Nikon D3300 test 2016

Der Nikon D3300 Test 2016

Der D3300 ist die aktuelle Einstiegs-DSLR von Nikon. Mit der Nikon D3300 präsentiert Nikon das neue Einstiegssegment der DXXXXXX-Serie. Auch die Redakteure von Computer Bild (13/2016) sind beeindruckt und wählen den Nikon-Spross als Testsieger.

Die Nikon D3300 - SLR-Kameras im Test

Mit der Nikon D3300 bietet die Nikon D3300 die kleinsten Nikon Spiegelreflexkameras der Herstellerpalette. In vielerlei Hinsicht gleicht es seinem Vorgänger, aber der wichtigste Aspekt wurde überarbeitet: die Brillanz. Hinweis der Redaktion: Im Sommer 2016 wurde der Nachfolger, die Nikon D3400, vorgestellt. Dabei ist die Auflösungsrate gleich wie bei der Nikon D3200, die etwa 1 Jahre älter ist, aber die D3300 kommt jetzt ohne den Tiefpass-Filter aus, was die Bildauflösung steigert.

Demnach hat sich die Abbildungsqualität auch in anderer Hinsicht insgesamt erhöht. Die Nikon D3300 ist in den Farben Schwarz, Rottweiss und Grau erhältlich. Mit 124 x 98 x 76 Millimetern sind die Abmessungen fast gleich wie beim Vorgänger, aber der Körper ohne Linse ist mit 460 Gramm etwas heller geworden.

Laut den Untersuchungen ist sie sehr gut in der Handfläche. Die Anzeige des Nikon D3300 verfügt über 3 Inch und eine feste Bildschirmauflösung von 921.000 Pixel. Die SLR-Kamera verfügt jedoch nicht über einen Berührungsbildschirm oder eine Drehbarkeit - solche Funktionen mangelt es in dieser Niedrigpreisklasse meist. Die Anzeige liefert eine scharfe Voransicht, ist aber bei strahlendem Sonnenlicht nach den Untersuchungen nicht mehr deutlich sichtbar.

Aber dafür gibt es den Sucher: Er verfügt über eine Feldabdeckung von 95% und eine Vergrösserung von 0,85x. Schließlich ist der Bildsucher laut Test im Verhältnis zu seinem Vorgänger etwas größer geworden. Laut den Testberichten ist die Nikon D3300 sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anwender geeignet. Auch für Einsteiger gibt es mit der D3300 wieder den Guide-Modus, der nicht nur das Anschauen des Handbuchs überflüssig macht, sondern auch zu den erwünschten Fotoeffekten einlädt.

Der Betrieb des Nikon D3300 ist mit dem des DS3200 gleich. Das Nikon D3300 hat nur ein einziges Räderwerk, was bei den meisten DSLRs der Einstiegsklasse der Fall ist. Wie sein Vorgänger DS3200 verfügt das Nikon D3300 über eine Bildauflösung von 24 MegaPixel. Dennoch kann sich die Bild-Qualität stark geändert haben, da das D3300 keinen Tiefpass-Filter hat.

Solche Auswirkungen kommen in der Regel jedoch sehr spärlich vor, und auch der Tiefpass reduziert die Bildauflösung leicht - so dass immer mehr Produzenten allmählich darauf verzichten. Laut Angaben des Herstellers wird für die Nikon D3300 ein Auflösunggewinn von ca. 10% erwartet. Ebenfalls von neuem sind der nun zum EXPEED 4-Typ gehörende Rechner sowie die maximal ISO-Erweiterung von ISO 25.600. Bei den Versuchen wurde klar, dass die DSLR im Gegensatz zu ihrem Vorgänger sogar ein besseres Bild liefert.

Laut den Testberichten der Nikon D3300 haben sich sowohl Resolution und Noise als auch die Detailanzeige weiterentwickelt. Auch mit dem Kit-Objektiv ist die Bildauflösung sehr gut. Hier sieht es aber noch gut aus, beim Vorgänger D3200 wurden sie viel kräftiger gebügelt. Auch hier ist die Nikon D3300 mit einem Full HD-Videomodus ausgestattet, ein separates Mikrophon kann aufgerüstet werden.

