Kleinbildkamera im test

35 mm Kamera im Test

Die 10 digitalen Kameras für Outdoor-Enthusiasten auf einen Blick Inzwischen haben nahezu alle großen Kamerahersteller Sondermodelle für den Außenbereich im Angebot. Zehn der robustesten Outdoor-Digitalkameras. Hardcore Outdoorer haben ganz bestimmte Anforderungen an eine Digitalkamera. Wenn Sie auf den Felsen, bei Minustemperaturen, Tropenhitze, Regen oder gar unter der Wasseroberfläche sind, brauchen Sie einen Digitalbegleiter, der es aushält. Vorsicht: Alle Informationen basieren auf den Informationen des entsprechenden Hersteller.

Alle Neuigkeiten und Prüfungen komfortabel und kostenfrei per e-Mail.

Die Huawei Pro P20: Testkamera - Maximaler Vergrößerungsfaktor

Nur wenn man noch weiter hineinzoomen will, wird das Motiv nur vergrössert und muss sich mit geringen Qualitätsverlusten begnügen. Im Großen und Ganzen wirkt das Photo aber immer noch sehr gut und man erkennt alle Einzelheiten, die andere Handys gern im Dunkeln verlieren. Wieso sind die jpg-Dateien so gering (auch bei höherer Auflösung)?

Nachtaufnahmen sind großartig, aber einige Tageslichtaufnahmen mit Grauwolken sehen leicht blaustichig aus. Bei anderen Nachtaufnahmen sah ich am tiefblauen Sternenhimmel einen Magenbrennen (Testcomputerbild). Das Bild dieser Kamera-Explosionen ist nüchtern. Eine Verstärkung gegenüber einer einzelnen Kamera kann nicht mit dem besten Willen der Welt wahrgenommen werden. "Eine Verstärkung gegenüber einer einzelnen Kamera ist nicht beim besten Willen anzuerkennen, da ist offenbar der Spezialist par excellence!

Sämtliche Tests von Fachzeitschriften und langjährige Entwicklungsarbeiten in der Smartphone-Industrie werden mit dieser Erklärung über den Berg geworfen....?....so etwas macht mich verblüfft...!

iPhones X im Kamera-Test hinter Pixel 2

Im Kamera-Test von DxoMark hat das neue Gerät die Spitze nicht erobert. Apple's Jubiläumssmartphone musste sich gegen Google's Pixels 2 durchsetzen. Stolze 97 Zähler waren nicht genug. Beim Benchmark-Test der DxoMark-Kameraexperten übertraf das neue Gerät die Konkurrenten mit 92 Punkten (iPhone 8) und 94 Punkten (iPhone 8 Plus) klar.

Google's Pixeln 2 (Test) konnte sich jedoch mit 98 Zählern an der Tabellenspitze behaupten. War das Apple Smartphone X zusammen mit dem Huawei Mate 10 Pro (Test) "nur" Zweiter im DxoMark-Kameratest, gewann das Jubiläums-Smartphone von Cupertino die Kamera. Laut DxoMark zeigt das Gerät seine Stärke in kontrastreicher Umgebung und bei sehr viel Hell-Dunkel.

Verglichen mit dem iPod 8+ schneidet das iPod X vor allem bei der Zoomleistung, aber auch bei der Farbwiedergabe und der Detailtreue ab. Apple hat mit dem neuen Apple iPod X, so die Experten von DxoMark, die Kamera gegenüber dem iPod 8+ nochmals erheblich weiterentwickelt. In der Videobranche bezeugen die Testpersonen jedoch Schwachstellen des iPhones X, obwohl die Fähigkeit, 4K-Videos mit 60 fps aufzuzeichnen, als eindrucksvoll beschrieben wird.

Bei den Videos kann Apple mit dem Apple X nur 89 Zähler erzielen und steht damit auf Augenhöhe mit dem Apple 8 Plus. Schnelles Anpassen an sich ändernde Lichtbedingungen, saubere Farbwiedergabe und ein rascher und präziser Auto-Fokus sowie eine wirkungsvolle Video-Stabilisierung genügten natürlich nicht für mehr Punkt.