Sport Fotokamera

Die Sport-Kamera

Mein Fotoequipment für die Sport-Fotografie Zunächst einmal ist die Profisportfotografie eine extrem starke Materie. Sie sehen, dass Sie auch ohne 12.000?+ Investieren seriöse Sportaufnahmen auf meinen Fotos machen können. Das erste Bild habe ich mit einer G3 (aktueller Verkaufspreis unter 120?

) und der hervorragenden Schärfe G 45-175, F4-5 gemacht. 6 (ca. 350?).

Sie ist kein Vollbildsystem, sondern eine Mikro Four Thirds-Platform. Als ich 2014 mit dem Basteln begann, entschied ich mich ganz bewußt für eine spiegelfreie Kompaktkamera, weil mir die Vollformatkameras nicht ausreichen. Zu dieser Zeit hatte ich keine Vorstellung, dass ich am liebsten Sport- und Musikfotos machen würde.

lch wollte nur eine Fotokamera, die man irgendwo fotografieren kann. Bei guten Sportaufnahmen benötigt man vor allem eine lange Brenndauer (*Ich werde das volle Format in die Brennweitenangabe aufnehmen, bei micro4/3 Linsen nehmen Sie wegen des geringeren Objektivs die zweifache Brennweite). Ich würde jedoch immer ein Zoomobjektiv am Anfang vorschlagen.

Der Brennweitenbereich sollte bei 70mm beginnen. Vor allem im Feldsport gilt: Je weiter, umso besser. Das erste Zoomobjektiv hatte eine Objektivbrennweite von 90-350mm im vollen Format. Aber die größte Objektivbrennweite hilft nicht, wenn nicht genug Helligkeit vorhanden ist. Die notwendige Belichtungszeit von