Camcorder test

Kamerarecorder Überprüfung

Es wird gezeigt, ob es einen Camcorder-Test aus den großen Verbrauchermagazinen gibt. Breitwinkel 16:9 ? 29,5 mm26,8 mm26,8 mmBreitwinkel 16:9?

Breitwinkel 16:9 ? 29,5 mm26,8 mm26,8 mmBreitwinkel 16:9? Bild-Sensor Nummer ? 111Bild-Sensor Nummer? Bildsensorgröße ? 1/2,33 Zoll1/3,91 Zoll1/5,8 ZollBildsensorgröße? Bild-Sensor wirksame Bildpunkte 16:9? 603000000 Pixel6140000 PixelBild-Sensor wirksame Bildpunkte 16:9? Bildsensortyp? CMOSCMOSCMOS-Bildsensortyp? Farbanpassung ? YesNoNoColour einstellbar? Mikrophon /Audio-In? Mini JackMini JackMikrofon/Audio-In?

Ohrhörer ? MinijackMinijackMinijackKopfhörer? Ladegeräte? internes internes Ladeger Ã?t? relativ groÃ?? 664relative GröÃ?e? Sucher-Farbton? farbig Sucher-Farbton? Sucher-Format ? 16:9 Sucher-Format? Sucherpixelanzahl ? 201600 PixelFinderpixelanzahl? Anzeigefarbe? ColorColorColorColorDisplay-farben? Anzeigeformat ? 16:916:916:916:9Anzeigeformat? Anzeige Pixelanzahl ? 46000000 Pixel921000 Pixel4600000000 PixelDisplay Pixelanzahl? Intern5. 1 Intern5. 1 InternMikrofon? manualControl?

Mittel enthalten? NoNoMedium enthalten? 614000000 Wirkungsvolle Bildpunkte? Sehr gutSehr gutZufriedenstellendLowlight? Equipment Sound ? zufriedenstellendSatisfactorySufficientEquipment Sound? Betrieb ? GoodSatisfactoryService? Tragbarkeit ? exzellentSehr gutExzellentPortabilität?

Foto-Funktion? ausreichendZufriedenstellendZufriedenstellendFoto-Funktion?

Kamerarecorder-Bericht:Kamerarecorder,Panasonic,Sony,Canon,Actioncam,Blackmagic,JVC,Canon XH

In diesem Jahr hat von allen bisherigen Anbietern nur die Firma Pansonic neue Consumer-Camcorder auf den Markt gebracht. 2. Der Sony PXW-Z90 ist eine Profi-Version des FDR-AX700 Consumer 4K-Camcorders. Ist der Zuschlag es wert? Canon hat mit XF400, XF405 und GX10 wieder eine eigene 4K Camcorder-Serie auf den Markt gebracht. 2. Nachdem die GoPro Helden6 mit ihren sehr gutem Action-Cam-Eigenschaften an der Reihe war, ist es Zeit zum Umdenken: Keine internen 4k-Aufnahmen, kein Bild-Stabilisator - dafür Focus (per Knopfdruck!), HFR, Verkleinerung und beinahe das gesamte Sony Alpha-Menü inkl. S-Log2. Die Inch-Sensoren von Sony sind inzwischen in vielen 4K-kompatiblen Kompakt-Kameras zu Hause und können ihr Können nun wieder in einem echten Camcorder unter Beweis stellen....

Das DJI verfügt über eine nahezu einmalige Kamerakombination für derzeit 4.300 EUR, die echtes 4K RAW-Recording mit MFT-Sensor und Change Mount ermöglich. Der HC-X1 von HC-X1 ist einem AG-UX180 ohne SDI sehr ähnlich, für ca. 3199 EUR. Die 4K -Hybrid-Brückenkamera mit einem großen Zoom-Bereich hat sich mit der DMC-FZ2000 von der Firma Panson in ihrem Kompaktgehäuse verborgen und zugleich viele Funktionalitäten der neuen Version übernommen....

Der AG-UX180 von Panasonic wird als kleiner Filmemacher im Handel angeboten. Auch in diesem Jahr will das Unternehmen wieder wissen und sendet zwei neue Top-Modelle in den rückläufigen Camcorder-Markt, der sonst nur von Sony mit neuen Produkten aufgenommen wird.... Immer wenn Canon einen neuen Kamera-Typ einführt, sind sowohl die Erwartungen an die Spezifikation als auch der Kaufpreis ziemlich hoch.

