Leica Q test

Q-Test Leica

Die Anschaffung des Leica Q war eine Impulsaktion. Nur die edle Marke Leica kann sich das leisten. Die Digitalfoto Leica Q wird getestet. Im Feldtest lieferte der Leica Q aber auch Bilder von absoluter Spitzenqualität.

Leica Q 116 Test 2018 - Vollformat-Kamera-Test mit Leica Q 116 Test 2018

Die Leica Q 116 ist neben der Leica S 240 eine weitere Vollbildkamera des Traditionsherstellers aus Wetzlar auf dem Weltmarkt. Die 1986 gegründete Leica Camera GmbH hat mit ihren Projekten Profis und Hobbyfotografen gleichermassen inspiriert. Mit der Q 116 hat Leica eine echte Luxus-Kompaktkamera im Großformat auf den Markt gebracht. Bei der Q 116 handelt es sich um eine echte Kompaktkamera.

Auch wenn Leica an vielen Fotoapparaten gern einen Handsucher befestigt, verfügt das Q 116 über einen sehr spitzen und höchstauflösenden elektrischen Spionagesucher. Darüber hinaus ist das Leica Q 116 WLAN-fähig, und die kostenlose Kamera-App "Leica Q" ermöglicht auch die Fernsteuerung über Handy oder Tablett. Der Rest der Ausrüstung und der Umfang der Lieferung ist auch für Leica erstaunlich gut, die sonst ihre Fotokameras gern einfach hält.

Wenn Sie ein Leica Q 116 erwerben möchten, erhalten Sie es zusammen mit dem Kameragehäuse: Die Leica Q 116 Software kann von der Herstellerseite geladen werden. Empfehlenswert ist z.B. das SF 26 Blitzlicht, das Leica Q 116 hat einen vollformatigen Lichtsensor, der auch bei hoher Lichtempfindlichkeit höchste Detailliertheit gewährleistet.

Durch die für Leica-Modelle ungewöhnliche blitzschnelle Fokussierung durch den Autofocus können nach wie vor extrem scharfe Aufnahmen gemacht werden. Allerdings verbleibt das für Leica charakteristische, recht starke Rauschen beim Q 116. Doch die Vollformat-Kamera besticht durch eine besonders lebendige Farbanpassung. Daher empfiehlt es sich, dass Leica Q 116-Käufer sich einen Ersatzakku beschaffen und diesen jederzeit mit sich führen.

Im Leica-Stil und wie bei anderen Models gewohnt, verfügt die Q 116 Vollbildkamera über ein sehr hochwertiges Finish. Leica legt auch bei der Präsentation Wert auf Einfachheit und schlichtes Desgin. Dass der Leica Q 116 mit einem Gesamtpreis von 4.190,00 EUR nicht gerade eines der preiswerteren Vollformatmodelle ist, ist ersichtlich.

Diesen Lohn verdienen nicht nur Leica-Fans, sondern auch diese Fotokamera dank ihrer qualitativ hochstehenden Ausführung und ihrer enorm hohen Abbildungsqualität.

Das " Q " steht für Spitzenqualität.

Das klassische Erscheinungsbild, die leistungsstarke 28-mm-Optik und ein Hochauflösungssensor im Full-Format sind die exquisiten Bestandteile des neuen Leica Q. Garant für ein leckeres Bilderessen? Sogar das Entpacken des Leica Q hat in unserer Redaktion für Furore gesorgt. Mit Magnetverschluss und kleinen Fächern für (handliches) Zubehöre. Kein Zweifel, die Q ist nicht irgendeine Fotokamera, sondern eine echte Aussage.

Im Gegenzug bekommt man aber nicht nur eine simple Fotokamera für das Hier und Jetzt, sondern ein Erbstück - so hat das Management Q bei seiner Vorstellung vorgestellt. Die Behauptung: Eine Leica wird von Erzeugung zu Erzeugung mitgerissen. Entsprechend hoch sind die Qualitätsstandards, die eine Leica erfüllen muss, um ihre Eigentümer über viele Jahre und Dekaden zu unterstützen.

Durch die wunderschöne Struktur wird auch ein hervorragender Griff erreicht. Bei unserem Test war er mit Blitzgeschwindigkeit bewaffnet. Hervorragend geeignet für Spontanaufnahmen in der Reportagefotografie. der Einsatz in der Fotografie. Ein klassisches 35mm-Objektiv, das für eine solche Fotokamera natürlich vorprogrammiert wäre, sei aus Platz- und Gewichtsgründen nicht erhältlich, so Leica auf Anfrage.

Leica präsentiert mit der Q eine komfortable Kleinbildkamera auf dem Weltmarkt, die in punkto Bildwiedergabe unübertroffen ist. Also, für die meisten nur: Träume sind erwünscht.