Der Sony RX100 Markierung V mißt 101 x 58 x 41 Millimeter. Das TZ202 von Pansonic sollte eine bessere Batterielebensdauer von 370 Bildern pro Ladevorgang haben. Mit der ZS 100 gab es nur 300 Aufnahmen. Das Unternehmen will die Digitalkamera ab Maerz fuer rund 800 Dollar ausliefern.
19.06.2018, 09:00 UhrKleine Digitalkamera, dickes Equipment: Die Lumix TZ202 von panasonic ist mit viel Zoomen, großem Messfühler und üppige ausgestattet. Der Lumix TZ202 von Panasonic besticht durch einen reaktionsschnellem Autofocus und zusätzlichem Zoomen â? " er wird als sehr kompakte und unproblematische Momentkamera im Urlaub empfohlen. Die größeren Bildsensoren im 1-Zoll-Format bieten für eine hochauflösende Bildqualität mit Bildern und Filmen, die den Abgleich mit klar größeren Kameras bei guter Beleuchtung nicht scheut.
Mit wenig Helligkeit lässt die Schärfe etwas nach - die Fotos schauen aber noch klar besser aus als sonst bei Kompakt-Kameras üblich. ust auf klar besseren Bildern als beim Handy, aber keine Bestrebungen, ein gutes Fotoausrüstung durch die Umgebung zu ziehen? Die Travel-Zoom-Serie von Panasonic ist dann von Interesse.
Spitzenmodell der Baureihe ist die Lumix TZ202 von Panasonic, die mit ihrem großen 1-Zoll-Sensor und 15-fachem Digitalzoom den Balanceakt zwischen viel und viel zoomen versucht. Die Lumix TZ202 enthält wie die meisten gängigen Modelle mit 1-Zoll-Sensoren (Sensorgröße 8,8x13,2 Millimeter) einen 20 Megapixel-Sensor. Das Bildqualität der Lumix TZ202 von Pansonic ist wirklich gut bei Tageslicht: sehr detailliert und mit sehr gut ausgetesteten Lichtverteilungen.
Fotoapparate mit größeren Sensorik haben hier einen Vorzug. Bis auf wenige Ausnahmefälle wie die Canon Powershot G1 X-Mark III sind sie jedoch in der Regel wesentlich voluminöser und haben weniger Zooms. Bilderwettbewerb: Das Goldfoto 2018 â?" Preisgeld von insgesamt rund EUR 2.000,â?" jetzt dabei!
Ungewöhnlich für eine Mini-Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor: Die Lumix Lumix LZ202 hat einen 15-fachen Zoomsensor. Dies ist ansonsten nur in der Sensorgröße bei wesentlich größeren Kameras wie der Lumix FZ2000 oder der Sony Cyber-shot FX10 III möglich. Der Clou der TZ202: Das Objekt ist nicht sehr hell (Anfangsöffnung f3. 3 bis f6. 4 je nach gewählter Brennweite) und fährt sehr weit weg von der Homepage fährt zu zoomen.
Bei dem großen Zoombereich benötigt der Photograph einen feinfühligen Zoomfinger, damit er nicht mit dem zoomschnellen übers Tor herausschießt. Wie die meisten gängigen Geräte des Japaners verwendet die Lumix LZ202 eine spezielle Fokussiertechnik, die "Depth from Defocus" genannt wird. Dies geht mit dem Testgerät sehr rasch und präzise.
Oben: Das Ganze funktionierte auch bei schwachem Licht ebenso gut. Bei längeren benötigt die ZZ202 etwas länger, aber spürbar ist viel kürzer als die meisten Mitbewerber. Auf Panasonic beinahe schon selbstverständlich: Die 4K (3840x2160 Pixel, UHD) Videoaufzeichnungen mit tollem Qualität: sehr detailliert und gestochen scharfe Bilder. Gut: Der Autofocus ist auch bei Kinofilmen sehr reaktionsschnell.
Die einzig kleine Schwäche derTZ202 für Video ist Tonqualität. Ein eingebautes Mikrophon nimmt etwas weniger Bass auf, ein anderes nicht. Wichtiger Hinweis für Eine Urlaubskamera: Die Kamera bietet einen in der Panasonic Lumix TZ202 integrierten Sucher. Damit erkennt sich das Bildmotiv immer noch gut, auch wenn nur Reflexionen auf dem Bildschirm zu beobachten sind.
Die Batterie der Z202 ist ein Mittelmodell mit 7,4 Watt Stunden, sie ist hält bei langen Aufnahmen. Der USB-Port wird von der Z202 über geladen, allerdings nur bei ausgeschalteter Verbindung. Mit den meisten Smartphone- oder Tablet-Netzteilen kann das Gerät geladen werden. Lumix DC-TZ202 Kompaktkameras von Panasonic Die Lumix LZ202 von Panasonic besticht durch einen schnellen Autofocus und zusätzlichen Fokus â?" sie wird als sehr platzsparende und kompakte Bilderkamera unter für für Ihren Kurzurlaub empfohlen.
Die größeren Bildsensoren im 1-Zoll-Format bieten für eine hochauflösende Bildqualität mit Bildern und Filmen, die den Abgleich mit klar größeren Kameras bei guter Beleuchtung nicht scheut. Mit wenig Helligkeit lässt die Schärfe etwas nach - die Aufnahmen schauen aber noch klarer als sonst bei Kompakt-Kameras aus.