Nikon D5300 Wifi

D5300 Wifi Nikon D5300 Wifi

Der erste Ansprechpartner ist hier die Nikon-App "Wireless Mobile Utility". Wie sichert man die Nikon D5300 WiFi-Verbindung unter iOS? Lernen & Entdecken - Digitalisierer - D5300 Durch die Installation der Wireless Mobile Utility-Applikation auf einem Smart Device können Sie die Darstellung auf dem Kameralonitor auf dem Smart Device anzeigen und die Messkamera über eine drahtlose Netzwerkverbindung bedienen. Du kannst auch Bilder auf das intelligente Gerät überspielen, um sie über das Web zu verteilen. Sie können das Wireless Mobile Utility auf Ihrem Smartphone vor der Verbindung mit Wi-Fi oder Wireless LAN aufstellen. 03. Schalten Sie die eingebaute Wi-Fi-Funktion der Digitalkamera ein.

Betätigen Sie die MENÜ-Taste, um die Auswahlmenüs aufzurufen. Heben Sie "Wi-Fi" im System-Menü hervor und betätigen Sie den Multifunktionswahlschalter auf der rechten Seite. Heben Sie "Netzwerkverbindung" hervor und betätigen Sie den Multifunktionswahlschalter auf der rechten Seite. Heben Sie dann "Aktivieren" hervor und klicken Sie auf "OK". Heben Sie "Netzwerkeinstellungen" hervor und betätigen Sie den Multifunktionswahlschalter auf der rechten Seite. 03. Heben Sie "Netzwerkeinstellungen" hervor und betätigen Sie den Multifunktionswahlschalter auf der rechten Seite. 01. Schalten Sie die WPS-Taste an der Überwachungskamera und am intelligenten Gerät ein: Kamera: Heben Sie "WPS auf Tastendruck" hervor und betätigen Sie den Multifunktionswahlschalter auf der rechten Seite, um die Überwachungskamera für eine Website-Verbindung zu präparieren.

Auf eine WPS-Anfrage vom Smart Device erwartet die Fachkamera etwa zwei Zeitminuten. Mit " OK " wird die Verweildauer verlängert. Smart Device: Auswahl von "Wi-Fi Settings > WPS Button Connection". 2004. Heben Sie "WPS with PIN" hervor und betätigen Sie den Multifunktionswahlschalter auf der rechten Seite. Die auf dem Smartphone angezeigte PIN eingeben. Die Multifunktionswahltaste nach rechts oder links betätigen, um die Stellen zu kennzeichnen.

Zum Ändern der Zahlen die Multifunktionswahltaste nach oben oder nach unten gedrückt halten. Nach Abschluss der Eingaben "OK" betätigen. 09. Markieren Sie " Display SSID " und betätigen Sie den Multifunktionswahlschalter auf der rechten Seite. Die Kamera-SSID aus der Auflistung der von der intelligenten Vorrichtung angezeigten Netze auswählen. 2005. Wireless Mobile Utility auf der intelligenten Vorrichtung aufzurufen.

Heben Sie "Ja" hervor und betätigen Sie "OK", um die Standard-Netzwerkeinstellungen aufzurufen.

Übertragen von Bildern auf das Smart-Phone

Senden Sie Aufnahmen von der Nikon D5300 an ein Tablett zur Steuerung während der Aufnahme. Sie können die Aufnahmen auch nachträglich von Ihrem Handy aus senden. Im Anschluss an den allgemeinen praktischen Test und den Report über die Fernsteuerungsmöglichkeiten der Nikon D5300 über die integrierte WLAN-Schnittstelle beschäftigt sich dieser Artikel mit der Übertragung von Bildern auf Handy, Tablett und PC.

Erster Ansprechpartner ist hier die Nikon-App "Wireless Mobile Utility". Unter der Schaltfläche "Bilder auf der Kamera" werden alle im Arbeitsspeicher der Nikon D5300 befindlichen Aufnahmen ausgeblendet. In diesem Bereich können die Aufnahmen angesehen oder transferiert werden. So war es dann bei Veranstaltungen mit der Nikon App. Schlussfolgerung: Auch beim Betrachten von Bildern überzeugt die Nikon App nicht.

Lediglich Photos (JPG und RAW) können auf das Smartphone gespeichert werden. Es gibt keine einzige Option, die es ermöglicht, die Bilder während der Aufnahme automatisiert an das Smart Device zu senden und so die Bildschärfe und Belichter auf dem großen Tablet-Monitor zu steuern. Während der vernetzten Aufnahme, d.h. der Übertragung von Bildern auf ein Tablett zur Voransicht während der Aufnahme, spielt Apples iOS-System dank der Verschlusssnitch App in einer eigenen Klasse.

PTP/IP (Nikon WU) in den ShutterSnitch-Einstellungen einschalten und zu einer Collection umschalten. Kurze Zeit nach dem Loslassen der Taste wird das Bild auf dem Bildschirm des iPods oder iPad angezeigt. Fesselndes Schießen, wie es sein sollte. Wenn Sie anschließend Aufnahmen von der Fotokamera auf das Apple iPod touch überspielen möchten, können Sie dies über "Bilder importieren" tun (tippen Sie auf den Schlüssel in der Sammlung).

Mit dem Nikon D5300 ist Shutternitch auch eine tolle Anwendung. Vernetztes Schießen zur Steuerung und Übertragung von Bildern zur Weitergabe in soziale Netzwerke oder zur Weiterleitung per E-Mail. Weshalb sollten Sie eine SD-Karte mit WLAN (Eye-Fi Card) im D5300 verwenden wollen, wenn WLAN installiert ist? Beantwortung: Um die Photos auf den PC zu kopieren.

Auch an diesen Vorgang hat Nikon schon einmal gedacht bzw. vergaß, ihn aus der Software zu löschen und ermöglicht die Ansteuerung von Eye-Fi-Karten im Untermenü. Bei meinem neuen Nokia Eye-Fi Pro X2 funktionierte die Übertragung von JPG- und RAW-Fotos auf meinen eigenen Eye-Fi-Server auf meinem NAS einwandfrei. Nikon hat die Möglichkeit, Bilder mit einer eigenen Anwendung zu transferieren. Das ist nicht gerade unterhaltsam.

Fesselte Aufnahmen mit dem iPad und der Nikon D5300 machen mit dem Verschluss-Snitch den größten Spass. Weshalb kann Nikon die Karte nicht als Netzwerklaufwerk bereitstellen? Für die Übermittlung an den Rechner gibt es auch keine Möglichkeiten, die Messkamera in ein vorhandenes W-LAN zu integrieren, z.B. von der Home FloppyBox. Nikon sagt wieder einmal: "Gut gemeint, aber schlecht unvollkommen umgesetzt".