Allerdings kosten die Linsen mehr als 100 mehr als Canon und bieten keinen Bildstabilisator an. Die Sigma ist mehr als zweimal so stark wie das Kanonenobjektiv, das bei Mehrtagestouren eine wichtige Funktion erfüllt. Auf einer Canon EOS 450D wurden die Linsen in zwei Varianten miteinander kombiniert - eines in einem Umkreis von ca. 20 cm und ein weiteres in mehreren Meter Entfernung (> 10).
Sigma überzeugte mich mit dem Nahaufnahmenmotiv - das Motiv bietet eine optisch bessere Lösung als Canon, bereits bei 10mm und F3,5 vs. 10mm F4,5, selbst an den Kanten ist es noch spitz (bis in den Fokusbereich), Canon ist dort viel schwacher. Wenn Sigma auch mit fernen Bildern so auftreten würde, wäre es sein Preis und sein Gewichtigkeitswert.
Befindet sich das Bildmotiv in weiter Ferne (eine Backsteinhauswand mit Bäumen dahinter), ist die Bildschärfe verheerend, besonders an den Kanten bai 10mm F3,5! Der 10mm F4.5 Sigma vs. 10mm F4.5 Canon ist immer noch brutal, erst bei 10mm F4.5 wurde es akzeptiert (und noch schlimmer als Canon bei F4.5). Ab einer Brennweite von 12mm wirkt es viel besser, aber die Blendenöffnung F3,5 ist kaum nutzbar.
Von 12mm F5 (sowohl Objektiv als auch Blende) sind Sigma und Canon etwa gleich, mit 14mm F>10 zieht Sigma noch etwas mehr als Canon. Ich bemerkte, dass das Sigma-Objektiv immer zu nahe scharfstellt, wenn das Objekt weiter entfernt ist - deshalb habe ich jedes Foto mit einer manuellen Fokussierung gemacht.
Ja, ich wollte nicht nachgeben, und ich habe eine dritte Testserie mit einem anderen, weit weg liegenden Bildmotiv (Entfernung >= 5 m) durchgeführt - Resultate wie dargestellt. Mit einem Zuschlag von >100 und einem viel höheren Körpergewicht bietet Sigma in den jeweiligen Brennweitenszenarien ein viel besseres Ergebnis als Canon.
Der Blendenwert von 3,5 ist einfach nicht verwendbar, und bei grösseren Öffnungen kann Canon mit IS punkten. Bei Sigma-Objektiven habe ich auch gelernt, dass die Qualitätsdehnungen ziemlich hoch sind und andere Proben diese Schwachstellen möglicherweise gar nicht haben. Vielleicht, aber ich kann das nicht einschätzen und beim Canon bleiben - Sigma ist (leider) im Rückstand.