Die Canon EOS D30 kann auch 15 Jahre nach ihrer Einführung ohne Probleme fotografieren und auf A3+ = 48 x 32 cm (115 ppi Auflösung) vergrößern. Aus Geschwindigkeitsgründen werden alle Aufnahmen als JPGs abgespeichert. Bei den hier abgebildeten Bildern von 2000/2001 handelt es sich um JPGs!
Beim Fotografieren mit ISO 1600 Sensor-Empfindlichkeit sollte man auf das RAW-Format umstellen, was mir nicht sehr gefällt, was ich bei einigen Bildern ab 2015 gemacht habe. Durch die theoretische Speicherung von Bildern, die mit der Canon EOS D30 unverarbeitet im Kamera-Rohformat aufgenommen wurden, begann für mich eine echte "Epidemie" (2000): "Ich bin nur in RAW....".
Das " Plakat " hat sich mit diesem "Forumssprecher" treffsicher als purer Laien und oft als ein Benutzer erwiesen, der nicht in der Lage ist, Bilder richtig zu exponieren. Wer wirklich die Reserve der höheren Farbintensität (36 Bit) im Raw-Format benötigt, um fehlerhaft belichtete Bilder zu speichern. Wie in analogen Zeiten glaubten einige Leute, dass das Einfügen von Codachrome 25 in einen Fotoapparat nach ihrem Beruf zwangsläufig zu Bildern mit einer Erklärung führt, die den Benutzer unmittelbar an den verehrten Fachmann von Nationale Geographie veredeln würde, verhalten sich einige "RAW-Mitarbeiter".
Heutzutage habe ich die Canon EOS D30 in beiden Größen eingesetzt und die Rohlinge mit Adobe Lightroom "entwickelt". Und das ohne die hässlichen Heiligenscheine verschwommener Bilder. Der 3.5-5.6/28-80 Canon EF USM KITZOM zur Analog-EOS 100 (eingeführt 1991) hat sich ebenfalls als völlig digital-ready für mindestens 3 MP erweisen!
Auch Boris Jakubaschk hat die EOS D30 detailliert vorgestellt und mit ihr im Jahr 2015 aufgenommen. Alle Details und Einsatzmöglichkeiten der Canon D30 entnehmen Sie bitte dem Handbuch.
Canon lancierte im Jahr 2000 mit der D30 die erste vollständig selbst erstellte Digital-SLR-Kamera. Das Vorgängermodell wurde in Zusammenarbeit mit Kodak entwickelt, wofür Canon das Kameragehäuse bereitstellt. Mit einem neuentwickelten CMOS-Bildsensor mit 3 Megapixel überrascht Canon. Inzwischen hat Canon bewiesen, dass die Technologie auch für große Sensorik einsetzbar ist.
Im Vergleich zu den nachfolgenden DSLR-Generationen von Canon ist die Digitalkamera unmittelbar als Ahnherr der semi-professionellen Geräte mit zweistelliger Nummer erkennbar. Jeder, der diese Digitalkamera schon einmal verwendet hat, wird sich in den EOS 10D- bis EOS 50D-Modellen schnell zurechtfinden. Hier haben die Canon Techniker in puncto Arbeitsergonomie gute Dienste erwiesen.
Die Konfiguration des Moduswahlschalters ist auch von anderen Canon Geräten bekannt. Zusätzlich zur Voll- und Programmierautomatik können Sie die Zeit oder Blendeneinstellung vornehmen und die andere Einstellung von der Digitalkamera vornehmen. "A-DEP ist ein Mode, in dem die Kameras versuchen, alle Autofokuspunkte in den Fokusbereich zu bringen. Die Autofokusfunktion hat nur drei Messstellen, die im Sucherbildschirm nicht leuchten können, wenn sie wie bei den nachfolgenden Kameras bei der Fokussierung beachtet werden.
Das beweist auch, dass Canon einen Kundenkreis ansprach, der mit analoger Spiegelreflexkamera bestens bekannt war und nun auf digitale Technologie umsteigen wollte. Die 17 verwenden sie immer noch. 94% der Überwachungskameras arbeiten noch immer. Frage 1/4: Woher haben Sie die Digitalkamera? Frage 2/4: Verwenden Sie die Digitalkamera heute noch?
Anfrage 3/4: Was ist mit der Camcorder? Wollen Sie die Videokamera zurückgeben?