Canon Eos100d

Kanon Eos100d

20.06.2013 Canon hat kürzlich die EOS 100D auf den Markt gebracht, die kleinste und leichteste DSLR-Kamera, die derzeit erhältlich ist.

Die Canon EOS 100D wurde getestet.

Die DSLR Canon EOS 100D schrumpft mit nur 11,6 cm Baubreite, 9,3 cm Bauhöhe, 7,1 cm Bautiefe und 400 gr. den Größen- und Gewichtsvorteil der spiegelbildlichen Wettbewerb. Das Kunststoff-Aluminiumgehäuse der Canon EOS 100D passt aufgrund seiner Kompaktheit nur komfortabel in die Hände kleiner Hände. Auch der Linsenring, der für die manuellen Fokussierung am Canon Kit-Zoom 3,5-5,6/18-55 Millimeter STM vorgesehen ist, sollte etwas ruhiger ablaufen.

In der EOS 100D verwendet Canon einen berührungssensitiven 2, 3 Zoll großen Bildschirm mit 346. 667 RGB-Pixeln und Displayqualität. Die SLR deckt zwar nur 95% des Bildfeldes ab und ist mit einer effektiven Vergrösserung von 0,52x recht gering, ist aber einer der Vorteile der EOS 100D. Der Canon-Fotograf kann bei der Auswahl des Bildausschnittes zwischen Bildsucher und Bildschirm auswählen.

Mit ihrem getrennten AF-Sensor (9 Halbbilder, 1 Kreuzsensor) benötigt die Canon EOS 100D beispielsweise 0,38 s bei ausreichendem Umgebungslicht und 0,4 s bei 30 Lux zum Fokussieren und Freigeben - eine anständige, aber nicht ungewöhnliche Geschwindigkeit für Kameras neuerer Systeme. In der Live View fällt die Canon EOS 100D zurück: Als Alternative nutzt die Canon EOS 100D einen hybriden Autofokus, der anstelle des AF-Sensors den Bildsensor und sowohl die Messung des Kontrasts als auch die Phasendetektion durchführt.

Die Canon EOS 100D spricht oft zu spat auf einen Motivwechsel an, pumpt für die richtige Bildschärfe und kann diese manchmal nicht finden. Hinsichtlich der Bild-Qualität sind die Full-HD-Videos der Canon EOS 100D jedoch in Ordnung. Die EOS 100D macht Aufnahmen mit 3,9 fps und mit max. 4 Aufnahmen in der Serienbild.

Durch Berühren des Hauptobjekts auf dem Bildschirm kann der Benutzer über den Berührungsbildschirm einstellen, den AF-Bereich lokalisieren und triggern - die Canon EOS 100D antwortet rasch und sicher. Mit einem aufgeräumten Moduswahlschalter, einer Vierrichtungswippe, einem entsprechend platzierten Indexrad und verschiedenen Funktions-Tasten folgt Canon auch dem bewährten, effizienten Bedienungskonzept.

Die JPEG-Aufnahmen der Canon EOS 100D lassen etwas Kontrast und Bildschärfe vermissen, obwohl sie mit 1572 LP/BH-Auflösung, 1329 LP/BH Dead Leaves, 0,8 Volt Nervengas und 9,3 Blendenstufen Objektikkontrast eine überzeugende Leistung liefert. Allerdings steigt mit zunehmender Sensitivität das Geräusch, was sich auch auf die Fahrdynamik und die Anzeige von Feinstrukturen auswirkt.

Die Canon EOS 100D zeichnet sich durch den Bildsucher und das von den Canon SLRs bekannte, leistungsfähige Bedienungskonzept mit Knöpfen, Wählschaltern und rotierenden Rädern aus, das durch den berührungssensitiven Bildschirm vervollständigt wird. In unserem praktischen Test der Canon EOS 100D können Sie unsere ersten Eindrücke nachlesen. Mit der Canon EOS 6D steht ein Spitzenmodell der Klasse APS-C zur Verfügung.

Im Anschluss an den JPEG-Test senden wir die DSLR nun im RAW-Modus an das Prüflabor. Im RAW-Modus überzeugt die Canon EOS-1D X mit guter Performance - von ISO 800 wechselte sie im Wettbewerbsvergleich auf die Schnellspur. Mit der Canon EOS 70D wird der mit Spannung erwartete Nachfolger der EOS 60D vorgestellt.