Die 4K ist das wichtigste Verkaufsargument der neuen Top-Camcorder von Pansonic. Abgesehen davon ist im Genre der Camcorder wenig neu. Sony geht auf die Suche nach der Gunst des Camcorder-Käufers im Jahr 2015 mit diesem tollen Feature-Mix.... Dieses Jahr punktete die Firma mit einer großen Überraschung: Mit der LUMIX FZ1000 bietet Ihnen die Firma eine neue Bridge-Kamera mit integriertem Leica Zoom-Objektiv und integriertem 4K-Recording für weit unter 1000? an.

Zur IFA 2014 stellte das Unternehmen mit dem HC-X1000 seinen ersten 4K-Handgriff vor, der erstaunlich klein ist. Die HC-W858 und HC-V757 zu Jahresbeginn 2014 haben den hochwertigen Single-Chip-Sensor von Pansonic "nur" erneuert. Sony Professional nimmt mit dem Sony PXW XDCAM 4K ernst und stellt ein echtes Kraftpaket in punkto Datenaufzeichnung vor: Cine 4K (4. 096 x 160 Pixel) mit 50 oder 60p in 4:2:2 und 10 Bit Intraframe-Codec sind eine gute Ankündigung im aktuellen 4K-Segment.

Ist hier unser Bericht des 4K Sony Pro Kamerarecorders. Bei der Einführung der neuen Sony Actioncam AS100 im Jänner hörte sich viel versprechend an - XAVC S Aufzeichnungen, neue Sensoren, bessere Optiken und vieles mehr. In der Tat lässt die kleine Fotokamera ihre Vorgängermeilen im Test zurück - nur ihren eigenen oder vielleicht auch den vorherigen Testgewinner von GoPro....?

In unseren Outdoor-Testaufnahmen mit dem aktuellen 4K-Team, repräsentiert durch Panel 4K und Blackmagic Design 4K Produktionskamera und Sony AX100, wurde der Wunsch des Lesers zum Ausdruck gebracht, die Flachprofile des Modells 4K und des BMPC 4K der internen Schärfe und den Farbabstufungen des Sony AX100 näher zu bringen. Said-do: Dieses Mal haben wir den PXW-Z100, den BMPC 4K und den PXW 4K für einen Schwachlichtvergleich im Außenbereich aufgeladen.

In der Sony Camcorder Lineup 2014 unter 1000 EUR gibt es immer noch nur einen Camcorder ohne Beamer, im Vergleich zu den Modellen des Vorjahres hat sich wenig geändert. Nachdem wir erste Eindrücke gewonnen haben, können wir Ihnen nun auch unsere Ergebnisse für das Sony FDR-AX1 vorlegen. So war sie nun auch in unserer Redaktion: Sonys erste Consumer 4K-Kamera FDR-AX1. Die Messresultate sind noch nicht ganz abgeschlossen, so dass wir den Test wieder in zwei Teilbereiche aufteilen.

Canon hat mit der Veröffentlichung der Canon HF 30 auch zwei ähnliche Profi-Offloader auf den Markt gebracht. 2. Der XA20 und XA25 haben einen herausnehmbaren XLR-Griff, der für einen professionellen Audioanschluss sorgt. Selbst ein HD-SDI-Anschluss ist im Lieferumfang des Modells inbegriffen. Panasonic ist auch in diesem Jahr mit dem HC-V727 ohne größere Ausfälle erfolgreich.

HDR-CX410 ist das erste Mittelklasse-Modell von Sony mit dem Balanced Optical Steady Shot. Der HF ist wie sein Nachfolger mit einer Menge Technologie aus den viel teueren Profi-Camcorder-Modellen von Canon ausgestattet. Dies wirft die Fragen auf, ob das 2011er Modell auch 2013 noch nachhaltig sein wird.

