Objektiv 1.8 Nikon

Druckhaube 1,8 Nikon

Sehr leichtes und kompaktes 50 mm Standardobjektiv. Ich möchte an dieser Stelle eines der Objektive vorschlagen, das eine sehr gute Grundlage für die Fotografie ist. Das ist das Nikon 50mm 1.8 Objektiv.

nikkor af-s 85mm 1:1,8g Festbrennweiten FX Autofokus -Objektive Nikkor-Objektive

Durch die hervorragende Verbindung von klassischen Brennweiten und Belichtungszeiten ist es ideal für Portraits. Der Brennweitenbereich von 85 Millimetern erlaubt detaillierte Schnappschüsse im Kopf- und Schulterbereich. Mit einer hohen Lichtintensität von 1:1,8 ist eine perfekte Balance von Bildschärfe und Bokeh gewährleistet. Objektive mit einer durchschnittlichen Teleobjektivbrennweite von 85 Millimetern für das FX-Format (127,5 Millimeter bei Einsatz mit einer Nikon SLR-Kamera im DX-Format).

Mit einer Lichtintensität von 1:1,8: sorgt er für ein herrlich weiches und geschmeidiges Bild und erlaubt sowohl bei schlechten Lichtverhältnissen als auch bei hellem Sucher.

NIKKOR AF-S DX 35mm f/1.8G Festbrennweiten DX Autofokus Objektive NIKKOR Objektive

Helles 35mm Standardobjektiv mit hochwertigen Optiken und geringen Einbaumaßen für Nikon DX-Kameras. Hervorragend geeignet für Schwachlichtaufnahmen dank der großen Helligkeit von 1:1,8 und dem hellen Bildsucher. Ermöglicht höchste Auflösungen und Kontraste bei geräuscharmem Selbstfokus. Helles 35 mm Standardobjektiv (entspricht 52,5 mm bei 35 mm Format). Hoher Lichtstrom von 1:1,8. Fortgeschrittenes Optikdesign für exzellente Bildschärfe über den ganzen Bereich.

Ausgewogenes, geringes Gewicht und kompakte Bauweise.

Sollte ich den Nikon 50mm 1.8D oder 1.8G von Nikon erstehen?

Der Schmerz der Wahl: Nikon 50mm 8D oder 1.8G? Jeder Photograph sollte, wie bereits gesagt, ein 50mm Objektiv haben. Nahezu jeder Objektivhersteller hat unterschiedliche Ausführungen eines 50mm-Objektivs. Das 50mm Objektiv ist in der Regel viel teuerer als die 1,8 Mitarbeiter, und das ist oft das Ende der Geschichte.

In der Lichtintensität 1. 8 tanzen Nikon ein wenig aus der Linie und bieten zwei parallele Varianten des 50mm-Objektivs an: Die 50mm 1. 8D und die 1.8G. Sehen wir uns diese beiden Linsen an: Das Objektiv wurde 2002 auf den Markt gebracht und seitdem vertrieben, obwohl das Nachfolgermodell bereits auf dem Markt ist.

Die Linse ist, wie man es von einer festen Brennweite erwartet, sehr spitz. Das Objektiv bietet bei offener Blende bereits eine gute Abbildungsleistung, es ist etwas abgedunkelt. Die Linse verzieht sich sehr wenig. Sie ist ein Top-Objektiv und trotz der günstigen Optik sehr spitz. Im Unterschied zum 50mm AF-S G hat er einen Blendring.

Er hat einen geräuschvollen Autofokusantrieb, der von der Digitalkamera angesteuert werden muss, weshalb der AF bei allen anderen Modellen nicht funktioniert: Alle anderen sind mit einem Einbaumotor ausgestattet, der das Objektiv antreibt (wie bei allen anderen D-Objektiven). Das Nachfolgemodell des 50mm 1. 8D wurde 2011 auf den Markt gebracht.

Die beiden Varianten werden gleichzeitig vertrieben. Der 50mm AF-S 8G ist bei einem normalen Verkaufspreis von ca. 180 etwa 1,5 mal so hoch wie der 50mm 1,8D. Wie die D-Variante ist auch die 8G sehr scharfsinnig und bietet auch bei offener Blende eine sehr gute Dämpfung. Der Kantenschärfe ist besser als sein Vorgängermodell, aber die G-Version verformt sich etwas mehr.

Die Frontlinse ist wie beim 50mm 1. 8 D im Gehäuse eingelassen, so dass sie besser geschont wird. Der Filterfaden wurde auf 58mm erweitert und das Objektiv hat, wie alle AF-S-Linsen, keinen Blendring mehr. Die Abkürzung AF-S steht für Stille Welle - ein Ultraschall-Motor.

Dadurch entsteht beim Scharfstellen praktisch kein Rauschen, was ein großer Pluspunkt gegenüber dem Modell 1,8 D sein kann. Die AF-S-Objektive haben den weiteren Vorzug, dass Sie den AF-Messfokus aktivieren und den Schärfebereich anpassen können, ohne in den Handfokus wechseln zu müssen. Die Autofokusfunktion ist für jede Nikon Kamera geeignet.

Nun zur Preisfrage: Welches Objektiv soll ich mir anschaffen? Nihon 50mm 1. 8D oder 1.8G? - wenn Sie einen Anfängerkörper von Nikon haben (D3XXX, D5XXX oder D40, D60). Es gibt praktischere Gründe, wie z.B. den Autofokus-Motor im Körper, die die Auswahl bestimmen sollten.

Wie auch immer Sie sich entscheiden, beide Linsen sind eine phantastische Auswahl und können Sie auf Ihrer Fotoreise sehr lange mitnehmen.