Verschlussverzögerung der Verschlusskamera 0,05 Sek., der Auto-Fokus funktioniert mit 0,18 Sek. sehr schnell. Beim Fokussieren im Live-View-Modus läuft viel mehr Zeit ab, hier braucht der Df 0,24 Sek. für die rein Triggerung und 1,10 Sek. für die Fokussierung.
Wirklich schnell: Der Nikon Df wird in 0,38 Sek. eingeschalten, nur 0,26 Sek. gehen vorbei, bis das erste Bild aufgenommen wird. Die AF-S Nikkor 24-120mm F4G ED VP wird von Nikon als Rundum-Zoom-Objektiv für eine Objektivbrennweite von 24 bis 120mm bei einer Blende von F4 im Angebot geführt. Die Fokussierung erfolgt verhältnismäßig rasch und geräuscharm.
Unsere Schlussfolgerung: Mit der Nikon Df (Hands-On-Video) geht Nikon neue Wege und traut sich, dem Weg der Retro-Kameras zu folgen. Es verbindet ein äußerst stabiles Magnesiumgehäuse mit dem Stil der analog er Nikon-F Modelle. Der Gedanke, eine der Kameras hauptsächlich über Drehregler zu bedienen, mag für viele interessant sein und Nikon hat die Handhabung auch virtuell mitgestaltet. Wir erkennen jedoch keinen Nutzen gegenüber den gängigen Bedienungskonzepten.
Weil dies jedoch ganz im Interesse des Betrachers ist, wollen wir die Operation weder vernachlässigen noch aufwerten. Die Bildstabilisierung des Bildsensors im FX-Format bietet jederzeit eine hervorragende Abbildungsqualität, das Rauschen wird erst bei sehr hoher Sensorempfindlichkeit deutlich. Das ist nicht uninteressant: Wenn Sie den Kamerasensor der DS4 haben wollen, bietet ihn die Nikon Df (Bildqualität) zum halben Preis einer DS4 an.
In puncto Schnelligkeit ist die SLR-Kamera sehr gut: Mit bis zu 5,6 Bilder pro Sekunde können viele Sujets ausreichend aufgenommen werden; dank des großen Pufferspeichers von 30 Rohbildern sind auch größere Bilderserien möglich. Mit einer Fokussierzeit von nur 0,18 s ist der Auto-Fokus ein Genuss - dies trifft aber nur bei Verwendung des Phasen-Auto-Fokus zu.
Der Nikon Df ist äußerst flink eingeschalten, 0,38 Sek. sind ein sehr guter Zeitwert. Sie müssen nur 0,26 s warten, bis das erste Bild aufgenommen wird. Der Nikon Df verfügt über Einstellmöglichkeiten auf gleicher Ebene wie die anderen Devisenmodelle, und auch im Menu gibt es keine Abstriche. Nikons Fokus auf die Eigentümer von älteren Objektiven wird durch den Blendentreiberhebel deutlich, der die Aufnahme mit älteren Non-Ai-Objektiven erleichtert.
Jeder, der viele dieser Optiken besitzen und eine Analoggehäuseoptik zu schätzen weiß, aber trotzdem Digitaltechnik im Innern will, wird die Nikon Df (Technologie) auf jeden Falle genießen. Die Tatsache, dass sich Nikon gegen einen Video-Modus entschieden hat, wird viele Menschen nicht belasten, aber wir betrachten es als einen Nachteil.