Für Einkäufer, die tatsächlich eine Kompakt- oder Bridgekamera im Blick hatten, ist die besonders kleine 10-Megapixel-SLR Pentax K-m gedacht - vom Preis her ist sie zwar eine echte Abwechslung zu einer hochwertigen Kompaktkamera mit aktuell rund 400 EUR für das Gerät mit Linse, aber trotz ihrer sehr geringen Maße von 122,5 (B) 91,5 (H) 67,5 (D) Millimeter für eine SLR paßt sie natürlich nicht in eine Manteltasche.
Für Einsteiger ist das Economy-Modell geeignet, als Gehäusewerkstoff wird durchgängig Plastik verwendet - dank dessen ist auch die Aufnahmekamera nur 525 Gramm schwer. Die Einsatzmöglichkeiten der neuen Messkamera sind vielfältig. Dennoch ist die "Touch-Qualität" gar nicht schlecht, die Fotokamera macht keinen günstigen oder zerbrechlichen Eindruck. Einerseits ist sie eine gute Wahl, andererseits ist sie eine gute Wahl. Helfen, manuell! Damit der Transferbenutzer nicht mit den Funktionalitäten von digitalen SLR-Kameras überfordert wird, hat Pentax ein Benutzerhandbuch in die Digitalkamera eingebaut, das den Benutzer per Knopfdruck über ausgewählte Menüpunkte und Einstellungsoptionen kurz informiert.
Übrigens ist diese Funktionalität eine Fokusfalle, mit der die Fachkamera beim Einfahren eines Objekts in den Brennpunkt handfokussierte Objektive anspricht. Die Fokussierung erfolgt trotz des herkömmlich angetriebenen Objektivs durch einen erfreulich festen Fünfpunkt-Autofokus mit Kreuzsensorik, bei dem der aktuelle Schärfepunkt nicht wie gewohnt im Sucher dargestellt wird. Allerdings muss der Blitzgerät auch im Automatikmodus "grün" ausklappt werden.
Die lange "Willkommensnachricht" (ausgewähltes Progamm und Datum/Uhrzeit) nach dem Anschalten sollte Sie nicht ablenken, die Rückfahrkamera ist nach etwa einer 1/2 Sek. betriebsbereit.
Mit Ricoh Pentax K-S1: Frischwind für DSLR-Einsteiger | News & Scene
Ricoh präsentiert mit der Pentax K-S1 einen neuen SLR-Neuling im neuen Gewand und mit einem neuentwickelten 20-Megapixelsensor. Herzstück Die Pentax K-S1, die vermutlich noch im kommenden Monat Sept. zu einem Gesamtpreis von ca. 700 EUR inkl. 3,5-5,6/18-55mm auf den Markt kommen wird, ist ihr 20 Megapixel-Sensor im APS-C-Format und der Bildverarbeitungsmaschine Pentax Premier MII. Die K-S1 verzichtet in diesem Zusammenhang auf einen Tiefpaß-Filter, durch einen beweglich gespeicherten Tachosensor - Shake Reduction - kann dies jedoch auch nachgestellt werden, um so unerwünschte zu verhünden Moirés.
"ï "ï "¿Andere, für eine Einsteiger-Spiegelreflexkamera nicht selbstverständliches, ist das technische Merkmal auch der Prisma-Sucher mit einem 100%igen Sichtfeld. Mit diesem wichtigen Helfer der Bildorganisation kann eine Szenerie unabhängig vom Bildschirm mit all Ihren Nuancen, Lichtfarben und der oft so eigenen Tendenz unverfälscht durch dieses bedeutende Helfer der Bildorganisation bewertet werden und das eigene Motiv ganz nach Ihren Wünschen zusammengestellt werden. Um Ihre Aufzeichnungen oder Erfahrungen umgehend mit der ganzen Weltöffentlichkeit zu verbreiten, ist die PENTAX K-S1 mit der PENTAX WLAN FLU CARD kombinierbar.
Die PENTAX K-S1 ist mit dieser Ausrüstung und dem kompaktem und einzigartigem Gehäuse ausgestattet und setzte neue Maßstäbe in einer bisher unerreichten Leistungsklasse. Mit dem PENTAX K-S1 eröffnet das perfekte Einsteigermodell nicht nur angehende Photographen, sondern auch Smartphone- oder Tablet-Nutzer mit höheren Anforderungen an Bildqualität, einen neuen und unkomplizierten Weg in die Anschauungswelt der Spiegelkameras.
Gemeinsam mit der ZIBA Tokyo wurde in Kooperation mit der Designagentur ein ungewöhnlich modern gestaltetes Gehäusede-Schild entwickelt, in dem sich unterschiedliche Style-Elemente wiederfinden. Im Mittelpunkt steht dabei das Design. Die PENTAX K-S1 ist mit dem eingesetzten Prismenfinder und der besonders kleinen Gehäuse schlägt die Brücke zwischen kompakten Kameras, die oft auf einen Finder verzichtet haben, und herkömmlichen Spiegelkameras. Durch die für die Kameragehäuse eingesetzten Kunststoffteile ist die PENTAX KS-1 besonders leicht, so dass Sie sie immer dabei haben können.
