Beste Reisekamera mit Zoom 2016

Die beste Reisekamera mit Zoom 2016

Bei Megazoom-Kameras kann kaum ein Größenunterschied festgestellt werden. Das Leica-Zoom 2,8-5,9/25-250 mm (entspricht 35 mm). Bei der Coolpix P900 handelt es sich um eine reich ausgestattete Super-Zoom-Kamera mit großem Brennweitenbereich und guter Bildqualität. Die kompakte Canon PowerShot SX730 HS Reisezoomkamera belegte den vierten Platz. Für eine gute (Zoom-)Kamera ist ein optischer Sucher erforderlich.

DMC-TZ101: Erste Reise-Zoom-Kamera mit 1-Zoll-Sensor

Die Panasonic DMC-TZ101 bietet mit der ersten digitalen Reise-Zoomkamera mit einem ungewöhnlich großen 1-Zoll-Sensor an. Der Anwender muss nicht mehr für kleine Abmessungen und große Zoombereiche mit Verlust an Qualität aufkommen. Der Reisezoom ist dadurch gekennzeichnet, dass er trotz seiner sehr kompakten Abmessungen ein 30fach-Zoomobjektiv bietet.

Bei 20 Mio. Pixel und mehr auf den Bildsensor drücken, werden die Bilder besonders bei schlechten Lichtbedingungen rasch verrauscht. Panasonic hat mit der TZ101 eine neue High-End-Kompaktkamera auf den Markt gebracht, deren Sensoren die Pixel um ein Vielfaches vergrößern. So ist der 20,1-Megapixel-Sensor für relativ geräuscharme Bilder ausgelegt und ermöglicht auch Bilder mit geringer Schärfentiefe.

Sie können sich beispielsweise auf eine bestimmte Personen im Vordergund konzentrieren und dabei den Bildhintergrund subtil verwischen. Außerdem verfügt der Elektronensucher über eine gute Bildauflösung von 1,2 Mio. Bildpunkten. Der TZ101 kann 4K Videos mit 30 Frames pro Sek. aufzeichnen und 4K Bilder daraus auslesen. Als weitere 4K-Funktion steht die Post-Focus-Funktion zur Verfügung.

Panasonic hat noch keinen Namen für einen bestimmten Betrag genannt.

Welche ist die beste Reisekamera? Einige Kauftipps.

Ein wirklich guter Reisekamera ist ideal als Allrounder. Breiter Fokussierbereich von Weitwinkel bis Tele (10-400 Millimeter wären ein Wunsch - bei gleich bleibend guter Qualität), große automatische Funktionen, manuelle Einstellmöglichkeiten, große ISO-Werte ohne Bildrauschen, hochwertige Optik/Objektive. Werfen wir einen Blick darauf, welche Aufnahmesituationen Sie auf Ihren Fahrten vorfinden und welche Ansprüche an die Objektivbrennweite und die Empfindlichkeit (ISO) der Kameras bestehen:

Sie sehen, die Voraussetzungen sind sehr vielfältig und über die verschiedenen Einstellmöglichkeiten kann noch gesprochen werden. Es gibt noch viele weitere Beweggründe, über die Sie auf der Fahrt stolpern werden. Der beste Fotoapparat sollte in der Lage sein, die Bedürfnisse auf der Fahrt zu erfühlen. Moderne Fotoapparate haben heute alle mehr Bildpunkte im Programm, darauf muss man nicht zwangsläufig achten.

Hier kommen Ihre Bedürfnisse ins Spiel. Ja. Bist du fertig, mit einem vollgepackten Fotoapparat und Accessoires herumzulaufen? Möchten Sie die Techniken der Fotografie kennenlernen oder nur die automatischen Funktionen der Kameras ausprobieren? Das sind Sachen, an die Sie vor dem Erwerb einer Fotokamera denken sollten.

Nachteilig ist auch der Mangel an optischem Zoom. Das oft verwendete Zoom ist ein Digitalzoom. Allerdings gibt es nur wenige Smart-Phones, die auch einen Zoom haben. Hinzu kommt der große Batterieverbrauch der Fotoapparate auf den Geräten. Unsere Schlussfolgerung: sehr nützlich für Snapshots für den mobilen Einsatz - wir benutzen das Handy auch oft und gern.

Kompakte Fotoapparate sind wie Meeressand und täglich kommen neue Geräte auf den Markt. 2. Er paßt in die Tasche und kann daher ein komfortabler Reisebegleiter sein. Die Brennweitenbereiche von kompakten Fotoapparaten sind sehr verschieden. Schauen Sie sich die technische Ausstattung der Kamera an.

Die Möglichkeiten der Handverstellung für kompakte Fotoapparate sind ebenfalls oft sehr begrenzt. Aufgrund der oft kleinen Sensorik haben viele kompakte Fotoapparate eine hohe Rauschneigung bei Dunkelheit. Es gibt natürlich auch kompakte Fotoapparate im gehobenen Preissegment, die diese Schwachstellen nicht aufweisen. Aber dann sprechen wir schon von Fotoapparaten, die oft weit über 500 Euro gekostet haben.

Als Beispiel sei der Sony RX-100 III (* Amazon) genannt. Wenn Sie einen Rave darüber erfahren möchten, schauen Sie sich Marc vom Reisesoom an. Die Anzahl der Geräte und deren Herstellung ist so groß, dass man sich am besten im Fachhandel beraten lässt. Hier können Sie die Fotoapparate in aller Stille ausprobieren.