Sony hat mit dem NEX-EA50 erstmals im Sommersemester 2012 das Einstiegssegment der großen Sensor-Camcorder um ein Design erweitert, das die alten ergonomischen Tugenden aufgreift: schulterkompatibel, Bedienbarkeit mit übersichtlichen Funktionalitäten auf der rechten Seite der Kamera sowie ein (motorisch) zoombares AF-Wechselobjektiv. Der HC-X929 von Panasonic geht sowohl neue als auch neue Pfade.

Panasonic bietet mit dem AG-AC90 eine erfolgreiche Verbindung von professionellen Features zu einem recht günstigen Gesamtpreis. Sony bietet mit der HDR-CX730 jetzt das preiswerteste Camcorder-Modell mit Balanced Optical SteadyShot an. Sony geht mit der Cyber-shot DSC-RX100 neue Wege. Modernste Camcorder-Technologie, gekapselt in einem staub- und wasserdichtem Edelstahlgehäuse für den Einsatz im Freien und/oder in der Tasche.

Sony hat hier viele Vorzüge, insbesondere als Ersatz für das Handy. Viele Einkäufer müssen beim Fotografieren mit System-Kameras immer nur Canon EOS oder Panasonic GH2 fragen. Natürlich will Sony das nicht auf sich beruhen und sendet mit dem NEX-7 einen starken Konkurrenten ins Spiel....

Auch im Mittelstand reduziert Sony wie in den Vorjahren ein oder zwei Features, um weniger wohlhabende Verbrauchergruppen zu erreichen. Man fragt sich immer: Was bleibt aus und was ist möglich? Häufig ist die selbe Technik wie bei den Topmodellen bei billigeren Camcordern zu finden, jedoch etwas schlanker, um weniger wohlhabende Verbrauchergruppen anzulocken.

Sony will sich mit seinem neuen Spitzenmodell für den Endverbraucher durch einen eingebauten Beamer und eine ausgeklügelte Stabilisierung des Bildes vom Wettbewerb abgrenzen. Die HDR-TD20, das zweite Doppelaugenmodell von Sony, steht kurz vor der Marktreife. Es gibt im Einzelnen einige Neuerungen, aber Sony hat auch einige wesentliche Merkmale.... Bei der X900-Serie hat Panasonic die schwierige, aber ehrbare Pflicht, die bereits sehr starken Modelle des Vorjahres noch einmal zu übertreffen.

Der GY-HM 150 ist der JVC' s Ersatz für den etwas veralteten GY-HM100. Aber obwohl etwa drei Jahre zwischen der Einführung der beiden Geräte verstrichen sind, hat sich JVC überraschend wenig geändert. Dies wirft zwangsläufig die Fragen auf, ob der GY-HM150 auch 2012 noch mit nahezu identischer Technologie begeistert....

Den ersten kompakten Camcorder von Panasonic mit dem hochwertigen 10-bit 4:2:2:2:2:2 AVC-Intra Codec, vielen Pro-Anschlüssen und neuentwickelter 22x (!) Grafik. Das ist unser Test.... Die HDC-Z10000 vereint zwei getrennte Linsen für Full-HD 3D-Aufnahmen mit viel Handarbeit. Aber auch die Innenwerte der Digitalkamera Twitter müssen sich nicht verbergen, wie unser Test zeigt....

Sony führt mit dem NEX-VG20 verhältnismäßig schnell einen neuen Bruder des neuen Modells ein. Betrachtet man die technische Ausstattung der Sony HXR-NX70, wird man auf den ersten Blick an die Consumer-Schwester HDR-CX700 erinnernd. Ein spannender Test.... Panasonic bietet mit dem SD99 auch viele Funktionen der großen 900er Serie als Single-Chipper zu einem erschwinglichen Midrange-Preis (549 Euro) an.

Sony verleiht dem Verbraucherlager mit einer neuen 3D-Kamera echte Dynamik. Zum ersten Mal gibt es für ca. 1.500 EUR einen Stereo-Camcorder, der über ein doppeltes optisches System 2x Full HD aufnimmt. Dass Sony bei den neuen Consumer-Camcorder-Topmodellen 2011 nicht notwendigerweise eine Pionierrolle gespielt hat, beweist schon ein kurzer Einblick in die Funktionsliste.

