Handlich, kompakt, leicht und in hervorragender Abbildungsqualität - die kompakten Kameras von FUJIFILM sind für jede Lebenslage geeignet.
Auf dem Fujifilm X-Pro 2 fällt zunächst wird die unglaublich gute Farbreproduktion, sowie der neu entwickelte optische Multi-Hybrid-Sucher, den Sie sehr rasch vom visuellen Sucherbildschirm auf eine digitale Repräsentation umschalten können. So können Sie mit der Verwendung des digitalen Viewers mit 2,36 Mio. Pixel z.B. die Exposition vor der Bildaufnahme unter prüfen einsehen oder Bilddetails vergrößern, was die Weiterverarbeitung für Sie einfacher macht.
Für Scharf und detailgetreu fotografieren die großartige Bildqualität liefert den 24,3 Megapixel APS-C X-Trans CMOS III Bildsensor und den X-Prozessor Pro. Darüber hinaus erzeugt der weiterentwickelte Prozessoren auch wesentlich kürzere Reaktionszeiten und ein niedriges Rauschen der Bilder. Die ISO-Empfindlichkeit beträgt bei zu kurzer Verschlusszeit fähig bis hin zu einer Empfindlichkeit von 50.200 ISO und die Verkleinerung der Verschlusskamera kann auch bei schlechtem Lichtverhältnissen zu erfolgreichen Bildern führen.
So können Sie die Fotokamera auch im Außenbereich vielseitig einsetzen. Mit Intervallaufnahmen und Wi-Fi ist die Fotokamera einfach zu bedienen und erhält ist Ihr unterhaltsames Fotoerlebnis. Der neue FUJIFILM X-Pro2 ist der konsequente Weiterentwicklung der vielfach preisgekrönten professionellen Systemkamera X-Pro1. Die neue Flaggschiffe der X-Serie verfügt über ein neues Feature, darunter einen fortschrittlichen Multi-Hybrid-Sucher, der unter lässt blitzschnellste Weise vom Bild des Lichtsuchers auf ein elektronisches Display umschaltet.
Der X-Pro2 verfügt beinhaltet auch über einen neuen Aufnehmer und einen neuen Aufnehmer, die zusammen mit für eine weitere, wesentlich bessere Bildqualität bieten. Die X-Pro2 bietet mit den FUJINON X-Mount Objektiven und der einmaligen Farbreproduktion von FUJIFILM die besten Bildresultate aller vorherigen X-Series Kameramodelle. Die elektronischen Bildsucher, wie sie in spiegelfreien Signalkameras zu sehen sind, werden im Gegensatz zur optoelektronischen Version in vielerlei Hinsicht als überlegen bezeichnet.
Darüber hinaus können beliebig viele Ausschnitte vergrößert werden. Nichtsdestotrotz gibt es Aufnahme-Situationen, wie z.B. während einer Berichterstattung, in denen der Fotograf die Darstellung eines visuellen Viewfinders auf natürliche bevorzugt. Weil nur so ein Blick auf die Dinger möglich ist wie mit dem bloßen Aug. Bei der X-Pro2 handelt es sich um die einzige System-Kamera der Welt mit einem multihybriden visuellen Sucher, der die Vorzüge beider Arten von Suchern vereint.
FUJIFILM X-Pro2 ist mit dem neuen 24,3 Mio. Pixel X-Trans CMOS III Bildsensor ausgerüstet, der über eine spezielle Farb-Filterstruktur verfügt, die moirés und Fehlfunktionen ohne optisches Low-Pass-Filter reduziert. Das Ergebnis sind Aufnahmen, deren Detailliertheit und Schärfe sich größeren, höherauflösenden Kameras nähern. Die umfangreiche Berufserfahrung von FUJIFILM unter über 80 Jahre Farbfilmproduktion garantieren eine schöne, unverfälschte Farbreproduktion.
In den Bildern erscheint natürlich und lebhaft, mit sanften Hauttönen, dem kräftigen blue of the sky und dem Sattel natürlich. Der X-Pro2 stellt mit der Foliensimulation ACROS einen neuen Schwarz-Weiß-Modus zur Verfügung. Möglich macht der enorm leistungsfähige X-Prozessor pro "hier sehr gut aufeinander abgestimmte Tonwertstufen, tiefschwarze Töne und eine hervorragende Detaildarstellung, die herkömmliche Schwarz-Weiß-Modi weit entfernt sind überlegen.
In den Bildern des X-Pro2 erinnert es dann an die alten Fotoabzüge. Selbst bei ISO 12.800 kann die X-Pro2 noch Aufnahmen mit feingestuften Farbtönen und brillianten Farbkontrasten machen. Mit dem neuen "X Processor Pro" werden die Bilddateien im Vergleich zu einem herkömmlichen Bildverarbeitungssystem vervierfacht und trägt trägt damit maßgeblich zu den kurzen Antwortzeiten des X-Pro2 bei.
Die SpeicherkapazitÃ?t, die Einschaltzeit und die Serienbild-Geschwindigkeit der Versuchsanlage wurden trotz gröÃ?erer Datenmenge weiter nach oben korrigiert. Zusammen mit dem X-Trans CMOS III Signalgeber bietet der neue Vektor auch für eine schnellere Autofokussierung, ein niedrigeres Rauschen sowie die Ton- und Farbreproduktion von überragende an. Mit dem â??X Processor Proâ?? wird die Performance des X-Pro2 in allen Belangen gesteigert.
