Panasonic Dmc Lf1

Dmc Lf1 Panasonic Dmc Lf1

Angebot des Hammers: Panasonic Lumix LF-1 (Zoomhaken ein wenig) - bitte lesen Sie es. Hier biete ich meinen 3,5 Jahre alten Lumix LF1 an. Lumix DMC von Panasonic Produktedaten: Sensorformat: 1/1,7" "Eine intelligente kleine Fotokamera, die wirklich gute Aufnahmen macht und einen eingebauten Bildsucher als besonderen Genuss hat. "Die Panasonic gleicht in Bezug auf Leistung und Grösse dem Amazonas-Hit sehr ähnlich. Aber es ist eine Spur besser, wenn es um die Bild-Qualität geht und hat auch einen kleinen elektrischen Sofa.

"Abbildung (40%): "gut" (2,2); Bildschirm (10%): "gut" (1,8); Flash (5%): "gut" (2,1); Zielsucher (5%): "gut" (1,6); Monitor (10%): "sehr gut" (1,3); Bedienung (30%): "zufriedenstellend" (2,6). Der LF1 verfügt zudem über einen elektrischen Bildsucher, der das Objekt auch bei Sonneneinstrahlung hervorragend darstellt. "Kauftipp (kompakt)" "Plus: Großer Bildsensor mit guter Abbildungsqualität; Sehr gute Verarbeitungsqualität; Eingebauter Bildsucher; Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

"Hinweis: Dieses Modell wurde von COLOR FIOTO in der Nummer 1/2015 mit der gleichen Note nochmals ausprobiert. "Hinweis: Dieses Modell wurde von der Firma photoMAGAZIN in der Nummer 7/2014 mit der gleichen Wertung nochmals geprüft. Um bei allen Lichtbedingungen hervorragende Bilder zu erhalten, müssen Sie jedoch eine zweite Kamera mit einem größeren Aufnahmesensor kaufen. "Testsieger " Bildqualität (30%): 2,22; Bildqualität bei schlechten Lichtbedingungen (25%): 3,11; Bildqualität (5%): 2,46; Betrieb (20%): 2,24; Sonderausstattung (20%): 2,48. Info: Dieses Gerät wurde von der Firma Audiovideo Bild in Heft 4/2014 mit gleichbleibender Punktzahl wieder auf Herz und Nieren geprüft.

"Einkaufstipp (4,5 von 5 Sternen)", "Allround-Tipp" Panasonics kompaktes Modell DMC-LF1 sieht sehr edel aus und besticht durch gute Leistung und viele Funktionalitäten. Abgesehen von der Kantenauflösung weist die Panasonic Lumix DMC-LF1 gute Linsenmesswerte auf.... Kameratyp: Brückenkamera, Grösse des Bildsensors: 1 / 2a. 3 inch, Sensoren - Typ: MOS.

Lieferbarkeit: In der Regel innerhalb von 24 Std. lieferbar Hinweis: Der Verkaufspreis kann sich seit der Aktualisierung des Angebots erhöht haben. Kameratyp: Brückenkamera, Grösse des Bildsensors: 1 / 2a. 3 inch, Sensoren - Typ: MOS. Lieferbarkeit: Versandbereit in 1 - max. 1 - max. 1 Werktag Hinweis: Der Verkaufspreis kann sich seit der Aktualisierung des Angebots erhöht haben. Auflösungen in Megapixel: 18, 1 Megapixel, optischer Zoom: 60, digitaler Zoom: 4, Video:

Erhältlichkeit: In Stock Note: Der Kurs kann sich seit der Aktualisierung des Angebots erhöht haben. Nachfolgemodell für meine Loumix LX2, die schöne Fotos macht, aber nicht unbedingt für Hosentaschen geeignet ist. Das LF1 spricht für sich: großer Messfühler, geringe Maße, lange Objektivbrennweite, gute Lichtintensität und auch der Durchblick. Nach einigen Wochen mit der Hobbyfotografie und dem ersten Ferienaufenthalt mit der Hobbyfotografie kann ich folgendes sagen: '); $('#back-to-product').

prependTo ('#opnns . sctn-ftr'); Die Integration eines digitalen Suchers in eine kompakte Kamera ist sicher eine gute Sache und ein Relief bei der Motivaufnahme. Allerdings ist die Bildauflösung bei einer Diagonalen von 0,2 Inch auf 200.000 Pixel begrenzt, was für eine seriöse Bildkorrektur nicht ausreicht und man muss dann auf das sehr gute Bild wechseln.

Für den Monat Juli ist die zoom-starke Kleinkamera angekuendigt und es werden noch keine Informationen ueber die Beschaffungskosten gegeben. Die Bildkonvertierung übernimmt dann der 12,1 Megapixel CMOS-Sensor, der mit ISO-Empfindlichkeiten von 80 bis 12.800 steuerbar ist. Die Panasonic bietet einen schnellen Auto-Fokus, der Serienaufnahmen mit bis zu 10 Einzelbildern pro Minute ermöglicht.

Das 3-Zoll-Display ist für die Bild- und Motivsteuerung eine gute Wahl gegenüber dem digitalen Bildsucher, da es eine ausgezeichnete Bildauflösung von 920.000 Subpixel hat. Den eleganten Eindruck der eleganten Erscheinung der Löwenmikroskopie DMC-LF1 als kompakte Kamera mit Zoom und schnellem Weitwinkelobjektiv hat sich bewährt, muss aber noch ihre Abbildungsqualität in Laboruntersuchungen beweisen, die nur im Hochsommer durchgeführt werden können.

Die Sony Cyber-shot HX50, Samsung WB800 F, Nikon Coolpix L320, Nikon Coolpix L28, Nikon Coolpix S5200, Samsung WB30F, Frujifilm FinePix XP200, Canon PowerShot A2600, Leica X Vario, Pentax WG-3. Weitere Auskünfte sind auch bei panasonic zu finden. Schicken Sie uns weitere Anregungen für nützliche Webseiten über die Panasonic Lumix DMC-LF-1.