Zu den Neuerungen zählen vor allem der leicht verlängerte Breitwinkel und die 50p-Unterstützung, die vor einem Jahr von der Firma PANASONICS außerhalb des AVCHD-Standards präsentiert wurde. Mit den neuen Top-Verbrauchermodellen Legria HF 10 und XA 10 besetzt Canon das Preis-Segment zwischen 1.500 und 2000 EUR und gibt damit ein deutliches Signal:

Das Unternehmen kann immer noch gute Camcorder herstellen.... Dass Canon seine Camcorder-Serie aufgrund des Foto-Video-Hypes nicht mehr ausreichend betreut und uns ein besseres beigebracht wurde: Wir durften bereits ein Model aus der neuen Mittelklasse-Serie (Canon HF M41) kurz unter die Linse greifen und können sicher positive Dinge aus dem Apparat gewinnen....

Die Baureihe 900 weicht kaum von ihren Vorgängern ab. Doch für ein paar Einzelheiten gibt es noch ein paar Wörter in unserem Test der neuen Top-Camcorder von Panasonic.... Da Avatar 3-D in aller Munde ist und viele Produzenten durch den neuen Rummel um die dritte Ebene auf entsprechende Verbraucherinteressen erhoffen. Inwiefern sich das Bild der Canon EOS von dem der Canon EOS 5 50D abhebt, hat uns nicht unberührt lassen.

Deshalb haben wir beide Geräte mit der identischen optischen Ausstattung und den identischen Settings in einem Kurztest sowohl bei Tag als auch bei Dunkelheit nahezu gleichzeitig betrieben.... Die EOS550D ist die kostengünstige Lösung für den Einsteiger in die digitale Spiegelreflexkamera mit voller Handsteuerung. Sony ist der erste Anbieter, der mit dem neuen Camcorder ein kompaktes Gerät auf den Markt bringt, das dank eines sehr großen ex-mor HD-CMOS-Sensors erstmalig Tiefenschärfe-Effekte wie bei herkömmlichen Videokameras ermöglicht.

Aber ist der NEX-VG10 wirklich ein nützlicher Camcorder? Welche Möglichkeiten HD-Camcorder aktuell in puncto Nachtsichtbarkeit bieten und wie ihre Leistungsfähigkeit im Gegensatz zu Top-Video-DSLRs aussieht, beweist der Sony HD-Camcorder PMW-350 Mit einem Preis von nur 849 EUR, BSI-Sensor, einem hochauflösenden Bildschirm und einem Objektivrad, das eine Handsteuerung versprechend ist, bietet Samsung eine sehr interessante Digitalkamera, die weit unter der 1.000-Euro-Marke liegt.

Haben Sony, Canon, JVC und Panasonic warme Kleidung zu tragen? Besonders spannend ist die neue Sony NEX-Serie von Sony: Große, APS-C-ähnliche Sensoren mit austauschbaren Objektiven und FullHD-Videoaufnahmen machen die Liebhaber der niedrigen Schärfentiefe schneller. Bis jetzt sind es nur Canon oder Panasonic. Aber kann Sony in dieser Marktnische für Videografen mithalten?

Die Sony PMW-350K ist Sonys erste 2/3" Exmor Chip Camera in der U20. Die HDC-SD600 ist eine preiswerte Digitalkamera, die viele Komponenten der neuen HDC-700-Serie enthält. Der GZ-HM1 ist das Spitzenmodell von JVC mit zusätzlichen Bedienelementen und einem rückseitig beleuchteten Bild-Sensor.

Ist das genug für einen guten Camcorder? Canon hat 2010 auch einige HD-Camcorder mit der HF R-Serie zum Preis von 500 EUR im Angebot. Mit der neuen DSC-HX5 stellt Sony eine Kamera zur Verfügung, die AVCHD-FullHD mit 17 Mbit/s aufzeichnen kann. Kurz-Test - Was macht das Ding?

GZ-HM335 von JVC ist mit einem FullHD Camcorder unter 500 EUR erhältlich, der mit einem 1/4,1-Zoll (Back Illuminated) Fühler ausgerüstet ist. In der vergangenen Wochen hatten wir den neuen Canon XF305 für einen kurzen Zeitraum in unserem Prüflabor und können Ihnen nun einen ersten Online-Test vorführen. Der JVC GZ-HM550 kam zu uns nahezu überraschend.

