Fuji T1

Fucu T1

Fujifilm stellte mit der X-T1 im Januar 2014 die sechste Systemkamera der X-Serie vor. Die neue spiegellose X-T1 Systemkamera folgt den Design-Tracks der klassischen Fujica Kameras. T T1 Graphit Silber Ausgabe Profifotografen und anspruchsvolle Fotobegeisterte sind von der hervorragenden Abbildungsqualität, dem konkurrenzlos hochwertigen digitalen Echtzeit-Sucher, dem klassichen Bedienungskonzept und dem wetter- und staubdichten Gehause begeister. Der tiefschwarze X-T1 hat die Aufmerksamkeit vieler Photographen auf sich gezogen. Durch das Aufbringen mehrerer dünnen Lagen auf das sich drehende Unterteil wird die Graphitsilberoberfläche in einem rechnergesteuerten Verfahren erzeugt.

Zur Lösung dieses Problems ist der X-T1 Graphite Silver mit einem elektrischen Shutter ausgerüstet, der extrem kurze Verschlusszeiten von bis zu 1/32.000 Sekunden ermöglicht. Da ein Firmware-Update für Ende 2014 geplant ist, wird diese Funktionalität auch für die Schwarzfarbvariante des X-T1 aufbereitet. Für den optischen Bildsucher einer SLR-Kamera ist ein Ablenkspiegel erforderlich, der beim Loslassen des Verschlusses auf und ab schwenkt.

Außerdem kann der elektronische Auslöser das Auslöserauschen vollständig eliminieren. Das OLED-Suchergerät verfügt über eine Vergrößerung von 0,77x*1 und bringt alle gängigen elektrischen Bildsucher in den richtigen Licht. Im Vollbildmodus wird die starke Vergrößerung des X-T1 Graphit-Silber-Sucher vollständig ausgenutzt, um eine perfekte Sicht auf das Objekt zu erhalten.

Neben dem elektrischen Bildsucher ist der X-T1 Graphite Silver mit einem 7,6 cm (3 Zoll) großen, faltbaren 1,04 Mio. Pixel LC-Display ausgerüstet, das für hohe Kontraste und hervorragende Bildqualität sorgt. Da ein Firmware-Update für Ende 2014 geplant ist, wird diese Funktionalität auch für die Schwarzfarbvariante des X-T1 aufbereitet.

Selbst bei wenig Helligkeit kann der X-T1 Graphite Silver zu jeder Zeit rasch und präzise scharfstellen. Der X-T1 Graphite Silver ist mit SDXC UHS-II-Speicherkarten kompatible und bietet mehr als doppelt so hohe Datenübertragungsraten wie SDXC UHS-I-Speicherkarten. Die Anwendungsmöglichkeiten der Fachkamera werden dadurch vervollständigt, dass der optionale Akkugriff VG-XT1 sowie die beiden FUJINON-Objektive "XF18-135mm F3.5-5. 6 R LM OIS WR" und "XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR" ebenso wetter- und kälteschutztechnisch sind wie das X-T1 Graphitrohr.

Mit dem X-T1 Graphit Silver gewährleistet der neuartige 16,3 Megapixel APS-C X-Trans CMOS II Bildsensor höchste Profiqualität. So entstehen Bilder von überzeugender Bildschärfe bis in die Ecken des Bildes. Da ein Firmware-Update für Ende 2014 geplant ist, wird diese Funktionalität auch für die Schwarzfarbvariante des X-T1 aufbereitet.