Gerade für Anfänger in die Welt der digitalen Fotografie wird sich die Digitalkamera rasch zurechtfinden. Der A410 ist zwar kleiner und stabiler als sein Vorgänger, verfügt aber über einen leistungsfähigeren visuellen Zoommodus mit 3,2-facher Vergrösserung. Darüber hinaus hat der DIGIC II-Prozessor die Einschaltdauer der Kameras und die Verzögerungszeit für die Wiedergabe der Bilder reduziert und die Performance erhöht.
Die A410, die Einsteigerserie der PowerShot-Serie, ist jetzt mit dem selben Bildverarbeitungsprozessor ausgestattet, der auch von Canons EOS Digital SLR-Kameraserie für den professionellen Einsatz eingesetzt wird. Die DIGIC II-Anlage bündelt alle Bildverarbeitungsalgorithmen auf einem einzelnen Baustein für schnelles Aufzeichnen von Daten, geringe Auslösungsverzögerung und gleichmäßige und genaue Farbreproduktion.
Darüber hinaus kann der DIGIC II-Prozessor den Auto-Fokus um bis zu 40 Prozentpunkte beschleunigen und eine Serienaufnahme mit 2,5 Einzelbildern pro Minute ermöglichen. Die Blitzposition wurde beim A410 leicht geändert. Der A410 verfügt über 14 Aufnahmemodi, darunter acht voreingestellte Belichtungsmodi, mit denen Sie auch bei schlechten Lichtbedingungen gute Bilder erhalten.
Zusammen mit den neuen Canon Photodruckern der CP-Serie von Canon und dem Tinten- und Papierset KP108IP können 10 x 15 cm große Postkartenfotos für weniger als 30 Cents zum Festpreis von 31,99* EUR gedruckt werden. Reisepassfotos und Videodrucke können ebenso rasch und unkompliziert gedruckt werden, wobei die Beleuchtungsprogramme voreingestellt sind.
Einmal registriert, verfügt das Canon Bildergateway über 100 MB Online-Speicherplatz, der sich hervorragend eignet, um eigene Fotobücher im Netz zu erstellen und Bilder mit Kollegen und Verwandten zu teilen. Canons Vergrößerungsbrowser EX, FotoRecord (Windows), BildBrowser (Mac), FotoStitch und ArcSoft PhotoStudio sind alle in einem kompletten Software-Paket enthalten, das das Editieren, Managen und Drucken von Bildern erleichtert.
Zusätzlich zur beiliegenden 16 MB MultiMedia-Karte kann die PowerShot A410 auch SD-Karten als Datenträger nutzen. Der mitgelieferte AA-Akku kann durch NiMH-Akkus ausgetauscht werden, die zusammen mit einem Batterieladegerät (CBK4-200) als Zusatzausstattung erhältlich sind.