Sony will mit großem Winkel und hoher Lichtintensität dank des hinterleuchteten Exmor R-Sensors in der Spitzenklasse bis 1.500 EUR schwere Einkaufsargumente vorlegen. Schließlich haben wir ein Test-Modell der AG-HMC151 von der Firma Pansonic in die Hände gekriegt. In diesem Jahr ignorierte man das CES als Etappe, um einen ganzen Tag später eine fette Katz aus dem Beutel zu lassen:

Schon seit über zwei Jahren rühren kleine Apparate namens Flip den Camcorder-Markt an (zumindest in den USA). Auch die neuen HD-Einstiegsmodelle von Sony haben eine ganze Reihe neuer Technologien auf den Weg gebracht. Mit der HF S-Serie von Canon wird nur eine geringe Wartung durchgeführt. Die neue Sony Ericsson Vivaz versprach uns einen schnellen Blick auf sie.

Aber auch die neue Mittelschicht hat das, was wir beim Test des HDC-TM60 feststellen konnten.

Nach dem Sony im vergangenen Jahr mit der HDR-FX1000 und dem Profi-Nachwuchs HVR-Z5 ein deutliches Bekenntnis zu HDV abgegeben hat, betrachten viele Branchenexperten nun die Einführung der HDR-AX2000 und der ähnlichen Profi-Version HXR-NX5 als den Todesschlag für das zuletzt verbreitete Bändchenformat. Auf der CES wurde gerade die neue Consumer-Mittelklasse von Canon eingeführt.

Das Canon Spitzenmodell für den Endverbraucher weist nach den Preiserhöhungen der Modelle vom vergangenen Frühjahr wieder einen Abwärtstrend auf. Panasonic hat mit dem TM 350 einen neuen Startrekord aufgestellt. Panasonic präsentiert mit dem AG-HPX301E eine ganze Serie von Neuheiten für seine HD-Camcorder: HDMOS Sensoren (CMOS-bezogen), der 100 MBit/s AVC-Intra Codec wird erstmals im Profi-Einstiegsbereich eingesetzt und auch ein AG-Modell verfügt erstmals über keine Pixelverschiebung, sondern Full-Raster-HD.

Nach dem wir das Vorserienmodell bereits einen kleinen Test hatten, der einen guten Eindruck hinterließ (abgesehen von der etwas schlechteren Lowlight-Performace), hatten wir nun ein wenig Zeit, die Serienversion zu besuchen. Das GY-HM100 von JVC bietet viele neue Ideen für eine semi-professionelle Digitalkamera in einer attraktiven Preisklasse.

Nach wie vor ist der neue, kleinste AVCHD FullHD-Camcorder von Sony. Natürlich will sich die Firma auch in den Wettstreit um den kleinen AVCHD Camcorder einbringen und sendet mit dem HDC-SD10 auch den derzeit günstigsten Vertreter dieses Camcordertyps ins Rennen. 2. Kompromisslos FullHD-Auflösung für die Tasche - deshalb sind andere Anbieter nicht dabei. Viele Benutzer haben lange auf den GH1 von Pansonic warten müssen.

Auf vielfachen Wunsch stellen wir Ihnen nun die Ergebnisse unseres Lowlight-Tests der Canon EOS 6D MKII inklusive eines manuellen Updates zur Verfügung. Die Canon Vollformatkamera wurde mit dem Kit-Objektiv sowohl im Prüflabor als auch im Praxistest geprüft. Auf die Frage einiger Anbieter im vergangenen Frühling (2008), wie sie die Konvergenz von Kamera und Camcorder einschätzen, gab es nur eine einzige einheitliche Lösung von Panasonic, Sony und Canon: Die Gerätestufen sind zu unterschiedlich, um die beiden Komponenten zu kombinieren.

Die Canon PowerShot SX1 IS, eine Super-Zoom-Kamera mit festem Zoomobjektiv, ist da keine Seltenheit.... Bei uns ist es beinahe traditionell, dass wir uns die Kameras der LUMIX DMC-Z-Serie aufgrund ihrer Videofähigkeit jedes Jahr genauer anschauen. Panasonic hat auf der Fachmesse für die Automobilindustrie 2008 den AG-HPX171E vorgestellt, eine Version des AG-HPX200, die ausschliesslich auf P2-Karten zeichnet und damit kleiner, kompakter und preiswerter ist als der HVX201E-Direktnachfolger.

