Canon Powershot G1x

Kanonen Powershot G1x

Die Powershot G1 X stellen wir Ihnen ausführlich vor und vergleichen sie mit anderen Canon Kompaktkameras und DSLRs. Überprüfung der Canon PowerShot G1 X (Digitalkamera) Mit der neuen PowerShot G1 X übertrifft sie den gesamten Kompaktkamera-Wettbewerb: Noch nie zuvor haben Sie so wunderschöne Bilder zu sehen bekommen. Wir haben im Monat März 2018 diesen Prüfbericht mit den aktuellsten Bestenlistendaten veröffentlicht: Lange Zeit war es ruhig um Canons qualitativ beste Kamera-Serie, die G-Serie. In der Zwischenzeit bauten die Wettbewerber immer leistungsfähigere kompakte Kameras, besonders die Fujifilme mit der X10 und Nikon mit der S7100 setzten eindrucksvolle Akzente.

Der Canon ist mit dem G1 X nun mit einer brillanten Leistung zurück. Durch das große Koffergehäuse mit dem gut geformten, rutschfesten, rutschhemmenden Handgriff fühlt sich das G1 X immer gut in der Handfläche an. Der umfangreichere Fall wurde erforderlich, da Canon den Messaufnehmer stark erweitert hat. Und das nicht um ein paar Millimeter, sondern nahezu so groß wie die Sensorik der Canon DSLRs.

Mit dem vergrößerten Aufnehmer wird die mit Abstand beste Abbildungsqualität aller kompakten Fotoapparate erreicht; der bisherige Top-Läufer des Fujifilms X10 wird von Canon klar überholt. Mit anderen Worten, mit der G1 X schauen Bilder bei der höchsten Lichtempfindlichkeit von ISO 12.800 besser aus als mit anderen Fotoapparaten mit ISO 1.600. Dies ist auf die hervorragende Performance in allen Bewertungskriterien zurückzuführen.

Der Dynamikbereich reicht bis zu ISO 1.600 mit bis zu zehn Blende. Die Fotogalerie zeigt viele Anwendungsbeispiele aus dem Bereich Technik und Natur. Canon hat das Glas überarbeitet. Bei maximaler Empfindlichkeit beträgt die Lichtstärke 1:2,8 (Weitwinkel) oder 1:5,8 (Tele). Verglichen mit anderen qualitativ hochstehenden Kompakte Kameras scheint dies wenig zu sein. Ungefähr 20 Prozentpunkte der Bildauflösung nehmen in den Weitwinkel-Ecken ab, aber nicht im Teleobjektiv.

Im Vergleich: Mit dem Frujifilm X10 sieht man im Zielsucher ein viel grösseres Motiv. Canon hat alle Knöpfe und die beiden Zifferblätter so konzipiert, dass sie benutzerfreundlich und komfortabel sind. Die Batterie bringt keine brillante Leistung: Mit einem voll aufgeladenen NB-10L (920 mAh) Speicher sind nur 120 bis 400 Aufnahmen möglich.

Die Arbeitsgeschwindigkeit des G1 X kann mit der brillanten Leistung in der Bild-Qualität nicht mithalten. Die Fokussierung im Weitwinkelbereich dauert 0,54 s und im Telebereich 0,67 s - kurz nach der Schnappschuss-Funktion. Die maximale Geschwindigkeit für Serienaufnahmen ist in einem eigenen Motivaufnahmeprogramm für bis zu sechs Serienfotos und 4,5 Bilder pro Sek. verfügbar.

Wenn Sie eine kompakte Fachkamera mit hervorragender Abbildungsqualität benötigen, ist die PowerShot G1 X die erste Adresse. Aber vor allem bei der G1 X ist es die Abbildungsqualität, mit der sich die G1 X deutlich von der Masse abhebt - auch bei einem Stolzpreis von über 700 EUR. Sie steht damit im Wettbewerb mit preiswerten System-Kameras und Spiegelreflexkameras; ein Preisvergleich, vor dem die G1 X qualitativ nicht zurückschrecken muss.

Das Sony NEX-5N besticht durch eine sehr gute Bild-Qualität, die beste aller Spiegelreflexkameras und System-Kameras bis zu einem Preis von 1000 EUR.