Wenn Sie die Digitalkamera anschalten möchten, schalten Sie sie aus, es gibt keinen zusätzlichen Netzschalter. Bei einer längeren Brenndauer fällt die Lichtintensität jedoch schnell auf f4,9. Geübte Photographen erwarten manuell einstellbare Einstellungen, 360°-Panoramen und die Aufnahme im RAW-Format.
Die Verzerrung im weiten Winkel und in Teleskopposition ist ebenfalls mäßig. Der XF1 kann mit einer Auslösezeit von 0,42 (Weitwinkel) und 0,46 s ("Tele") Schnappschüsse machen. Die XF1 ist ein echter Blickfang: Das Retro-Design wirkt schick, der Rotationsmechanismus zum Anschalten ist außergewöhnlich und macht die Maschine schmal.
Der 4-fach Zoom ist von guter Bildqualität und mindestens im Weitwinkelbereich sehr hell.
Der Premium-Kompaktkamera FUJIFILM XF1 hat das gewisse Etwas: stilvolles Styling, modische Farbwahl und elegante Materialen in Kombination mit einer innovativen Fototechnik. FUJIFILM XF1 - die neue Premium-Kompaktkamera für alle Fotofreunde, die auf den ersten Blick die Freude am Fotografieren haben. Die Gestaltung der Kameras ist aufwändig und gleichzeitig klassizistisch schmuck.
Das Besondere am FUJIFILM XF1: Die besonderen Merkmale des FUJIFILM XF1 im Detail: Aufnahmen jetzt auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen - ohne Erhöhung der ISO-Empfindlichkeit und nahezu ohne Rauschen. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen sollten Sie mit kurzen Verschlusszeiten arbeiten, um Verwacklungen oder Bewegungsunschärfen ohne Blitz zu vermeiden. Durch hochentwickelte Techniken wie z. B. asphärisches Linsenglas mit einem hohen Lichtbrechungsindex hat das XF1-Objektiv eine Blende von maximal F1,8 und ein schmaleres Erscheinungsbild, das mit konventionellen Linsenkonstruktionen nicht erreicht werden kann.
Als erste Kompaktkamera nutzt die XF1 die für FUJIFION TV-Kameraobjektive entwickelte Breitband-EBC-Schicht (Electron Beam Coating) mit hohem Lichtdurchlass (HT-EBC). Beim XF1 bietet FUJIFILM seine einmalige EXR-CMOS-Farbfilterstruktur für einen grösseren 2/3-Zoll-Sensor an. Jedes Pixel ist grösser und kann dadurch mehr Helligkeit aufnehmen, wodurch Falschfarbenartefakte und Rauschen bei erhöhter Empfindlichkeit deutlich verringert werden.
Zusammen mit dem 2/3-Zoll-EXR-CMOS-Sensor hebt der neue Bildprozessor die Qualität auf ein höheres Level. Hochauflösend bei guter Beleuchtung, SN Hoher Empfindlichkeits-/Rauschabstand für geringes Umgebungslicht und DR-Dynamikbereich für kontrastreiche Fotos. Von einem Schnellstart bis zu einer reduzierten Frame-to-Frame-Verzögerung (mindestens 0,8 Sekunden) sorgt der ansprechende EXR-Sensor und -Bildprozessor dafür, dass Sie keine Aufnahmemöglichkeit auslassen.
So haben Sie jederzeit die vollständige Steuerung, ohne dass die Kameras mit Knöpfen verunreinigt sind.