Hier unsere Impressionen von der AG-HPX171E: Was die Schärfe betrifft, hat kaum ein anderer Anbieter das Problem gelöst. Während bisher alle HD-Camcorder von Panasonic Consumer mit Dreichip-Technologie ausgerüstet waren, rücken nun Low-Cost-Encoder an den unteren Rand des Produktspektrums. Erstmals präsentiert das Unternehmen mit dem AG-HPX301E eine ganze Serie von Neuheiten für seine professionelle HD-Camcorder:

HDMOS Sensoren (CMOS-bezogen), der 100 MBit/s AVC-Intra Codec wird zum ersten Mal im Profi-Einstiegsbereich eingesetzt und auch ein AG-Modell verfügt zum ersten Mal über keine Pixelverschiebung sondern Full-Raster-HD. Die neue Canon Camcorder-Serie zeichnet sich durch eine hohe Fotoauflösung, einen erweiterten Chip-Bereich, eine vergrößerte Objektivkonstruktion und mehr Möglichkeiten für den manuellen Eingriff aus. Die neuen Top-HD-Modelle der Consumer League von Pansonic sind die ersten, die auch ohne Pixelverschiebung eine Full-HD-Auflösung bieten.

So kann Panasonic endlich die Konkurrenten in Sachen Bildschärfe einholen? Wer sich im neuen Formatdschungel nicht zwischen AVCHD und HDV unterscheiden kann, dem bietet JVC die GZ-HD30/40-Reihe an. Die Video-Community hat lange Zeit das Gerücht geäußert, dass ein großer Nachwuchs für die populäre Canon XH-Serie ansteht, aber wie bei der großen XL H1 nimmt Canon nur sehr kleine Detailverbesserungen in diese Reihe auf und fügt den bekannten Gerätebezeichnungen nur ein dezentes "s" hinzu.

Ein interessanter Gerätetyp ist der Xacti HD1010, da er sich zwischen absolut preiswerten Camcordern und Fotoapparaten der namhaften Marken befindet. Zusätzlich zu den neuen SR11/12-Modellen, die in unseren Testreihen bereits sehr gut abgeschnitten haben, hat Sony auch eine neue Serie von AVCHD-Camcordern eingeführt, die auf Mini-DVD aufzeichnen. Die HDC-HS100 hat uns nun auch die HDC-SD100 von Panasonic näher gebracht.

Nach Sonys jüngster Veröffentlichung von Z7 und S270, zwei extrem prägnanten Rettungszeichen im HDV-Format, überraschen nun auch semi-professionelle Nutzer mit einem weiteren HDV-Modell. Auf der IFA präsentierte Canon drei neue HD-Kameras mit Festplatten, interner Festplatten laufwerk und Speicherkarten. Da Sony mit der SR-11/12 in Sachen Fotoqualität wieder in der gleichen Kategorie wie Canon ist, war es nur eine Sache der Zeit, bis ein reiner Flash-basierter HF100-Konkurrent auf den Markt kam.

Wer sie in den Haenden hat, will es kaum glauben: Ein Bildsucher und ein Linsenring an einer Kleinbildkamera unter 3000 EUR sind heute eine Rarität. Aber auch die anderen Eigenschaften der neuen Modelle von Pansonic erfüllen das, was der erste Blick versprechend ist? Zum ersten Mal seit der Markteinführung von HDV im Bereich der Profi-HDVs ist Canon mit dem Rückenwind von Sony konfrontiert.

Ob mit oder ohne SDI, Sony hat vor kurzer Zeit zwei austauschbare optische HDV-Kameras gegen die XL H1 eingeführt, die wiederum für einen gemäßigten Gegenangriff brennt. Nach einem bereits im Feber veröffentlichten umfangreichen Handling-Test des Vorserienmodells der Sony HVR-S270E, hier nun die Beilage des Testes um die empirischen Werte im Handling des Serienmodells.

