Die Funktionen der Tasten wurden um S-OVF erweitert. Die Multifunktionalität wurde um S-OVF erweitert. Unterstützung von Windows 9. Unterstützung von OI.Share: Unterstützung von OI.Share Vers. 2.6. Live-Composite-Aufnahmen mit O.I.Share sind jetzt möglich. Unterstützung von OLYMPUS Capture: Unterstützung von OLYMPUS Capture Vers. 1.1. Einzelheiten zu allen Funktionen und Neuerungen dieses Firmware-Updates entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch.
Mit den Zoom-Funktionen ist die Präzision des Tamrons und des 2.8/40-150 Pro leicht unter dem Durchschnitt, aber die Pro-Optik funktioniert sehr rasch. "Der erste OM-D ist in Bezug auf Ausrüstung und Schnelligkeit etwas hinter den derzeitigen Models zurück, aber mit einem Road-Preis von 600 EUR ist er viel billiger. "Abbildung (40%): "gut" (2.0); Bildschirm (10%): "gut" (1.9); Flash (5%): "befriedigend" (2.7); Zielsucher (5%): "sehr gut" (1.5); Monitor (10%): "gut" (2.5); Bedienung (30%): "gut" (1.9).
Preis/Leistung: "günstig" "Profi: Hochauflösung; geringes Rauschen; große Dynamik im Eingang. Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Filterungen verfügt der OM-D über zwei neue Optionen: den 'Dramatic Effect'.... Die elektronischen Bildsucher sind hochauflösend, leuchtend und leuchtend. Das Bild ist sehr hochwertig. Der Olympus kann große Kontraste bis zu ISO 1600 aufnehmen. Das OM-D E-M5 kann kein tiefschwarzes Bild erzeugen...."
"Die OM-D-Serie von Olympus setzt die erfolgreiche OM-Kamera fort, die bis in die 90er Jahre hergestellt wurde. Mit 1,44 Megapixel und einer 100%igen Bildabdeckung ist der elegante elektrische Bildsucher ein kleiner Beitrag zur kompakten Bauweise der Messkamera und ihrer Funktionsvielfalt. "Der staub- und spritzwasserdichte Olympus OM-D ist witterungsbeständig und über praktische Rollen und Knöpfe sehr einfach zu bedienen.
Auch der große elektrische Bildsucher trägt dazu bei. Es bietet auch eine erstklassige Abbildungsqualität mit klaren Bildern und kaum sichtbaren Rauschen, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen und hohen ISO-Einstellungen. "Bild-Qualität (40%): "gut"; Monitor (10%): "gut"; Video (10%): "gut"; Flash (10%): "durchschnittlich"; Handling (30%): "gut". "Der OM-D-M5 ist noch keine echte Abwechslung zu den Video-Profis von Panasonic (GH2 und GH3) im MFT-Bereich, aber eine beeindruckende Bild-Qualität mit spezieller Optik, ausreichenden manuellen Möglichkeiten sowie einem sehr effizienten Anti-Shake-System und ausgezeichneter Bedienerfreundlichkeit machen ihn zu einer erfolgreichen Uraufführung in der Video-Welt... ...".
Bild-Qualität bei ISO 100-400: 4 von 5 Sterne; Bild-Qualität bei ISO 800-1600: 3 von 5 Sterne; Bild-Qualität bei ISO 3200-6400: 2,5 von 5 Sterne; Ausstattung/Leistung: 4 von 5 Sterne. Wer einige Aufnahmen aus der eigenen Handfläche macht, kann dies dank des niedrigen Gewichtes der Fotoapparate ohne vorheriges Krafttraining tun.... wird beim Thema Bewegtbilder verkannt.
Wenn Sie mit der großen Kamera als "Profi" nach Haus gehen möchten, können Sie mit dem kleinen E-M5 trotzdem ohne Probleme eine Aufnahmeerlaubnis erhalten. Das Gerät ist ein großartiger elektronischer Bildsucher. Daher sind vor dem Loslassen des Verschlusses Belichter im Bildsucher ersichtlich. Die wahre Lust kommt, wenn der Olymp in Flammen steht, denn mit max. neun Einzelbildern pro Sek. hat die Kleine eine bemerkenswerte Serienbild-Rate zu bieten, mit der sie wieder einmal mit Spiegelreflexkameras der oberen und aufstrebenden Profiklasse mithalten kann.
Dabei ist die Abbildungsqualität des E-M5 sehr gut, obwohl die Bildauflösung des neuen 16 MP-Sensors nur mit den Premium-Objektiven von Olympus wirklich genutzt werden kann. L'Olympus D - M5: Endlich, was die Welt der Fotografie von Staub und Spritzwasser erwartet hat - Beweisdesign Klick,......... Das Olympus Om - D O - D O - D - H5 Markierung II GehäuseHighlightsKlassisches DekorStaub- und spritzwasserdichtes DesignErste Klasse,.....
