Sony Hx90 test

Test des Sony Hx90

Kompaktkamera Sony DSC-HX90 Lieferumfang: Artikelgewicht: Akku / Ladegerät: Sensor: Pixelanzahl: ISO-Empfindlichkeit: Bildprozessor: Objektiv: Zoom: Optischer Bildstabilisator: Display: Faltmonitor: Touchscreen: Farben: Die Auswahlmöglichkeiten an unterschiedlichen Fotoapparaten sind groß, die Kompaktversion hat nicht nur deutliche Handhabungsvorteile bei besten Funktionalitäten und Features, sondern auch eine unkomplizierte und handliche Auslieferung. Der Fotoapparat wurde nicht beschaedigt oder verkratzt, sondern arbeitete umgehend und einwandfrei. Ein USB-Kabel, ein wiederaufladbarer Akkumulator, ein Trageriemen und eine Bedienungsanleitung waren im Preis inbegriffen. Die Firma "Sony" ist einer der bedeutendsten Lieferanten im Umfeld von Consumer Electronics und Printer. Die " Sony DSC-HX90 " war mit einem Eigengewicht von 218 g eine der leichtgängigsten im Test und Abgleich, sehr praktisch und einfach zu tragen.

Ein Handriemen war im Lieferumfang enthalten, aber die Fotokamera war im Allgemeinen einfach zu benutzen und sehr eng und maß 10,2 x 3,6 x 5,8 Zentimer. Die Hülle war aus schwarzem Holz, im rückwärtigen Teil über die gesamte Oberfläche war das Bildschirm versperrt. Sie war aus metallischem Material und mattiert und zeigt die Vorzüge weniger im Aufbau als in der weitreichenden Technik.

Für eine verbesserte Sichtbarkeit wurde im Oberbereich ein einziehbarer Tru-Finder installiert, der einen höheren Kontrast und helle Bilder bietet und damit eine Echtzeitvorschau ermöglicht. Das 30-fach Zoomobjektiv hatte im Test deutliche Vorzüge, wurde hier in ZEISS Qualität angeboten und ermöglichte ein natürliches, detailliertes und gestochen scharfes Bild von Nah- und Fernaufnahmen, eine Feinoptik auf höchstem Nivau.

Das WLAN wurde rasch in der Messkamera implementiert und ermöglichte dann die Anbindung an den Computer, Smart-Phone oder Lap. Das Handling war praxisnah, das Bildschirm ermöglichte viele unmittelbar einstellbare Stellungen. Ausgestattet mit einem robusten Akkupack und Ausgängen für SD-Karte und USB. Die Aufladung erfolgte dann über das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel.

Es sollte ein separates Netzteil zur Verfügung stehen, das jedoch nicht im Lieferumfang der Messkamera enthalten war. Im Test war das kleine Gerät für ein breites Anwendungsspektrum ausgelegt und bietet eine anwenderfreundliche und teilweise sehr intuitiv bedienbare Geräte. Aufgrund des geringen und handlichen Gewichts des Models und der guten Verarbeitungsqualität des stabilen Gehäusekörpers, der es ermöglichte, die kompakte Fotokamera bei Tag und Nacht zu tragen, wiesen auch der Zielsucher und das Blitzlicht perfekt passende Merkmale auf.

Die Bedientafel neben dem Bildschirm zeigt eine gute Ausrichtung mit dem Stellrad und sauberen Eingriffen der Drehknöpfe. Die " Sony DSC-HX90 " wies deutliche Vorzüge gegenüber anderen Models auf, insbesondere im Weitwinkelbereich mit mittlerer und höherer Brennweite, während die Bildauflösung etwas geringer war, aber keine signifikante Beeinträchtigung aufwies. Darüber hinaus konnte die JPEG-Engine adaptiert werden, was auch sehr sanfte Bilder oder die Verwacklung des Hintergrundes ermöglichte.

Sony " ist mit vielen seiner Geräte eine sehr gute Aufzeichnungsqualität von Spielfilmen und die Möglichkeit der Kombination mit Filmerweiterungsprogrammen. Bewegungsaufnahmen wurden im Format "High Definition AVCHD" gemacht und mit dem Format "XAVC S" verfeinert. Neben dem leistungsstarken Zoomen, das für die besten und detailliertesten Bilder sorgt, reagiert der genaue Auto-Fokus auch rasch mit der besten Einstellung für die räumliche Objektidentifikation.

Dadurch war es möglich, auch kurzfristige Motive aufzunehmen, ohne das Motiv zu verwischen, mit Ausnahme der vergleichsweise hervorragenden Breitwinkelaufnahmen. Der große Aufnehmer hat sich bei schlechtem Wetter oder bei der Aufnahme im Haus bewährt und wurde mit einem Bildausgleich erprobt. Bei der Belichtungszeit handelte es sich um eine schnelle Zeit, die ein klares und rauschfreies Ergebnis ermöglichte.

Über das USB-Kabel konnten die Aufnahmen sehr rasch übertragen werden, auch mit WLAN und Apps. So konnten die "Play Memories Camera Apps" um neue Funktionalitäten ergänzt und die Kampagne noch stärker individualisiert werden.