Registrieren Sie sich und melden Sie sich gratis an. Wir sind dabei! Suchen Sie nach einem Camcorder mit HD-Auflösung, der bei Nacht gestochen scharf fotografiert. Ich möchte den Camcorder in Cuxhaven benutzen, um ein Schiff zu drehen. Können Sie etwas weiterempfehlen? Im Preisbereich kommen bei einem Camcorder vor allem "kleine" Sensorik zum Einsatz, die bei Nachtfahrten aufgrund von Lärm ein Nachteil ist.
Ich würde ungefähr in der Richtung zum Panasonic HC-V 550 usw. betrachten, aber diese sind gut über Ihrem Etat. Welches wahrscheinlich auch gut passt und was im Haushalt steht: Schaut euch dieses Sonymodell an und lest die Informationen im Internet. Nun, ich schätze, der Sony. Googeln Sie ganz simpel.
Mit dem Geldbeutel können Sie auch ganz unkompliziert mit Ihrem Mobiltelefon drehen.... Der größte Vorteil gegenüber dem Mobiltelefon ist der visuelle Zoomeffekt. Bei Camcordern mit einem nutzbaren Schwachlichtverhalten ab ca. 600?, wie dem Sony FDR-AX33.... Wenn Sie wirklich sehr gute Schwachlichtfilme machen wollen, müssen Sie etwas mehr in die Hosentasche greifen....dann wäre der Sony FDR-AX100E genau das Richtige für Sie.
Ich habe schon ein paar Videos mit meinem Mobiltelefon gemacht, aber ich bin mit der Bildqualität nicht zufrieden. Auch ein Blick auf die kompakten Kameras wie z. B. Panasonic LX7 (schnelles Objektiv, keine Vorstellung, ob man es noch bekommen kann) oder Sony RX100 (ca. 350) ist lohnenswert, schon das erste Model bietet recht gute FullHD-Aufnahmen bei Nacht.
Registrieren Sie sich und melden Sie sich gratis an. Wir sind dabei!
Welcher Speicherplatz für die Sony Camcorder FDR-AX33 und FDR-AX53?
Die Camcorder der Serie Sony Modell X33 und X53 können bis zu einer maximalen Bildauflösung von 4K, d.h. 3.840 x 2.160 Pixeln, aufzeichnen. In beiden Modellen werden SD-Karten in Standardformaten und die proprietären (und nicht billigen) Speichersticks von Sony als Speichermedien akzeptiert. Dieser Artikel gibt Tipps zur Wahl der besten Grafikkarte für Voll-HD - und 4K-Video; wegen der viel breiteren Streuung beschränkt man sich auf SD-Karten.
Im Vergleich zu Memory Stick gibt es weder Vor- noch Nachteile. Wenn Sie das Medium in anderen Endgeräten einsetzen möchten, sollten Sie bedenken, dass Speichersticks nur in Sony-Geräten verwendet werden können; SD-Karten können in jede handelsübliche digitale Kamera eingesetzt werden. Weitere Informationen über die maximale nutzbare Leistung gibt Sony selbst in den beiden Video-Kameras nicht an.
Aber mit einer 64 er oder 128er Card sind Sie immer auf der richtigen Adresse, obwohl wir heute keine Speicherkarten mit weniger als 64 GB haben. Obwohl der Charme beider Camcorder in der 4K-Aufnahme besteht, ist die geringere Auflösungsrate für viele Applikationen mehr als auskömmlich.
Als Faustformel gilt, dass 200 MB Speicherplatz für eine Full HD-Minute berechnet werden; eine 64er-Karte wäre also gut für etwa 300 Min. oder fünf Std. Filmen. Zur Aufnahme von Full HD Videos wird eine Speicherkarte der Klasse 10 vorausgesetzt. Dies wird auf den Spielkarten durch den Buchstabe "C" mit der Aufschrift "10" (d.h. Klasse 10) gekennzeichnet.
Für UHS-Karten (für Ultra High Speed) kann auch die Kennzeichnung "V10" verwendet werden, meist bei SanDisk-Typen. Empfohlene Musterkarte (SD XC, 64GB, das "Class 10"-Logo rechts): Für 4K-Video in höchster Auflösung sind solche wie die obige Class 10-Karte viel zu träge; für die Aufnahme von XAVC S mit 100 MBit/sec. wird bei der Aufnahme zumindest eine eigene Unified Communications-Karte der Kategorien "U3" (für SanDisk: "V30") benöt.
Solche Speicherkarten haben eine garantiert hohe Lesegeschwindigkeit von 30 Megabyte pro Sek. Mit 4K-Videos sollten Sie einen Speicherplatzbedarf von 500 - 800 MB pro Videominute berechnen. Empfohlene Musterkarte (UHS-I, 64GB, das "U3"-Logo befindet sich auf der rechten Seite oberhalb der Kapazitätsangabe): Wie oben angedeutet, können die Speicherkarten auch in handelsüblichen DigiCam-Kameras mit einem passenden Netzteil verwendet werden.
Auch hier gilt die Berücksichtigung der geforderten Geschwindigkeiten für Full HD oder 4K-Videos. Lesetipp: Unser Basisartikel Welche Speicherkarten für Foto, Full HD und 4K-Videos? 07/23/2018: Welche Speicherkarten für die Sony Aktionskamera HDR-AS300 R? 06/22/2018: Welche Speicherkarten für Sony Xperia® XA2 und XLR?