Jetzt hat die neue Canon XL H1s auch unser Testlabor kurz berührt. Bei einem redaktionellen Besuch hatten wir Gelegenheit, das Vorgängermodell der neuen Sony PMW-EX3 kurz unter der Motorhaube zu erleben. Die GR-HD1 war vor fünf Jahren (zumindest im Ausland) eine richtige 720P-Kamera, noch bevor Sony und sein Typ mit HDV auf den Markt drängten.

Canon hat mit der Bekanntgabe des HF10(0) die Erwartungen vieler Nutzer noch einmal erhöht. Sony schmeißt mit dem neuen Modell einen hippen Lifestyle-Camcorder zu den Menschen. Der SR-11/12 ist die dritte Camcordergeneration von Sony. Endlich soll wieder ein CMOS-Sensor und ein neues Signalverarbeitungssystem an Canon angeschlossen werden.

Die HC7/9 und die Canon HC20 werden von Sony nur in dieser Baureihe angeboten, die nun durch die HV30 ersetzt wird. So konnte der nahezu gleiche HV 20 bereits mit äußerst günstigen Meßwerten brillieren, wies aber Schwachstellen im Betrieb, im weiten Winkel und im Audio-Bereich auf. Panasonic lanciert bereits innerhalb eines Jahrs die dritte Gerätegeneration der eigenen AVCHD-Serie, die "Neuner-Serie".

Sony hat nur ein weiteres HDV-Modell in seine Frühlingskollektion aufgenommen. Die neue Sony Prosumer-Serie wird nach der sensationellen PMW Expo 1 mit den HDV-Modellen HVR-Z7E und HVR-S270E fortgesetzt. Nach einem ersten Handlingtest des Serienmodells der Ex 1, hier ein kleiner praktischer Abgleich zwischen der HVX200 von PMW und der Sony PMW EX 1, um zu verdeutlichen, wie die Bildqualität der Nocken letztendlich klassifiziert werden kann.

Sinnvoll ist in diesem Kontext der HVX200 als Gegenüberstellung, da dieser dem unmittelbaren Wettbewerber der Ex 1 gleichkommt. Der HVX200 hat sich einen Namen und einen dauerhaften Namen im Bereich des Videoverleihs und als mobiles CAM für TV-Produktionen gemacht, deren Herstellung den Gebrauch von DVCPRO HD suggeriert. Also hier sind die ersten Aufnahmen mit der Sony Pick-up X1. Für eine bessere Übersichtlichkeit haben wir die selben Aufnahmen auch mit der bereits seit mehreren Jahren bewährten HVX200 gemacht und bieten damit einen hohen Gegenwert.

Ein erstes Vorseriengerät XDCAM EX von Sony konnten wir 48 Std. unter die Lupe genommen und schon heute abgewogen werden, was die Einkäufer von morgen erwartet.... Es dauerte eine ganze Zeit, bis uns der Sony HDR-HC7 erreichte. Natürlich interessieren wir uns besonders dafür, wie es sich im Vergleich zum Canon HV 20 verhält, der dieses Preis-Segment derzeit deutlich beherrscht.

Und mit der HDC-SD1EG (und dem DVD-Äquivalent HDC-DX1EG) ist es endlich soweit: die hochauflösenden Consumer-Cams von Pandora sind da. Es gibt kaum einen Camcorder, der so viel positives Lob erhalten hat wie der V20. Es wird Zeit zu überprüfen, ob die Kameras die Erwartungen vieler Benutzer erfüllen. Als die Sony HVR-V1E vorgestellt wurde, gab es zunächst einige Verwirrungen, da viele dachten, sie sei der Nachfolger der Z1 - aber weit davon entfernt.

Der V1e ist als Erweiterung der Sony HDV Camcorder Serie konzipiert und ist die Profi-Version des FX7: Der V1E weicht in einer ganzen Palette von Funktionen und auch in einigen (wenigen) davon vom VX7 ab. Schauen wir uns zunächst den Abgleich mit dem Modell X1 - also Profi zu Profi - an: An einem zentralen Punkt befindet sich der Bildkonverter, der die neuen CMOS-Chips von Sony im V1 verwendet und auch im 3-Chip-Verfahren mitarbeitet.

