Neue Digitalkameras

Neu Digitale Kameras

Alle Informationen aus der Welt der Fotografie: Nikon News, Canon News, Gerüchte über neue Kameras, Apps, Tests und vieles mehr! Die neue Nikon Digitalkamera der Coolpix-Serie soll einen Blick auf die Krater unseres Satelliten ermöglichen. Digital-Kameras 2018: Die neuen Models und Tendenzen! â??

und fokussieren auf Fotoapparate für. Im letzten Jahr gab es keine Photokina im Spätherbst ( "die Photokina " wird auch dieses Jahr wieder stattfinden), dennoch präsentierten die Produzenten viele Neuigkeiten für Fotofreaks. Canon startete mit einer gründlich erneuerten Vollformat-SLR für Einsteiger, der Canon EOS 6D Mark II und einer besonders kleinen SLR, der Canon EOS 200D.

Viele Kamera-Neuheiten drehen mittlerweile mit 4K Auflösung, in der Regel in UHD (3840x2160 Pixel), tadellos für 4K Fernsehen. Für die D850, die im Versuch mit hoher Geschwindigkeit und absolut Topbildqualität gezeigt hat, dass Spiegelreflex-Kameras nicht zum Alteisen gehören. Der neue Spitzenreiter ist ein ganz schöner Brocken: Der Profi-SLR D850 hat sich im Testbetrieb hervorgetan â?" mit hoher Geschwindigkeit, Ã?uÃ?erst schneller und prÃ?ziser Autofokussierung und Fotos in Spitzenqualität.

Bilderwettbewerb: Das Goldfoto 2018 â?" Preisgeld von insgesamt rund EUR 2.000,â?" jetzt dabei! Sony gehört mit Fotoapparaten mit Vollformat-Sensor (Sensorgröße 24x36 millimeters, wie beim 35mm-Format) mittlerweile zu den bedeutendsten Anbietern. So ist es kein Zufall, dass der Produzent sein Vollformatangebot erweitert: mit neuen Optiken wie der Sony FE 12-24mm f4 G oder der Sony FE 24-105mm f4 G OSS, aber auch mit neuen Fotoapparaten wie der Sony Alpha 7R III. Das ist ein weiterer aktueller Trend: Die bedeutendsten Innovationen liegen in der Unterhaltungselektronik, bei der Alpha 7R III zum Beispiel in Gestalt eines wesentlich schneller arbeitenden Bildprozessors.

Der Bildsensor der aktuellen Kamera ist jetzt vorzüglich, so dass gute Optik immer mehr an Bedeutung gewinnt. Linsenhersteller wissen das und konstruieren komplexere Optik â?" mit mehr Objektiven und mehr Spezialgläsern wie z. B. farblosem oder Fluoritglas. Dadurch wird sichergestellt, dass für schärfere und die Abbildungen kontrastreicher und detailreicher sind. Zugleich macht es neue Gläser größer, schwer und kostspieliger.

Eine neue, hochauflösende top-Porträt-Tele für eine Vollbildkamera (siehe das Foto oben) benötigt dann beispielsweise rund um den Faktor 2000. Das neue Nikon AF-S Nikon AF-S Nikkor 180-400mm f4E FL ED VR Professional Zoom verfügt über 27 Objektive sowie acht Objektive im Einbaugerät. Das 3,5 kg leichte Profi-Objektiv: fast EUR 1.000,-. In diesem Jahr waren aber kaum neue Fotoapparate zu bewundern.

Einziger Ausnahmefall unter den größeren Anbietern war Panasonic: Auf der CES präsentierte der Hersteller eine neue System-Kamera für - PROFI-FILMER. Der Lumix GH5S ist eine Low-Light-Version des Lumix GH5 und hat daher einen mit 10 Megapixel recht geringen Auflösungsgrad â? " das sind alle für 4K-Videos in Cinema 4K (4096x2160 Pixel) oder UHD (3840x2160 Pixel).

Sie nutzt einen Technik-Trick, der auch bei anderen Kameramodellen wie der Lumix G9 und der Sony Alpha 7R III zum Tragen kommt Die Digitalkamera nimmt mehrere Fotos hintereinander auf und schiebt den Bildsensor um eine Bildpunktbreite zwischen den Einzelbildern. Schaut toll aus, klappt aber nur, wenn sich Fotoapparat und Objekt nicht verschieben â?" sonst gibt es lÃ?stige Gespensterbilder.

Mini-Kamera, Maxi-Kamera: Die Canon Powershot G1 XMark III verfügt über einen integrierten Bildsensor im Bereich des APS-C-Sensors in Verbindung mit einem Dreifach-Zoom. Richtig für Mit dem kleinen Gepäck. Günstige Digitalfotos gehen immer weiter zurück, da viele es vorziehen, ein Handy oder Tablett zu benutzen. Deshalb konstruieren die Produzenten vor allem drei Arten von neuen Kompaktkameras: mit extragroßen Kameras für und mit verbesserten Bildern wie mit der Canon Powershot G1 XMark III, mit einem extragrossen Zoomsystem oder mit einer Kombination aus den beiden wie mit der Sony Cyber-shot RX10 IV. in Yokohama und im Septembern der Photokina in Köln.

Darüber hinaus wollen die Branchengrößen Canon und Nikon eine größere Bedeutung bei System-Kameras einnehmen. Glauben Sie einer Gerüchteküche, kommen im Mai 2004 die ersten Nikon-System-Kameras mit größerem Aufnehmer im Format APS-C, Gerüchtekà Canon entwickelt die Modelpalette in dieser Sensorgröße weiter. Auf der Photokina könnte dann die erste Vollformat-Systemkamera von Nikon erscheinen, ein Konkurrenzmodell von Canon folgt im Frühjahr 2019.