Bald darauf wurden Kodak-Kameras und Foto-Zubehör in Zusammenarbeit mit George Eastman importiert, aber erst 100 Jahre nach der Gründung des Unternehmens begann Victor Hasselblad, ein Nachkomme von Kodak, seine eigenen Fotoapparate zu produzieren, zunächst für das militärische und später für das Zivilfotografengeschäft. Im Jahr 1948 stellte das japanische Traditionsunternehmen die Hasselblad 1600F, eine eingäugige 6x6 SLR-Kamera mit Filmzeitschrift, Kamerakörper, Lichtbrunnensucher und Wechselobjektiven, vor.
Den absoluten Sprung nach vorne schaffte Hasselblad, als 1969 auf dem Mars eine umgebaute 500 SL zum Abfotografieren der Mondoberfläche zum Einsatz kam. Hasselblad hat zunächst Digitalrückteile entwickelt, die anstelle des Filmzeitschrift an den Analogfilmkameras befestigt wurden und auch heute noch weitgehend verwendet werden. Hasselblad hat Ende 2014 den H5D-50c mit Wi-Fi-Modul vorgestellt.
Auch Verbraucherkameras werden heute mit der Hasselblad Stellar und der Hasselblad Monar angeboten, die auf einer Zusammenarbeit mit Sony beruhen. Die spiegelfreie Systemkamera Monar ist mit einem APS-C-Sensor ausgerüstet, die Stellar verfügt über eine Aufzeichnungsfläche von nur 13,2 x 8,8 Millimeter, wird aber trotzdem voraussichtlich weit über 1.500 EUR betragen.
Das Weihnachtsfest nähert sich immer mehr und wieder und es entsteht die Frage: Was soll ich meinen Liebsten schenken? Fujifilms Bildwiedergabe ist so gleichbleibend wie die Intervalle: In diesem Gebiet hat sich so gut wie nichts geändert. Kamera hat eine solche Idee ...Eine Kompaktkamera wurde geprüft und für " sehr gut " eingestuft.
Grundlage für die Bewertung bildeten die Merkmale Fotoqualität, Handling und Preis/Leistung. Es geht nicht mehr so sehr um hochauflösende Fotos, das können jetzt auch einfache und preiswertere digitale Kameras leisten. Bei einer SLR-Kamera ist der großflächige Lichtsensor, auf dem die Einzelpixel bei einer bestimmten Bildauflösung weniger stark gebündelt sind, die entscheidende Rolle spielt.
Neben qualitativ hochwertigen, austauschbaren Linsen, die eine höhere Lichteinfallrate auf diesen Signalgeber ausüben, sind bereits jetzt wesentliche Voraussetzung für eine gute Abbildungsqualität gegeben. Weiterlesen....Das Magazin PC News präsentiert in der 12/2012 auf vier gedruckten Exemplaren acht verschiedene SLR-Digitalkameras. Deshalb präsentiert das fotoMagazin (1/2014) auf diesen 4 S. Hard- und Software-Lösungen, mit denen Sie Ihre Fotokamera über Handy oder Tablett bedienen können.
Die Kriterien für die Beurteilung waren Fotoqualität, Geräte, Bedienung und Wartung. In den Supermärkten gehen die günstigsten Kompakte Kameras für weniger als 50 EUR an den Ladentisch. Das Foto Magazine geht in diesem dreiseitigen Beitrag am Beispiel von 3 Kompaktdigitalkameras der Fragestellung auf den Grund, ob sich der Kauf einer preiswerten Fotokamera in einem Discountgeschäft lohnt.
Die neue LX7 von Pansonic ist eine elegante Minikamera mit vielen manuellen Verstellmöglichkeiten und einem an digitale Kompaktsysteme angelehnten Bedienkonzept. Die Prüfkriterien waren Resolution, Image-Qualität, Handling und Equipment. Prüfkriterien waren Resolution, Image-Qualität, Handling sowie Equipment- und Video-Qualität. Das Spektrum der vielfältigen Funktionen des Sony erstreckt sich vom 20-fachen Zoom-Faktor des Objektives bis hin zum eingebauten GPS-System.
Die getesteten Prüfkriterien waren Resolution, Image -Qualität, Handling und Equipment. Der Canon PowerShot G1 X repräsentiert einen neuen digitalen Kameramodell: mittlerer Drucksensor, Kompaktgehäuse mit vielen Bedienelementen, festes Vergrößern. Testen Sie eine Messkamera, die ein "sehr gutes" Resultat erzielt hat. Mit dieser kompakten Fotokamera erstrahlen die Augen der Fotografen: Wieder einmal musste die Nebelmaschine des Typs Kanon die Canon EOS 500D besiegen und diesmal kommen die Test-Redakteure zu einem anderen Schluss: Die hochauflösende Canon wurde nicht zum Sieger gekürt, weil sie durch eine aggressivere Störgeräuschunterdrückung die höherauflösende Bildauflösung wiederverlieren wird.
Das Magazin `Audio-Video-Foto-Bild'' hat neun kompakte Fotoapparate und eine Brückenkamera für einen Testbetrieb zusammengetragen. Zu den Prüfkriterien gehörten unter anderem die Qualität und Funktionsweise der Bilder, die Leistung. Das Multimedia-Talent besitzt als photographisches Instrument, was der schräge Photograph erwarten kann, wir haben es im Testlabor erprobt. Geprüft wurden die Merkmale Fotoqualität, Geräte und Handhabung.
Die Prüfkriterien waren Image (Augentest): Auto, Anti-Shake, Nahaufnahme, Lösung, Farbwiedergabe: Auto, schlechtes Licht), Videos, Blitzgeräte, Monitore, Bedienung (Manuell, Täglicher Gebrauch, Geschwindigkeit) und vielseitige Verwendbarkeit. Die Prüfkriterien waren Image (Augentest): Auto, Anti-Shake, Nahaufnahme, Lösung, Farbwiedergabe: Auto, schlechtes Licht), Videos, Blitzgeräte, Monitore, Bedienung (Manuell, Täglicher Gebrauch, Geschwindigkeit) und vielseitige Verwendbarkeit. Unter anderem wurden die Abbildungsqualität (Autofokus, Bildauflösung, Bildrauschen...), der Blitzgerät, der Bildsucher und der Bildschirm (Sucherqualität, Visiergenauigkeit, Monitorqualität) sowie die Bedienung (Benutzerhandbuch, Einstellung, Verschluss, Verschlusszeit, Zeit....) unter die Lupe genommen.
Unter anderem wurden die Abbildungsqualität (Autofokus, Bildauflösung, Bildrauschen...), der Blitzgerät, der Bildsucher und der Bildschirm (Sucherqualität, Visiergenauigkeit, Monitorqualität) sowie die Bedienung (Benutzerhandbuch, Einstellung, Verschluss, Verschlusszeit, Zeit....) unter die Lupe genommen. Zu den Prüfkriterien gehörten unter anderem Fotoqualität, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität. Zu den Prüfkriterien gehörten unter anderem Fotoqualität, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität. Sie werden von uns über neue kostenlose Testverfahren rund um das Themengebiet Hasselblad Cams, digitale, benachrichtigt.