Unsere Schlussfolgerung: Es gibt sehr gute Kompakt-Kameras, die viele Ansprüche für die Reise-Fotografie haben. Besonders wenn das Scheinwerferlicht nicht mehr ausreichend ist, weisen viele kompakte Kameras ihre Nachteile auf. Und: Kompakte Kameras haben kaum einen Bildsucher. Sie arbeiten ausschliesslich über das Kameradisplay - für uns ein NoGo. Irgendwann wird die Spiegelreflexkamera Schwachstellen im großen Bereich der Brennweite haben.

Deshalb sollte man sich vor dem Erwerb sorgfältig darüber Gedanken machen, ob die Optik der Kameras für den eigenen Bedarf ausreicht. Eine gute Bridge-Kamera bietet dem Anwender alle Möglichkeit, von Hand in die Aufnahme zu eingreifen es gibt einen Handmodus, einen halbautomatischen und einen Szenenmodus. Bei guten Modellen gibt es auch einen attraktiv großen Aufnehmer ( "Four-Third" oder "APS-C"), der auch in Spiegelreflex- und System-Kameras zu sehen ist.

Viele Bridge-Kameras haben auch die Option, einen Außenblitz zu verwenden. Wir haben uns für die Lumix FZ1000 (* Amazon) von Pansonic entschlossen. Ausschlaggebend war ein Kompromiß zwischen Qualität, gewünschtem Brennweitenbereich, Ansprüchen (RAW, 4K-Videos, Schärfegeschwindigkeit und vieles mehr) und natürlich dem Kosten. Bislang sind wir sehr glücklich mit der neuen Anlage als zweites Gerät und Erweiterung der Systemkamera.

Manchmal ist die FZ1000 auch als Reisekamera unterwegs. Unsere Schlussfolgerung: Die Bridge-Kamera ist der optimale Kompromiß zwischen Hochleistung und geringer Biegsamkeit. Sie erhalten höchste Qualität und große Beweglichkeit beim Erwerb einer DSLR-Kamera. Auch Einsteiger-Modelle verfügen über genügend Technologie für ein schönes Fotoerlebnis. Die Spiegelreflexkameras verfügen über alle Optionen, ob vollautomatisch, halbautomatisch oder manuell.

Der große Vorteil von DSLR-Kameras ist die Wechselmöglichkeit des Objektivs. Selbstverständlich gibt es auf dem Handel auch Linsen mit einem Objektivdurchmesser von 18-200mm für weniger als 200 EUR. Tipp: Wir hatten einen Reise-Zoom für unsere Touren angeschafft, die Signatur 18-250. Dies ist für Sony (* Amazon), Nikon (* Amazon) und Canon (* Amazon) erhältlich.

Unsere Schlussfolgerung: Eine DSLR-Kamera ist definitiv eine sehr gute Reisebegleiterin. Mehr und mehr sind die spiegelfreien System-Kameras, die mittlerweile von nahezu allen Anbietern erhältlich sind. Die System-Kameras haben das selbe Funktionsprinzip wie die SLR-Kameras. Die Systemkamera ist durch den Wegfall der Spiegeltechnologie einer DSLR jedoch wesentlich kleiner und handlicher.

Ein nicht zu vernachlässigender Pluspunkt, vor allem auf der Reise. Bei System-Kameras mit kleinen Fühlern stellt sich die Frage, worauf es ankommt. Achten Sie bei der Wahl darauf, dass Sie zumindest einen Vier-Drittel-Sensor oder einen APS-C Sensor in Ihrer Digitalkamera haben. Vergewissern Sie sich auch, dass die Videokamera über einen Bildsucher verfügt. Manche System-Kameras haben kein oder nur ein zusätzliches Modul.

Aufgrund des zunehmenden Einsatzes von System-Kameras nimmt auch die Anzahl der passenden Optiken zu, aber bei einigen Typen ist die Palette noch etwas begrenzt. Wer auf diese Sachen achtet, hat eine volle Variante zur DSLR. Tipp: Seit Oktober 2014 verwenden wir hier eine Sony Alpha 6000 (* Amazon), die wir nur anempfehlen.

Als Vollbild-DSLM verwenden wir seit jeher eine Sony Alpha 7 II (* Amazon). Unsere Schlussfolgerung: System-Kameras sind eine gute Wahl zu Digital-SLR-Kameras. Besonders die Kompaktbauweise und das niedrige Eigengewicht sind eine gute Sache, wenn Sie Ihre Foto-Ausrüstung im Gepäck haben. Keine Scherze, für 200 EUR gibt es keine DSLR, schon gar nicht mit einem schönen Brillenglas.

Denken Sie daran, dass selbst eine kostspielige, qualitativ hochstehende Digitalkamera keine gute Aufnahme macht. Die Person hinter der Fotokamera macht das großartige Bild. Also spielt es keine Rolle, welche Videokamera er hat. Solche Fotoapparate sorgen mit ihren automatischen Programmen für saubere Aufnahmen. Damit steht dem Erwerb einer Digital-SLR oder Systemkamera nichts mehr im Weg.

Dies war ein kleiner Überblick über die unterschiedlichen Kamera-Typen, die für eine Fahrt in Betracht kommen.