Darüber hinaus verfügt die Fachkamera über eine nahezu unmerkliche Auslösedauer von 0,05 s und ein Aufnahmedauer von nur 0,25 s. Durch die Kompression der RAW-Bilddaten werden die Leistungsfähigkeit und Funktionalität des X-Pro2 weiter erhöht, z.B. durch eine zeitnahe Live View Anzeige. Damit erfüllt die Fotokamera genügt die anspruchsvollen Ansprüche von Profifotografen in jeder Beziehung.
Der X-Pro2 verfügt sowohl über einen visuellen als auch über einen elektrischen Durchblick. Dabei kann der Photograph die Vorzüge beider Verfahren nutzen: den visuellen Bildsucher für die direkte Sicht auf das Motivaufnehmen und den elektronischen Bildsucher für die optimale Übersicht über das Bildergebnis. Der X-Pro2 ermöglicht es, zwischen beiden Betriebsarten rasch und unkompliziert zu umschalten.
Das multihybride optische Suchergerät des X-Pro2 verfügt aber darüber darüber darüber out über weitere..... Die Bildvergrößerung mit mehreren Suchern passt sich selbstständig der verwendeten Objektivbrennweite an. Zusätzlich ist ein integriertes elektrisches Entfernungsmesssystem eingebaut, das als kleine Projektionen im visuellen Sichtfenster dargestellt wird. Grundlage des elektronischen Suchers ist ein hochauflösendes 2,36 Mio. Pixel LC-Display.
Somit ermöglicht der elektrische Bildsucher ein Bilderlebnis, das mit dem eines elektronischen Bildsuchers mithalten kann. Die Struktur des visuellen Zielsuchersystems verfügt über über eine dioptrische Korrektur und einen Augenwinkel von 16mm. Das Tele-Lichtbild im Sucherbild wurde von 60 auf 140 Millimeter verlängert (äquivalent auf KB) und gibt der Webseite für damit mehr Schreibkomfort und eine Verbesserung der Bedienung in der Gesamtansicht.
Der X-Pro2 ist mit dem hochgelobten X100T Messsucher -System ausgerüstet. Wenn Sie im Suchermodus über filmen, wird das visuelle Motiv mit einem kleinen, elektronisch aufgenommenen Motiv überlagert, das es dem Fotografen ermöglicht, in Echtzeit (!) zu fokussieren, zu beschneiden, zu belichten und den Weißabgleich vorzunehmen. com com überprüfen . Mit dem neuen mechanischen Focal-Plane Shutter stehen kürzeste Verschlussgeschwindigkeiten von bis zu 1/8.000 s zur Verfügung und erweitern damit die Möglichkeiten der Bildgestaltung für helle Situationen wie z.B. Tagblitzaufnahmen.
Diese bieten für eine verlässliches Fokussierung, auch mit kurzen Moves. Begünstigt durch den neuen X-Prozessor pro "konnte die Kontrastgeschwindigkeit des AF erhöht werden. Die X-Pro2 verfügt damit über den bisher besten Auto-Fokus aller bisherigen Modelle der X-Serie. Bis minus 10° C arbeitet die Fotokamera und kann daher auch im Freien in nahezu jeder denkbaren Aufnahmesituation verwendet werden.
Die Gehäuse verfügt über the exclusive Oberflächenstruktur of X-Pro1.
Für ein hochwertiges Aussehen und ein hoher Bedienungskomfort sind das Verschlusszeitrad, das Belichtungskorrekturrad und der Schalthebel des Viewfinders präzise aus massiven Aluminiumblöcken gefräst. So können die Einstellungen der Kameras auch bei abgeschalteter Maschine sehr gut abgelesen werden. Bei aktiver Belichtungskompensation lässt über wird das frontseitige Drehregler auf ±5 EV eingestellt.
Der Fotoapparat verfügt über zwei versiegelte Einstellräder auf der Vorderseite und die Einstellräder. Diese können wie eine Schaltfläche drücken verwendet werden, was die Bedienung der Messkamera noch einfacher macht. Der X-Pro2 verfügt über sechs Tasten, über, auf die der Photograph direkt im DeepL auf die von häufig verwendeten Funktionalitäten zugreifen kann. Mit der neuen Funktion â??Mein Menüâ?? können bis zu 16 verschiedene FunktionalitÃ?ten im Speicher von häufig abgelegt werden.
Das Sucherprogramm verfügt über viele anwenderdefinierte Funktionen und lässt passt sich dem jeweiligen Bedürfnisse des Autors an. Die Schriftart und das Design von Kameramenüs wurden von für in einem modernen, aufgeräumtes ansprechenden Design aufbereitet. Optischer Zielsucher verfügt über ein erweitertes Leuchtrahmen-Display, mit dem die Blickwinkel unterschiedlicher Fokussierungen ohne Wechsel der Optik simuliert werden können. So können beispielsweise die geeigneten Festbrennweiten-Objektive sehr exakt werden ausgewählt
Das X-Pro2 verfügt über über ist eine Intervallaufnahmefunktion, die es ermöglicht, Folgen von bis zu 999 Bildern mit einer Bildfrequenz von 1 Sek. bis 24 Std. aufzunehmen. Sie eignet sich für die Aufnahme von für, einer Reihe von Situationen wie Gruppenfotos oder Selbstporträts. Durch Wi-Fi können Bilder und Filme ganz unkompliziert auf einem Handy oder einem Tablet übertragen erstellt werden.
Die auf der Fotokamera befindlichen Fotos können ohne Eingabe eines Benutzernamens oder Passworts mit einem Handy, ausgewählt, betrachtet und anschließend eingelesen werden. Darüber hinaus können die vom Handy erfassten Geo-Koordinaten in den Bilddateien abgelegt werden. Sie können außerdem direkte Aufnahmen von der Fotoapparatur an einen instax SHARE-Smartphone-Drucker zum sofortigen Drucken senden.