Panasonic präsentierte mit dem HVX200 zwei außergewöhnliche Innovationen. Als viele Filmemacher es kaum erwarten konnten, lieferte Canon den XH A 1 endlich an normale Sterbliche aus. Der Camcorder wurde genauer betrachtet und wir waren erstaunt.... Die HDR-FX7 von Sony ist nach langem Warten zum Testen eingetroffen.

So kann er endlich aufzeigen, ob er mit dem Canon XH-A1 mithalten kann und wie er sich im Vergleich zum Vorgängermodell auszeichnet. Sony hat mit der HVR-A1E die Profi-Version des neuen Zwerges nach guter alten Überlieferungen eingeführt, so wie es die PD 170 für den FX200, die Z1 für den VX1 und jetzt die HVR-A1E für den VX1 gab. Vor beinahe exakt einem Jahr stellte Sony den Z1 vor, den mit Spannung erwartete Profibruder des ZX1.

Wie bei der Markteinführung von DV ist es auch bei Sony mit einem vergleichsweise frühen Einstieg in das HDV / Professional Segment zulegen. Canon macht mit dem XL H1 die ersten Gehversuche in HDV. Aber auch Camcorder können heute damit bezeichnet werden. Die von Panasonic beherrschte Kompakt-Klasse steht nun im doppelten Wettbewerb: vom Single-Chip- und vom 3-Chip-Lager.

Aber was ist besser: Mikrofone, die vom Produzenten oder dem Fachmann aus der Audioindustrie koordiniert werden? Dennoch hat Canon im vergangenen Jahr den Test gewagt und seine neuartige 1,77-Megapixel-Technologie vorgestellt. Panasonic will auch in dieser Kategorie wieder dabei sein und sendet den Nachwuchs des MX-500 ins Ziel. Betrachtet man die Produktkreisläufe einiger Produzenten, fragt man sich bisweilen, wann überhaupt noch eine Entwicklung stattfindet.

Die Bezeichnung "der kleinste 3CCD Camcorder der Welt" wurde kürzlich ohne Ausnahme an Panasonic vergeben. Der billigste Drei-Chip-Camcorder kommt tatsächlich immer von Panasonic. Ein kleiner Gegenüberstellung von 10 preiswerten Camcordern von Panasonic, JVC, Sony, Samsung und Canon, die in Bezug auf Bild- Qualität, Ausrüstung, Klangqualität, Energieverbrauch und ergonomische Aspekte kurz ausgewertet werden. Getestet wurden die vier Kameras Canon XL H1, JVC GY-HD100U, Panasonic AG-HVX200 und Sony HVR-Z1U auf Lichtintensität und Auflösungen.

Canon PowerShot Texas 1, Sanyo Xacti XPC-HD2 und Panasonic HDC-SD1 (Mini-)HD-Camcorder nehmen im Rahmen eines Vergleichstests auf SDHC-Speicherkarten auf. Die unterschiedlichen Benutzerfreundlichkeitsprobleme werden für die beiden sehr kleinen Typen Xacti und X1 dargestellt (beim Festhalten der Nocken legen sich die Hände oft fast versehentlich auf einige empfindliche Tasten oder sogar das eingebaute Mikrofon, die Anzeigen sind winzig), die sehr unterschiedlichen Bildqualitäten der Fotos und besonders der Videoaufnahmen - wodurch die Panasonic SD1 am besten funktioniert und die beiden kleinen Typen enttäuscht.

Bei der Auswahl des passenden Camcorders geht es darum, den günstigen Tarif und die Funktionen des HVX200 und HVR-Z1 auszugleichen: Ob nun für den Einsatz in hochauflösenden oder HDV? Praktischer Vergleichstest des Sony PD-150 und des neuen Panel AGDVX100: Was der AVX100 wirklich für den Film-Look leistet. Wir vergleichen hier einige der besten 3-Chip-Camcorder: Sony VX2000, Sony PD150, Canon XL1, JVC GY-DV500E und Sony DSR 500.

Drei Camcorder auf dem Prüfstand: Sony VX-2000, Canon GL-1 und Canon Elura 2mc, nämlich Messwerte werden über Video- und Audio-Qualität (Rauschen, Kontrast....) dargestellt.