Nachdem ich endlich die Mittel für "echte" Fotoapparate hatte, schwörte ich mir, dass ich nie wieder einen anderen Compact ins Hause lasse. So wurden meine Kameramodelle grösser, besser, teuerer,.... und jetzt, nachdem ich eine D750 gekauft habe, bin ich mit der Ricoh GR II dabei! Sie haben eine Objektivbrennweite von 28 Millimetern (KB-Äquivalent), die größte mögliche Öffnung ist stark f2,8 und die geringste b16.
Contrast AF verfügt über mehrere Betriebsarten vom Einzel-AF bis zum Tracking-AF. Mit 1/4000 sec. und 300 sec. ist die kürzeste Expositionszeit erreicht. Der Weissabgleich verfügt über verschiedene Betriebsarten sowie die Option einer manuellen Einstellung. Es ist ein integrierter Blitzgerät enthalten, aber es ist auch möglich, einen internen Blitzgerät zu benutzen.
Zu den netten Extra-Innovationen gehören ein Self-Timer, ein integrierter ND-Filter, ein Intervallmodus, WLAN und die Anschlussmöglichkeit eines externen Mikrofons oder eines Fernauslösers. Wozu der Ricoh GR II? Gesucht wurde eine leichtgewichtige, kompakten und intuitiven Variante der D750. Beide, die DS5300 und die DS7000, unterschieden sich nicht klar genug in Grösse und Eigengewicht von der DS750 und so kam es, dass ich die DS750 nur mitgenommen habe und die DS5300 und DS7000 unbenutzt zu Hause herumliegen.
Wofür benötigen Sie einen Kompaktkamera mit unflexibler fester Brennweite? Feste Brennweiten ermutigen zur Phantasie, anstatt sie zu begrenzen, und ich denke, es ist großartig, dass Ricoh im GRII eine schnelle feste Brennweite verwendet hat, anstatt die hundertausendste Version eines Reisezoomers auf den Markt mitzunehmen. Sogar bei grellem Umfeldlicht ist das Bildschirm gut sichtbar und ich kann damit viel unscheinbarer Bilder machen.
Ich mag die eingeblendete Libelle und die Einstellmöglichkeit des Auto-Fokus auf feste Größen. Natürlich weist die D750 ein verbessertes Geräuschverhalten auf, aber sie ist dreimal so teuer und ihr Signalgeber ist zweimal so groß. Ich betrachte die GR II als eine kleine zweite Kamera für versierte Profifotografen, die eine vollständige Kamerasteuerung, wie beispielsweise eine DSLR, sowie eine exzellente Bildqualität wünschen.
Das GR II ist ein leichtgewichtiges und kompakten Powerhouse, das in jede Jackentasche paßt und mein D750 perfekt ergänzt. Die GR II hat mich mit ihrer Ausrüstung, ihrer Bildqualität und ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis voll und ganz überzeugen können, so dass ich die gute ältere D7000 mit gutem Gewissen in den Ruhestand schicke und die DS5300 verkaufe.