Seit einigen Monaten vergleiche ich den Olympus OM-D mit dem Sony NEX-6, dem Sony A58 und dem Fußballfilm I-E1. Einige Überlegungen - damit keine unbeabsichtigten systembedingten Besonderheiten für die Unbefriedigung mit dieser exzellenten Fotokamera mitverantwortlich gemacht werden. Ursprünglich habe ich diese Fotokamera im MÃ??rz 2014 als Zusatz zu meiner DSLR-Ausstattung mitgebracht.
Bisher hatte ich meine DSLR-Ausrüstung auf der Reise immer dabei, da ich nie auf eine gute Bild-Qualität verzichtet haben wollte. Über die Fotokamera wurde viel über die Pro-Kit berichtet, aber wenig über das Pro-Kit. prependTo('#opnns . sctn-ftr'); Die Bildschirmauflösung ist sehr hoch, was hauptsächlich auf die offensive Detailbearbeitung zurückzuführen ist, die Olympus vornimmt.
Mit einer Auflösung von bis zu ISO 800 ist die Verschlusskamera nahezu geräuschlos und brilliert mit einem Höchstmaß an Detailtreue. Mittlere Abbildungsfehler können nur aus ISO I. 600 erkannt werden, aber die Abbildungsqualität ist immer noch gut. Der Olympus macht Serienfotos mit raschen 8 Einzelbildern pro Sek., aber dieser Zahl ist nur für die ersten 15 Bilder gültig.
Die Akkulaufzeit hängt aber auch davon ab, ob Sie z.B. mit dem elektrischen Bildsucher oder der Anzeige fotografieren und kann daher von Person zu Person variieren. Typisch für Olympus sind einige Motive und Kunstfilter an Board. Sie können wählen, ob die Fachkamera alle notwendigen Eingaben automatisiert machen soll oder ob Sie die Auswahl der entsprechenden Felder und Profile selbst vorziehen.
Durch die Daumenaussparung und den kleinen Griff passt die Fotokamera trotz ihrer kompakten Größe gut in die Hände. Die Menüführung benötigt einige Einarbeitungszeiten, erlaubt dann aber eine umfassende Konfigurierung der Messkamera. Die hochauflösende Elektronik des Suchers sorgt für ein strahlendes und brilliantes Ergebnis. Verschiedene Zusatzlinien, zwei Libelle und eine Vorschau der Belichtung können sowohl im Zielsucher als auch auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Beunruhigend: Mit wenig Helligkeit stürmt der Bildsucher ein wenig. Der Olympus hat ein integriertes Stereo-Mikrofon. Der Olympus OM-D E-M5 wurde letztmals am 08.08.2017 von Anica revidiert. Sowohl der elektrische Zielsucher als auch das vom Blickwinkel unabhängige Berührungsbilddisplay können zur Auswahl des Motivs verwendet werden. Bei Aufnahmen aus widrigen Lagen kann das Sichtfenster ausgeklappt und fixiert werden.
Sie können den Fokus auf dem Bildschirm mit einem Fingerdruck einstellen. Das Fokussieren über den Bildsucher ist zum kinderleichten Spiel geworden. Die spiegelfreie Systemkamera ist, wie beim Originalhersteller gewohnt, mit einer Reihe von Zubehörteilen erhältlich und die Verbindung mit dem Leica-Objektiv macht die OM-D E5 zu einer besonderen E5. In Japan begeht der Produzent mit dem E-M5 eine neue Digitalisierung der ehemals bekannten OM-Serie, an die sich Fotoliebhaber noch sehr gut erinnern.
Exakt 40 Jahre sind vergangen, seit Olympus seine analogen SLR-Kameras der OM-Serie vorgestellt hat, und jetzt kann die Geschichte fortgesetzt werden, um Digitalfotografen die alten Funktionen vorzustellen. Damit haben Sie mit der neuen spiegelfreien Systemkamera endlich eine Profikamera der Pen-Serie in der Hand. Hierzu gehören zum einen das spritzwasserdichte und extrem stabile Magnesiumlegierungsgehäuse und zum anderen der eingebaute elektronische Bildsucher mit allen Details.
Die E-M5 vermittelt trotz ihres geringen Gewichts den Anschein einer echten SLR-Kamera, wie es sich viele professionelle Photographen wünschen. So wird die hochwertige Fotoapparatur nicht nur vor Regenschauern, sondern auch vor einem ganzen Wasserschwall geschützt - so können Sie sicher einen Wassereimer über den Fotografenkopf gießen und die Fotoapparatur weiter beschädigen.
Er hat eine Sensitivität von ISO 100 bis 25.600 und nutzt eine fünfachsige Bildstabilisierung zur Verbesserung der Abbildungsqualität - ein wahrer Vorteil, da er bisher auf zwei Stufen automatisiert wurde.