Ich kann dich vollkommen nachvollziehen. Ich habe das GPS selbst nie benutzt, aber ich weiß, dass einige von ihnen nicht mehr darauf verzichtet haben. Möglicherweise hat man herausgefunden, dass GPS-Daten nicht oder nur von sehr wenigen Menschen verwendet werden. In Anbetracht der Tatsache, dass viele Leute es nicht benutzen, aber ein solches Gerät nimmt viel Energie auf und verbraucht viel Zeit.
Außenkameras sind wasserfest, schlagfest und widerstehen hohen oder sehr niedrigen Außentemperaturen. Temperaturschwankungen, Achterbahnen oder Tauchen: Im aktiven Urlaub und auf Reisen kann es oft sinnvoll sein, die kostspielige Fotokamera zu Hause zu belassen und eine robuste Außenkamera mitzubringen. Er widersteht Extremtemperaturen, Sanden, Tauchgängen und starken Stößen. Rolli, Panasonic und Canon sind zwischen 50 und 255 Euros erhältlich.
Darüber hinaus bietet die Serie einige Funktionen. Die Geräte haben einige besondere Merkmale, insbesondere hinsichtlich der Bildqualität: Auch die Lächelerkennung, bei der die Videokamera ein Lächeln feststellt, oder die Blinkwarnung sind weitere Ausstattungsmerkmale. Auch bei Outdoor-Fans sind die Geräte wegen ihrer GPS-Funktion populär. Häufig ein Nachteil: Obwohl die Fotoapparate sehr stabil sind, haben sie einen relativ niedrigen Bildausschnitt mit einer maximalen Vergrösserung von fünfmal.
Der Lumix DC-FT5 für 255 EUR wurde 2016 als vielfacher Test-Sieger von verschiedenen Testportalen wie Chip oder Outdoor-Kamera.org ausgelobt. Die Outdoor-Kamera ist mit einer Tiefe von bis zu 13 Metern, einer Tragfähigkeit von bis zu 100 kg und einer Frostresistenz von bis zu -10 °C gut gerüstet. Die 16 Megapixel Kamera hat auch eine Abwurfhöhe von bis zu zwei Metern.
Außerdem verfügt das Gerät über WiFi-Funktionalität und lässt sich einfach mit einem Handy oder Tablett verbinden. Außerdem kann die Camcorder auch in Full HD aufgezeichnet werden. Eine weitere Besonderheit bei der Beschaffung einer Außenkamera ist die Möglichkeit in unterschiedlichen hellen Farbtönen.