Eine große Anzahl von Einstelloptiken ist um das mittlere Steuerrad herum angeordne. Zusätzlich zum Einstellungselement fungiert der 3-Zoll-LCD-Monitor als "On-Screen Graphic User Interface" (GUI) zur Funktionskontrolle. Lichtkonzept für intuitives Arbeiten Die Fotoapparatur ist mit unterschiedlichen LED-Leuchten bestückt, die nicht nur dekorativ wirken. Besonders erfolgreich ist die Beleuchtung des Zentralverstellelements, das durch seine Klarheit viele Anwender begeistert.
Das zukunftsweisende Design ohne Tiefpass wurde aus der PENTAX K-3 übernommen. Die Bildverarbeitung PENTAX PRIME IIM ist ein weiteres wesentliches Merkmal, um bis zu einer lichtempfindlichen ISO 51200 hochauflösende und rauscharme Aufnahmen in einer phantastischen Qualität zu ermöglichen. Gehäuseintegrierte Shake Reduktion mit AA-Simulator Die mobile Sensoreneinheit erfüllt nun viele Aufgaben.
Sie gibt in der Kernaufgabe in Verbindung mit der Shake Reposition eine Expositionssicherheit von bis zu 3,5 Lichtwerten bei Fotos in der Nacht oder bei Einsatz langer Blende und ermöglicht so verwischungsfreie Fotos auch ohne Dreibein. Der PENTAX K-S1 beugt dem unpopulären Moiré-Effekt vor, der ohne Tiefpaßfilter auftreten kann, indem er den AA-Simulator der Shake Reduction Mechanics auswertet und die notwendige Unschärfe von mikroskopischen Oszillationen generiert.
Hochpräzises und das Schnell-AF-Modul SAFOX IXi+ Elf Sensoren, darunter neun Kreuztaster, sind die Grundlage für eine rasche und genaue Entfernungsmessung. Für die Fokussierung gibt es mehrere Möglichkeiten. Für Fast Action Fotografie kennt die Kamera-Automatik mit dem Auto-Tracking bereits frühzeitig das Motive und stellt ständig nach, so dass es im Zeitpunkt der Veröffentlichung keine weitere Verzögerung gibt.
Die richtige Belichtungsmessung wird durch das Belichtungsmesssystem gewährleistet, das entweder 77 Halbbilder, mittig gewichtet oder nur die Mitte des Bildes auswertet. Die PENTAX K-S1 enthält einen Pentaprismensucher aus Glas, der auch in der PENTAX K-3 verwendet wird. Die mit einem Aufnahmefeld von 100% und einer Suchansage von 0,95x optimalen Möglichkeiten der Bildorganisation - unabhängig von Elektronik-Einflüssen.
Somit kann auf dem 3-Zoll-LCD-Monitor mit einer Auflösung von 921.000 Punkten die Aufnahme direkt neben der eingestellten Helligkeit gesteuert werden. Zugleich eröffnet der Kontrast-Autofokus viele Möglichkeiten der Fokussierung. In Verbindung mit dem Zentralverstellelement können hier alle wesentlichen Funktionalitäten ohne Umwege in die einzelnen Menüs ausgeführt werden. Da man prinzipiell nie genügend Möglichkeiten für die Bildorganisation haben kann, stellt die PENTAX K-S1 dafür unzählige Möglichkeiten zur Verfügung.
Die 19 Szenenmodi (z.B. Sports, Porträt, Night oder HDR), 10 Spezialeffekte (z.B. helle Farbwiedergabe, Hochkontrastverstärker oder Infrarot) und 9 Filtern mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten ermöglichen viele Varianten der Bildgebung noch bevor die Kamera die Fahrt macht. Für die Überarbeitung sind weitere unzählbare Möglichkeiten vorhanden. Die 21 Filtermöglichkeiten mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten ermöglichen eine eigene Bildgebung, die sonst nur mit einem Bildverarbeitungsprogramm möglich ist.
Garantiert Spaß auch bei der Video-Funktion Wer ebenfalls Lust aufs Bewegtbild hat, kann mit den PENTAX K-S1 Videofotos in Full HD bis zu 30 Bildern/Sek. 12 verschiedenen Farbtönen für mehr Individualität PENTAX ist bekannt für die große Auswahlmöglichkeit bei den individuellen Farbwünschen. Neben den Grundfarben Schwarz, Weiß und Weiß ist die PENTAX K-S1 in neun weiteren Farbtonvarianten erhältlich.
Erstmals werden die Farbtöne unterschiedlichen Themen zugewiesen, wovon es zunächst nach zwei Reihen gibt. Mit dem X-T3 präsentiert die Firma FUJIFILMS das anspruchsvollste Foto- und Videospiel der Welt. Canon präsentiert heute in London sein spiegelfreies Vollformat-System..... Mit dem Weitwinkelzoom SP 2 präsentiert Tamron die zweite Produktgeneration seines Ultra-Weitwinkelzooms SP 2, .....
Mit dem neuen ultrakompakten Superzoom Cyber-shot-M präsentiert Sony zwei neue Superzoomtypen.... Die von Nikon vorgestellte DSLR der Einstiegsklasse bietet laut Smartphone-Fotografen eine neue..... Gemeinsam mit dem neuen Gerät führt Nikon drei neue Objektive ein,.... Mit dem kompakten Super-Teleobjektiv AF-S Nikkor 5,6/500 Millimeter E PF präsentiert Nikon....