Online Fotolabor Testsieger

Gewinner des Online-Fotolabortests

Fremdsprachenlabor - Sprachpolitik - Online-Anmeldung Englisch Einstufungstest. Neuigkeit Die Contacta Hochfranken eröffnet ab 26.09.2018, 08:30 Uhr im Hof. Der Startschuss fällt am 01.

10. ab 08:00 Uhr auf dem Gelände des Hof. Alle unsere "Erstis" werden über den Standort, ihren Studienverlauf und natürlich viele Tips von den Studenten, die bereits hier sind, informiert.

18 Anmeldungen bis 15.09. möglich! Interessierte Studierende können sich über das Primuss-Portal nach wie vor online für bestimmte Studienangebote bewerbung. Bis zum 15.09. können Sie sich für die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft (bitte bis zum 31.08. bewerben), Computerwissenschaften, Innovatives Textil, Internationales Management, Maschinenwesen, Internationaler Maschinen- und Anlagenbau, Mobile Computing, Mediainformatik, Materialwissenschaften, Umwelttechnik, Wirtschaftinformatik, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Wirtschaftsrecht (erste und zweite Semester) sowie für die Masterstudiengänge Internet Web Science, Global Management, Logistics, Mechanical Engineering und Composite Materials (erstes Semester) bewerb.

Im Rahmen eines Seminars zum Thema "Aktuelle Aufgaben der EU in Ökonomie und Politik" schrieben Studenten der Betriebswirtschaftslehre unter der Leitung von Anwalt Peter Froeschmann, Münchberg, Thesen zu Schwerpunktthemen der EUPolitik. Die Contacta Hochfranken eröffnet ab 26.09.2018, 08:30 Uhr im Hof. Der Startschuss fällt am 01.10. ab 08:00 Uhr auf dem Gelände des Hof.

Alle unsere "Erstis" werden über den Standort, ihren Studienverlauf und natürlich viele Tips von den Studenten, die bereits hier sind, informiert. 18 Anmeldungen bis 15.09. möglich! Interessierte Studierende können sich über das Primuss-Portal nach wie vor online für bestimmte Studienangebote bewerbung. Bis zum 15.09. können Sie sich für die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft (bitte bis zum 31.08. bewerben), Computerwissenschaften, Innovatives Textil, Internationales Management, Maschinenwesen, Internationaler Maschinen- und Anlagenbau, Mobile Computing, Mediainformatik, Materialwissenschaften, Umwelttechnik, Wirtschaftinformatik, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Wirtschaftsrecht (erste und zweite Semester) sowie für die Masterstudiengänge Internet Web Science, Global Management, Logistics, Mechanical Engineering und Composite Materials (erstes Semester) bewerb.

Im Rahmen eines Seminars zum Thema "Aktuelle Aufgaben der EU in Ökonomie und Politik" schrieben Studenten der Betriebswirtschaftslehre unter der Leitung von Anwalt Peter Froeschmann, Münchberg, Thesen zu Schwerpunktthemen der EUPolitik. Vorlesungsveranstaltung " Die Gruppe e. V. " Datum: Vorlesungsveranstaltung " Die Gruppe e. V. " Datum: Der Absolventenerfolg in nachhaltigen und weltweit tätigen Firmen entscheidet über das Verhalten aller Mitarbeiter des akademischen Betriebes Hochschul Hof.

Unsere Tätigkeit ist geprägt von einer praxisorientierten, internationalen Aus- und Fortbildung, die der Ressourcenschonung verpflichtet ist.