Fotos von Leica X (Typ 113) - Leica X
Hallo, hier können Sie Ihre Leica X Type 113 Aufnahmen ausstellen. Mit welcher Fotokamera er aufgenommen wurde, war ihm bereits bekannt. P.S.: Ich halte mich immer noch daran, Pro Leica. Wäre ich der T E, würde ich zweimal darüber nachdenken, mehr Photos hier zu veröffentlichen, wenn ich mich nur beschweren würde.
Wie ist dein Eindrücke von der Fotokamera? Jungs, ich bin kein Kameramesser, und ich will euch auch keine Leica ausgeben. Eigentlich wollte ich nur einen Faden für "Leica X 113"-Bilder öffnen. Weil ich die Fotokamera erst seit ein paar Tagen im Besitz habe und das Klima in Linz nicht gut ist, kann ich nur behaupten, dass ich mit der manuellen Scharfstellung sehr glücklich bin und ich (da ich sie noch nie zuvor verwendet habe) Peak nicht vermisse.
In den Einkaufszentren Bikini und Mall of Berlin sind die anderen mit dabei. Die grösste Glückseligkeit in der ganzen Erde, um die ich den Paradies für jeden Tag bitte, ist, dass nur intelligente und rechtschaffene Menschen mir in Stärke und Wissen überragen. Zum Beispiel, wenn es ein strittiges Thema gab, ist eine Fotokamera, die ihre Funktion allein erfüllt, nützlich.
Es ist nicht nötig, dass eine Überwachungskamera vor mir wegläuft. Der Fotoapparat hat zugelegt (leider auch ich). Die mit der Fotokamera macht mir nichts aus. Zumindest nicht mit dieser Fotokamera, auch wenn ich eine Brille trage. Natürlich alle Fotos unverarbeitet. Die grösste Glückseligkeit in der ganzen Erde, um die ich den Paradies für jeden Tag bitte, ist, dass nur intelligente und rechtschaffene Menschen mir in Stärke und Wissen überragen.
Die grösste Glückseligkeit in der ganzen Erde, um die ich den Paradies für jeden Tag bitte, ist, dass nur intelligente und rechtschaffene Menschen mir in Stärke und Wissen überragen. Also, die ersten Fotos vom Nachtspiel. Sämtliche Grafiken werden nur in PSE reduziert, ohne nachzuschärfen.
1+40, getöntes MT1 Selen 1+100 1 min. Kodak 400TMY-2 160 ASA Rollenfilm 6x8 entstanden in der Firma N-2, gedruckt auf orientalischem VC-FB-Warmton in der Firma Möersch ECO 4812, bleichte 1+100 30 sec. Kodak 400TMY-2 160 ASA Rollenfilm 6x8 in Möser Finol 1+1+100 20 11:30 min. bis N-2 fertig gestellt, gedruckt auf Adox Variotone Premium in Möser SE6 blau, 1+100 30 sec. geblichen.
Rollenfilm 6x8 Akros 100 mit 80 ASA bestrahlt, Entwicklung in MZB; gedruckt auf Adox MCC 110 (neu) in Mörsch 2-Bad SE20C CATECHOL 1+5 und ECO 4812 1+25 gefolgt von einer Tonung mit MK1Selentoner und MK3 Vario-Schwefeltoner. Akros Rollfolie 6x6 mit 64 ASA bestrahlt, in maskiertem Feinkorn-Entwickler 1+1+50 nach N-1 in 12:30 min Entwicklung.
Vergrössert auf Bedgger Bornitrid in ECO 4812, MT1 Selentönung 1+10, Bleached 1+50 und letzte Tonung mit MK3 zartgelb. Fort 200 2x5 Zoll, entstanden in der ersten experimentellen Suppe (Tanol), war sie viel zu dick geworden. Mit Hilfe der VGT gelang es mir, das Foto auf das Blatt Moersch Ivory zu bringen.
