Olympus om de M5 Optimale Einstellungen

Der Olympus der M5 Optimale Einstellungen

15.09.2018 | Olympus OM-D E-M1 Mark II Intensiv-Workshop. Aber immer die optimale Wahl für Ihre eigene Arbeitsweise treffen! siehe, deshalb gibt es auch eine Live-Ansicht, die immer eine optimale Belichtung bietet. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den OM-D E-M5 Mark II an die jeweilige Beleuchtungssituation anzupassen. Einstellen der optimalen Helligkeit und des optimalen Kontrasts.

E5 Mark II (V4.0) Einstellungen (EINSTELLUNGEN)

Im SET-File findest du alle Einstellungen, die ich in meinen OM-D-Workshops diskutiere und mit den Teilnehmenden mache. Hinweis: Zuerst müssen Sie Ihre Digitalkamera mit dem Olympus Kamera-Aktualisierer auf die Software-Version V3. Beim E-M5 Mark II ist das Übertragen einer Einstelldatei (SET-Datei) erst ab dieser Firmwarestandart möglich.

Der E-M5 Mark II ist mit den Schlüsseln wie nachstehend beschrieben beschriftet: Bilder können erst dann angezeigt werden, wenn Sie nach der Aufzeichnung die Wiedergabe-Schaltfläche betätigen. Mit Hilfe der Testaufzeichnung (Taste an der Gehäusefront festhalten und dann den Auslöser betätigen ) können Sie die Beleuchtung anhand des RGB-Histogramms vor der tatsächlichen Aufzeichnung prüfen. Wenn die Einstellungen übereinstimmen, fotografierst du das Bild nachher.

Eine Testaufzeichnung ist nicht auf der Speichermedienkarte gespeichert.

Schnelles und präzises Fokussieren - Olympus OM-D E-M5 Mark II auf dem Prüfstand: Megahigh resolution und super-deepmenu

Eingesetzt wird ausschliesslich ein Kontrastautofokus mit 81 Messbereichen, der entweder zu einer neunfeldrigen Gesamtgruppe zusammengefasst oder individuell genutzt werden kann. Nach unserem Kenntnisstand gibt es kaum eine andere Spezialkamera als die teurere Olympus E-Kamera mit Hybrid-Autofokus, die nur ungefähr so flink und genau ist.

Der Olympus kann im kontinuierlichen Betrieb bis zu 10 Einzelbilder pro Sek. aufnehmen, sollte aber in einen langsamen Betrieb umgeschaltet werden, da nur so die Schärfe zwischen den einzelnen Bildern verbessert werden kann. Darüber hinaus sollte die Fokussierungspriorität so eingestellt werden, dass die Fachkamera erst dann ausgelöst wird, wenn sie wieder scharfgestellt ist. Wenn Sie möchten, können Sie ein Vorfokussierungssystem einrichten, das fokussiert, wenn der Benutzer die Fotokamera vor sein Augen führt.

Es ist gut für etwa 350 Fotos, aber es sollte beachtet werden, dass der E-M5 MII keinen Flash hat. Im Lieferumfang enthalten ist ein faltbarer Miniblitz (Leitzahl 9.1 für ISO 100) ohne eigene Spannungsversorgung, bei größeren Bildern sollte es sich jedoch um einen System-Blitzgerät handeln, das auch kabellos über die mitgelieferte Videokamera gesteuert werden kann.

Ein spezielles Kabel ist auch für die Verbindung der Messkamera mit dem Computer notwendig. Oder das WLAN-Modul der Fachkamera kann zur Fernsteuerung der Fachkamera oder zur Übertragung des Bildmaterials auf einen Computer oder ein Mobilgerät verwendet werden. Der E-M5II ist keine Fotokamera für höhere ISO-Werte. Die Bildmaterialien können durch ihre hochauflösende Detailgenauigkeit bestechen, die auch von den eingesetzten Linsen abhängig ist.

Olympus will hier eine Menge Kosten für hochwertige Produkte haben. Mit dem automatisierten Weissabgleich konnten wir keine gravierenden Störungen feststellen, gemischtes Licht mit verschiedenen Temparaturen macht fast jede Fotokamera unbrauchbar. Bemerkenswert ist die Kontrastverstärkung, die sich bereits in der Standardeinstellung der Messkamera bemerkbar macht, zum Beispiel bei Zweigen vor freiem Sternenhimmel im 1:1-Blick, aber in der reduzierten Darstellung einen " scharfen " Abdruck macht.

Letztendlich ist das aber letztendlich ein Kritikpunkt auf höchstem Level - die Kamerabilder werden vom Betrachter häufiger als farbbalanciert und gestochen scharfe Aufnahmen im täglichen Leben beschrieben. Uns gefiel die Gelegenheit, aus den RAW-Datenbildern, auch aus anscheinend unaufhaltsamen Schattierungen oder unterschwelligen Aufnahmen während der Weiterverarbeitung, viel herauszuholen und die Aufnahmen zu speichern.