Panasonic Lumix Zx3

Lumix Zx3 von Panasonic

Unterwassergehäuse 40m für Panasonic DMW-MCZX 3 E für Lumix DMC-ZX3. Prüfung ZX3 (Digitalkamera) Der Panasonic ZX3 ist billiger und praktischer als der populäre ZX10, aber auch etwas weniger gut ausgestatte. Panasonic stellt mit der ZX Serie eine kostengünstige Variante der populären TZ Travel Zoom Serie dar. Das Gleiche trifft auf die Geräte zu. Der ZX3 hat eine ähnliche Haptik wie der TZ10: er ist in einem massiven Metall-Gehäuse und in unterschiedlichen Farbvarianten zu haben.

Panasonic macht mit dem Bildschirm Zurückhaltung: 2,7 Inch bei einer Bildauflösung von 230.000 Pixeln - das ist ebenso schlank wie beim Z8. Der Moduswahlschalter auf der Oberseite der Kamera sorgt für viel Freiraum. Warum Panasonic es unbenutzt läßt, anstatt einige oft verwendete Motivmodi wie "Nacht", "Portrait" oder "Sport" für den direkten Zugriff einzusetzen?

Anspruchsvollen Photographen fehlen jedoch Zeit- und Blendenvorgaben sowie ein manueller Betrieb - ein wesentlicher Vorteil gegenüber der Serie TS8 und TS10. Der Nachteil ist jedoch das Rauschen, das bereits ab ISO 400 ersichtlich ist. Die ZX3 ist in der Lage, Aufnahmen bei Tag mit einer Auslösungsverzögerung von 0,4 s zu machen.

Der ZX3 ist eine praktische und schnell arbeitende Automatikkamera, auch bei Tag. Das 8fach-Zoom sollte in vielen Fällen ausreichen, die gesamte Bild-Qualität ist überzeugend, weist aber Störgeräusche auf. Panasonic hat die Geräte für eine komfortable Fotografie perfektioniert - es ist eine Schande, dass die manuelle Einstellung nicht mehr möglich ist. Die EX-ZR10 von Exilim bietet etwas weniger Zoomleistung (7x, 28-196mm), aber die elegante Digitalkamera besticht durch eine äußerst kurze Verschlusszeit, gute Abbildungsqualität und intelligente Komfortfunktionen.

Kompaktprüfung

Oben an der Oberseite der Digitalkamera wird eine weitere Änderung angezeigt: Das Betriebsarten-Einstellrad verfügt über einen MS2-Modus für den DeepL-Zugriff auf die bevorzugten Szenenmodi zusätzlich zum normalen Programm auto, iA smart auto, Szenenmodus, Notepad und MyScene1. Wie bei vielen anderen Lumix-Modellen ist die Rückwand des ZX3 identisch: oben links der Schieberegler, mit dem man zwischen Wiedergabe und Fotofunktion umschalten kann.

Dies ist nicht das oberste Mass, aber es genügt, und die Aufnahmen oder das Menu sind dank der Helligkeitseinstellung in fast jeder Lage gut wiedererkennbar. Für Personen mit großen Haenden wird die Aufnahme nicht empfehlenswert. Der seitliche Klappdeckel mit HDMI und Analog-TV-Ausgang wurde von Panasonic neu gestaltet. Features Zwei der Hauptunterschiede zur neuen Version des Modells sind die höhere Bildauflösung von 14,1 Megapixel in Kombination mit der neuen Version der AVCHD und der VHS-Engine.

Durch das platzsparende AVCHD Lite Format (1.280 x 720 Pixel), das von Sony und Panasonic entwickelt wurde, erzeugt der ZX3 fast 30 min. an Filmmaterial. Überzeugend ist die Qualität der Bilder, jedenfalls wenn die Digitalkamera über ein HDMI-Kabel mit dem Fernsehgerät verbunden ist. Hässliche Gegenstände werden erzeugt, aber die Kameras können ihnen nicht helfen.

Laut Panasonic erfolgt dies praktisch und ohne nennenswerten Verlust an Qualität. Das gilt in der Realität auch, zumindest wenn man davon ausgehen kann, für welche Zwecke solche Aufnahmen üblicherweise eingesetzt werden. Wenn Sie die Fotos stark vergrößern oder professionell bearbeiten, können Sie die eine oder andere Schwäche finden.

Aber auch die Auflösungen des ZX3 arbeiten auf intelligente Weise. Dahinter verbirgt sich eine Technik, die die Aufnahmen auswertet und in Umrisse, feine Strukturen und kontrastschwache Oberflächen unterteilt. Ränder werden gestärkt, die Detailauflösung erhöht und das Geräusch in den homogenen Oberflächen gedämpft. Das Originalbild wird mit dem gezoomten Bild verglichen.

Das ZX3 ist keine Handkamera, sondern basiert auf dem (intelligenten) Automatik- und Szenemodus. Die ZX3 bietet neben allen Gimmicks auch ganz gewöhnliche Foto-Funktionen wie die manuellen Helligkeitseinstellungen in 1/3-Schritten, mit denen auch Belichtungsserien erzeugt werden können, eine gut funktionierende Makro-Funktion und die gewohnten Blitz-Funktionen inklusive Langzeit-Synchronisation.

Die intelligente automatische iA steuert alles, auch die intelligente Bildauflösung; der Fotograf hat keinen Spielraum. In der Vollauflösung sind nur drei aufeinanderfolgende Aufnahmen möglich, und schnellere Reihen können nur mit beträchtlichen Auflösungsverlusten realisiert werden. Panasonic nutzt die extrem reduzierte Bildauflösung auch für die Blitzserie und die Fotorahmenbilder.

Möglicherweise möchten Sie solche Fotos drucken und die Bildqualität sollte richtig sein. An der äußersten Bildkante unterschreitet die Kantenverdunkelung nur eine Hälfte der Blende. Die Verzerrung ist im Weitwinkel-Bereich immer noch am größten, mit -0,9 Prozent ist sie tonnenförmig, aber sehr mäßig und beeinflusst auch das Eigengewicht kaum.

Zur Bildkante hin nimmt die Bildauflösung leicht ab, verbleibt aber in einem annehmbaren Rahmen. Ähnliches gilt für die Richtung der Auflösungen. Nur der blaue Kanal im Weitwinkelspektrum kann sich einen grösseren Schlupf leisten. Die ZX3 ist eine rundherum erfolgreiche Maschine, die nur kleine Schwachstellen wie eine unterdurchschnittlich hohe Serienbildaufnahme aufweist.

Besonders geeignet für Einsteiger oder Photographen, die die Arbeiten gern der Fotokamera anvertrauen. Das handliche, elegante Gehäuse ist attraktiv, aber weniger geeignet für Menschen mit großen Fingern.