1+40 ATS Befestigungsbad, getont MT2 Carbon 1+100 2 min. 6x8 Fuji Acros mit 64 ASA bestrahlt und in 9 min bei 21 bis 1 Grad in 9 min in Mörsch EFD aufbereitet. Erweitert auf Adox MCC 110 im ECO 4812, kurz MT1-Selen-Tonung, gebleichte Beleuchtung, MT3a Varioschwefeltonung und schließlich MK10 Goldtonung. Fort Planfolie 200, 160 ASA freilegt und weiterentwickelt mit dem Zweibadentwickler MZB, nachträgliche Erweiterung auf Monersch Select SEPIA VC in der Zweibäder-Kombination SE 20C Cachetol/SE 30 Meritol und abschließende MT1 Selentönung.
Rollenfilm 6x8 Kodak Plusx mit 320 ASA bestrahlt und in 13:20 min nach N+1 in 13:20 min. in Monersch EFD 1+1+40 21°C entwickelt. Gedruckt auf Ibord llfobrom Gallery FB G3 in zwei Bädern SE6 Blue 1+7 und VGT 30ml B + 40ml C + 2000ml Wässer. 1+100 20 Sek. geblichen, Tonung MK3 50+15+1000ml 30 Sek., MK10 Goldtoner 3 Min.
N-2 in X-tol 1+1, erweitert auf Select Sepia VC in Monersch SE1 Sepia und MT1 Selen-Tonung, getönter Palladium-Toner 1+3 2,5 Min. ATS-Bad 1+30, Kodak 400TMY-2 320 ASA in Finol 1+1+100, 24 11:30 Min. Gedruckt auf llford MG Art 300 in ECO 4812 1+14 3 Min.
MT1 Selentoner 1+50 1,5 Min. ; MT3 Bleach 1+100 45 Sek. Variosulfur Toner 50+15+920 ml 30 Sek. ; MK10 Gold-Toner 2:30 Min. Lith auf ORWO BN118 mit einem Hauch von "E" Holga, Hintergrundbeleuchtung und ausdrucksstark.... Argenta Fotolinien in SE5 Lith (20+20+500+10 Zuz. D 1+4) und SE5 B 1+100 Akros 100 mit 80 ASA exponiert, in der MZB weiterentwickelt, erweitert zu ADOX FP Variotone Premium in zwei Badewannen Catechol 1+7 und ECO 4812 1+30, 30 Sekunden.
Selen-Tonung Mt1 für Selen Nr. 1-3 und letzte 4 -minütige Gold- Tönung in MK Nr. 11. Scannen Sie den Druck erneut groß. Rollenfilm 6x8 Kodak 400 Fix 400 Fix Neubelichtet und MZB weiterentwickelt. Vergrössert auf ADOX MCC 110 PM in der Ausführung Monersch ECO 4812 1+14, MT1 Selentoner, geblichen, MK3b Variosulfur Toner, geblichen, schließlich MK13 Mehrschichttoner leicht grun.
Warmton in SE6 Bleu 1+10, blanchiert, Tonne auf Tonne und MT3a, Tonne auf Tonne und MT1 Selen....... Exponiert auf Gigabit-Plattenfolie 4x5 Zoll mit 25 ASA und ohne Sieb. Vergrössert auf Monersch Select Sedlight G3 mit dem VGT von W. Monersch mit finaler MT2-Carbon-Tonung 1+50. Großansicht. Rollenfilm 6x8 Kodak Plus X mit 250 ASA beleuchtet, Entwicklung in der Firma Möersch efd Film Developer 2+1+40, 21°, 11:00 min.....
Vergrössert auf Adox MCC 110 imSE6 Blau, kurz MT1 Selen-Tonung 1+10, 1+100 30 Sek. gebleichter Rollenfilm 6x8 Kodak Plusx mit 320 ASA bestrahlt und in Mörsch EFD 1+1+40 21 in 13:20 min nach N+1 aufbereitet. Gedruckt für llford llfobrom Gallery FB G2 in SU6 Blue 1+10, geblichen 1+100 20 Sek., getönt MK3 50+15+1000ml 30 Sek., MK10 Goldtoner 3 Min.
Tmax-Blattfolie 8x10 Zoll mit 400 ASA bestrahlt und in Tanol-Speed (1+1+100) 9 min im Tray weiterentwickelt. Vergrössert auf 1lford Multigrade FB IV in der Farbe WE6 blau, MT1 Selentönung.