Mit der PENTAX K-1 setzt PENTAX ein weiteres Highlight in der langjährigen PENTAX-Tradition und reflektiert die Jahrzehnte lange Entwicklungserfahrung in der Kamera. Die PENTAX K-1 wurde mit einem 36,4 Megapixel CMOS-Sensor im 35 Millimeter Vollformat, vielen, zum Teil völlig neuen Funktionen zur Erhöhung der Bildqualität auf der einen Seite und dem Bedienkomfort auf der anderen Seite und einem stabilen Gehäusedesign auf der anderen Seite mit dem Ziel konzipiert, professionellen Fotografen und Fotoenthusiasten ein flexibles und verlässliches Tool zur Verfügung zu stellen.
Die PENTAX K-1 ist das neue Flagschiff der PENTAX K-Serie und mit einem CMOS-Sensor von 35,9 x 24 Millimetern und einer effektiven Bildauflösung von 36,4 Megapixel ausgestattet. Mit der eigens für diese Fachkamera entwickelten PENTAX Imaging Technology werden extrem fein aufgelöste und kontrastreiche Aufnahmen auch in hochempfindlichen Bereichen gewährleistet. Durch den 35 mm-Sensor erlaubt diese Fachkamera eine kreative Nutzung der Tiefenschärfe, wie sie aus der KB-Fotografie bekannt ist.
In das Gehäuse ist ein Shake-Reduktionssystem integriert, mit dem PENTAX-Kameras seit dem Start der Digitalkameraproduktion aufbereitet werden. Die PENTAX K-1 ist die erste Maschine, die ein 5-Achsen-System einsetzt, um ein Verwackeln der Kameras zu verhindern. Jetzt ermöglicht sie eine Belichtungszuverlässigkeit von bis zu 5 Blende. Darüber hinaus wurde die PENTAX K-1 für eine optimierte und intuitiv bedienbare Kamerasteuerung entwickelt.
Die PENTAX K-1 zeichnet sich durch ihr kompaktes Design und ein neuartiges und unverwechselbares Design aus. So ist der oft nervige Scheinwerfer bei K-1-Fotografen obsolet geworden und das einzigartige Betriebssystem der Fotokamera ermöglicht ein Höchstmaß an "Bedienbarkeit" auch bei Dunkelheit. Der Scheinwerfer ist in der Lage, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen zu arbeiten. Darauf folgt auch das neue "Smart Operating System". Doch auch die Möglichkeiten, viele Knöpfe, Rollen und Messfunktionen im Schnellmenü nach eigenen Wünschen zu designen, machen die Fotoapparate besonders praktisch.
Fünf Anwenderprogrammplätze machen die Slots zu einem Tool für alle, die neben einem klassisch und ergonomisch gestalteten Gehäuse eine schnelle und einfach zu bedienende Fachkamera brauchen - eine herkömmliche SLR-Kamera für den Alltag. Um jedoch auch in den verschiedensten Aufnahmesituationen und unter schwierigsten Einsatzbedingungen sicher zu funktionieren, verfügt die PENTAX K-1 über ein wetterfestes Gehäusekonzept, das sich bereits in vielen PENTAX-Kameras bewährt hat.
Die PENTAX K-1 ist traditionsgemäß mit dem PENTAX K-Bajonett ausgestattet. Das Modell D FA ist bestens auf die Anforderungen einer 35 Millimeter Vollformatkamera zugeschnitten. Von dieser Serie sind bereits 12 PENTAX-Objektive mit Brennweiten von 15 bis 450 Millimetern erhältlich. Umfassende Intervallsteuerung: Die PENTAX K-1 ermöglicht eine umfassende Intervallsteuerung für Bilder und DVDs.
Der PENTAX K-1 ist ab Anfang 2016 zu haben. Auch der D-BG6 Batteriehandgriff wird ab Anfang 2016 verfügbar sein. Weitere Informationen zur PENTAX K-1 erhalten Sie auf der Produktseite.