Sony Rx100m

Rx100m Sony

Digitalkamera Sony DSC-RX100 III (20,1 Megapixel Exmor R-Sensor, 3fach optischer Zoom) FX100M3) ab ? 499,99 de (2018) Preisangaben in EUR inkl. MwSt. zzgl. Verpackungs- und Transportkosten, sofern diese nicht der ausgewählten Präsentationsart hinzugefügt wurden. Bei Online-Bestellungen gelten die Liefer- und Versandkonditionen. Beim Sortieren nach einer anderen Währung als der Hauswährung des Vertragshändlers erfolgt die Währungsumstellung auf Basis eines von uns festgelegten Tageskurses, der oft nicht mit dem im Geschäft üblichen Kurs übereinstimmt.

Beachten Sie jedoch, dass es sich bei den angegebenen Preisen um regelmäßig erstellte Snapshots handelt, die aus technischen Gründen nicht mehr aktuell sein können. Vor allem sind Preissteigerungen zwischen dem Moment der Preisannahme durch uns und dem nachfolgenden Aufruf dieser Webseite möglich, wobei die Vertragshändler keine direkte Einflussmöglichkeit auf die Preisanzeige haben und unmittelbare Veränderungen auf unserer Webseite einleiten können.

Der Händlerverkauf basiert auf dem aktuellen Produktpreis auf der Webseite des Anbieters zum Kaufzeitpunkt. Anmerkung zur Rubrik "Versand": Die angegebenen Lieferkosten sind, wenn nicht anders vermerkt, die Transportkosten nach Deutschland. Für andere, nicht aufgeführte Lieferländer finden Sie die Preise auf der Webseite des Handels.

Senden Sie Ihre Anfrage einfach an geizhals.de. Senden Sie uns einfach per E-Mail oder im Internet. Hier können sich Fachhändler registrieren.

Betrieb - Praktischer Test Sony Cyber-shot DSC-RX100: Rennaissance der Kompaktkamera-Klasse

Das bedeutet nicht nur die 13 Szenenmodi, die der Benutzer mit einem Drehen des Multifunktionsrades oder des Objektivrings rasch durchlaufen kann, sondern auch HDR-Bracketing, Belichtungskorrektur, Weißabgleich sfunktionen, Autofokus-Optionen, Bildverfremdungsoptionen und vieles mehr. Die Bedienungsanleitung steht in Papierform zur Verfügung und kann auch als PDF angesehen werden - auch im Internet für alle, die sich mit der Bedienung des Steuerungssystems auskennen.

Letztere können von der Sony Website für Windows und Mac OS X heruntergeladen werden. Ist z. B. der Automatikbetrieb aktiv, kann der R&S FSH über den Verschlussauslöser bedient werden - die Einstellung der Empfindlichkeit und weitere Belichtungsparameter werden dann von der Auswerteelektronik übernommen. Der Fotoapparat ist rasch angeschaltet und einsatzbereit.

Er ist sehr kompakt - und trotzdem gut in der Hand, was auch an der strategischen Positionierung der Griffschale oben links zu erkennen ist. Trotzdem gibt es einige unangenehme Einzelheiten. Dies führte in unserem praktischen Test rasch zu unerwünschten Anpassungen, was besonders bei den wichtigen Parametern wie der Blende nervt.

Das Drehen des Ringes wird auf elektronischem Wege an die Digitalkamera übertragen (Drive by Wire). Der sehr schnelle und präzise Auto-Fokus des RX100 macht jedoch eine manuellen Fokussierung überflüssig. Im Weitwinkelbereich und bei f/1.8 ist das Motiv etwas flacher. Die Nahaufnahme der Kameras ist etwas unerfreulich.

Bei der Einstellung 28 mm beträgt der minimale Abstand ca. 5 cm. Weil in der Digitalkamera kein Neutralfilter integriert ist und keiner angeschraubt werden kann, hat die grösste Blende von f/1.8 in der Weitwinkelposition in normalerweise heller Umgebung zusammen mit der kleinsten Belichtungsdauer von 1/2.000 Sekunden den Vorteil, dass eine Überbelichtung von Bildausschnitten rasch erfolgen kann.

Die hohe Lichtintensität wird daher fast nur von denen genutzt, die bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen, aber nicht, um Gegenstände zu beschneiden und den Untergrund zu verwischen.