Webcam B

Webkamera B

Uhrzeitangabe: Sommer- und Winterzeit werden nicht berücksichtigt. Livebilder von Verkehrskameras zeigen die Verkehrssituation. Cookies werden verwendet, um Ihre Website zu personalisieren und zu verbessern. Aussicht von Dorf Tirol ins Burggrafenamt.

Webcam und Strahler C10

Nachfolgend finden Sie einen kleinen Einblick, was mit Ihren persönlichen Angaben geschieht, wenn Sie unsere Webseite aufrufen. Persönliche Angaben sind alle Angaben, mit denen Sie sich identifizieren können. Detaillierte Angaben zum Themenbereich des Datenschutzes finden Sie in unserer Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten unterhalb dieses Textes. Für wen ist die Datenerhebung auf dieser Webseite zuständig?

Durch den Seitenbetreiber wird die Verarbeitung der Informationen auf dieser Webseite vorgenommen. Seine Kontaktinformationen finden Sie impressum. Wo werden Ihre Informationen gesammelt? Zum einen werden Ihre Angaben gesammelt, wenn Sie uns diese übermitteln. Dies können z.B. Angaben sein, die Sie in ein Formular eintragen.

Weitere Informationen werden von unseren IT-Systemen bei Ihrem Zugriff auf unsere Webseite gesammelt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die technischen Angaben (z.B. Internet-Browser, Betriebsystem oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs). Diese Informationen werden von uns bei Ihrem Zugriff auf unsere Webseite gespeichert. Wozu verwenden wir Ihre Angaben? Teile der Informationen werden gesammelt, um eine einwandfreie Funktion der Webseite zu garantieren.

Weitere Informationen können zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens herangezogen werden. Was für Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Angaben? Wir erteilen Ihnen das Recht, über Ursprung, Adressat und Verwendungszweck Ihrer bei uns hinterlegten persönlichen Angaben kostenlos informiert zu werden. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. L? Wenn Sie unsere Webseite besuchen, kann Ihr Surfverhalten anhand von Statistiken bewertet werden.

Nähere Angaben hierzu entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Erklärung zum Datenschutz. Wir werden Sie über die Möglichkeiten des Widerspruchs in dieser Erklärung zum Datenschutz unterrichten. Der Anbieter dieser Seite nimmt den Datenschutz sehr ernst. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Personendaten werden von uns gemäß den geltenden Rechtsvorschriften zum Datenschutz und dieser Erklärung zum Datenschutz behandelt. Bei der Nutzung dieser Webseite werden diverse persönliche Angaben gesammelt.

Persönliche Angaben sind Angaben, mit denen Sie sich identifizieren können. Diese Erklärung zum Datenschutz erklärt, welche Informationen wir sammeln und für welche Zwecke wir sie verwenden. Sollten weitere sog. cookies (z.B. zur Auswertung Ihres Surfverhaltens) abgelegt werden, werden diese in dieser Erklärung zum Datenschutz separat betrachtet.

Diese Angaben werden nicht mit anderen Quellen zusammengeführt. Basis für die Datenbearbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO, der die Bearbeitung von Angaben zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Massnahmen erlaubt. Auf dieser Webseite werden Informationen über den Webanalysedienst Google Analytics verwendet. Betreiber ist die Google Inc.

Die Google Analytics GmbH setzt so genannte " Cookie " ein. Es handelt sich dabei um Text-Dateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und eine Auswertung Ihrer Nutzung der Webseite erlauben. Durch den Cookie werden in der Regel Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort abgelegt.

Die IP-Anonymisierungsfunktion auf dieser Webseite ist eingeschaltet. Dies führt dazu, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Ländern, die Vertragsparteien des Übereinkommens über den EWR sind, vor der Übertragung in die USA gelöscht wird. Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Webserver von Google in den USA übermittelt und dort verkürzt.

Google wird diese Information im Namen des Anbieters dieser Webseite verwenden, um Ihre Benutzung der Webseite zu analysieren, um Berichte über die Aktivitäten der Webseite zu erstellen und um dem Anbieter weitere Dienste im Zusammenhang mit der Webseite und der Benutzung des Internets anzubieten. Eine Zusammenführung der von Ihrem Webbrowser im Zusammenhang mit Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten der Google wird nicht vorgenommen.

Wenn Sie die Installation der Cookies verweigern, können Sie die Installation der Software durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Falle gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Software voll umfänglich nutzen können. Auch können Sie Google die Erhebung der durch den Cookie generierten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und deren Bearbeitung durch Google unterbinden, indem Sie das unter folgendem Link erhältliche Browser-Plugin downloaden und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout? hl=de.

Durch Anklicken des nachfolgenden Links können Sie die Erhebung Ihrer persönlichen Angaben durch Google Analytics unterdrücken. Ein Opt-out-Cookie wird eingesetzt, das die Erhebung Ihrer persönlichen Angaben bei künftigen Zugriffen auf diese Webseite verhindert: Deaktiviere Google Analytics. Weitere Einzelheiten darüber, wie Google Analytics mit Benutzerdaten umgeht, können Sie den Datenschutzbestimmungen von Google entnehmen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245? hl=de.

Auf dieser Website werden so genannten Webfonts von Google zur gleichmäßigen Anzeige von Schriften verwendet. Wenn Sie eine Webseite aufrufen, werden die erforderlichen Webfonts in Ihren Browser-Cache geladen, um Text und Schriften wiederzugeben. Dazu muss der von Ihnen benutzte Webbrowser eine Internetverbindung zu den Webservern von Google herstellen.

Dadurch erfährt Google, dass unsere Webseite über Ihre IP-Adresse abgerufen wurde. Der Einsatz von Google Web Fonts ist im Sinne einer gleichmäßigen und attraktiven Präsentation unserer Online-Angebote. Falls Ihr Webbrowser keine Webfonts unterstÃ?tzt, wird eine Standardschriftart von Ihrem Rechner verwendet. Für weitere Information über Google Webfonts besuchen Sie bitte https://developers.google.

Com/Schriften/Faq und in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.com/policies/privacy/. Hier wird der Kartenservice Google Maps über eine Schnittstelle genutzt. Um die Funktionalitäten von Google Maps nutzen zu können, ist es erforderlich, Ihre IP-Adresse zu hinterlegen. In den USA werden diese Daten in der Regel von Google an einen Webserver übermittelt und dort zwischengespeichert.

Der Einsatz von Google Maps ist im Sinne einer attraktiven Präsentation unserer Online-Angebote und einer einfachen Erreichbarkeit der von uns angezeigten Stellen auf der Webseite. Weitere Hinweise zum Thema Datenschutz bei Google erhalten Sie in der Erklärung zum Datenschutz: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.