Dabei konnte die Bildqualität mit einem sehr günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis punkten und war den höherwertigen Nikon DSLRs in nichts nachstehen. Auf der Nikon D3300 befinden sich auch viele Effektivaufnahmen und Spezialmodi, wie z.B. ein Miniaturisierungs-, Spielzeugkamerafilter, Tontrennung, Nachtlichtsicht, selektive Farbwiedergabe, High und Low Key und ein Panoramamamodus. Zusätzlich zu einem HDR-Modus ist auch die Nikon dynamische Erweiterung Aktive D-Lighting integriert.

Zu dumm: Laut den Untersuchungen gibt es keine Möglichkeiten, Expositionsreihen aufzuzeichnen. Laut den Testberichten hat der Akkupack des Nikon D3300 etwa 720 bis 1460 Fahrten überstanden, was ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist und die technisch höherwertige Nikon DS5300 übertrifft. Die Nikon D3300 hat sich in Bezug auf die Funktionalität am Auto-Fokus nicht geändert.

Sie verfügt wie ihr Vorgänger über elf Messstellen - nicht viel, aber in ihrer Klasse. Laut den Testberichten ist die Digitalkamera etwas flotter als ihr Vorgänger geworden und funktioniert auf dem selben Level wie das nächst höhere Nikon SLR-Modell. Laut Hersteller ist der Produktionsmodus etwas beschleunigt: Statt 4 Bildern pro Sek. benötigt er nun 5.

Da sich der Autofokus-Motor nicht in der Nikon D3300 befindet, können nur Objektive der Nikon AF-S-Serie eingesetzt werden. Auch wenn sich in Bezug auf Betrieb und Funktionalität nichts geändert hat, punktet die Nikon D3300 mit einer großen Neuerung in der Nikon-Baureihe im Vergleich zu ihrem Vorgänger: Es ist die erste DSLR der Einstiegsklasse, die ohne Tiefpass konzipiert wurde.

Dadurch wird eine deutlich höhere Bildschirmauflösung bei nominal gleichbleibender Pixelanzahl auf dem Signalgeber erreicht. In der Tat hat sich die Abbildungsqualität im Verhältnis zu seinem Vorgänger etwas verbessert. Das nächst höhere Nikon-Modell, die DS5300, kann ebenfalls als Ersatz für die Einsteiger-SLR-Kameras angesehen werden. Das Gehäuse ohne Linse ist nur 100,- EUR teurer als das D3300.

Mit Canon und Sony können Sie noch billiger werden, z.B. mit der Canon EOS 100D oder der Sony Alpha 57. Meine Einschätzung: Zitat: [....] Im Laufe des Tages sind die Fotos noch detaillierter als mit dem Sieger. Das WLAN ist nur als Zusatzausstattung für das D3300 erhältlich. Zitieren: "Die Nikon D3300 macht hochwertige Fotos und ist leicht genug, um den ganzen Tag an der Schultern zu hängen.

Angebot: Bis ISO 1600 reich an Details, danach leiden die Schärfen. Angebot: Angebot: Die D3300 macht besonders detaillierte Aufnahmen mit einer hohen Auflösungsrate. Zitieren: "Wenn der Photograph den Programmwahlschalter auf Führung stellt, leitet ihn die Photokamera zu den korrekten Kameraeinstellungen in einem Frage-Antwort-Spiel. Angebot: "Die D3300 ist ihr Preisgeld lohnt und dank ihres logischen Bedienkonzeptes besonders für Benutzer geeignet, die wenig Erfahrungen mit Spiegelreflexkameras haben.....

Angebot: Die billigste, kompakteste SlR-Kamera, die D3300, verfügt über eine stabile Abbildungsqualität, ein besonders anfängerfreundliches Bedienungskonzept für 450 EUR und ist es auf jeden Fall auch wirklich Wert. Zitieren: Image (40%): "gut" (2,2); Videoentscheidung ( "10%): "gut" (1,7); Flash (5%): "befriedigend" (2,7); Viewfinder (5%): "sehr gut" (1,4); Monitor (10%): "sehr gut" (1,3); Handling (30%): "gut" (2,1).

Angebot: Dank 24 MP hoher Detaillösung, aber die Schwachstellen bei ISO 800/3. 200 sind [....] in den Abbildungen ersichtlich. Angebot: Beim D3300 hat Nikon den Weichzeichner-Tiefpass vor dem Kamerasensor ausgelassen und erreicht so eine bessere Auflösung. Aber auch die Empfindlichkeit gegenüber Abbildungsstörungen wie z. B. Monoiré steigt, was zu einem verschlechterten Artefaktwert führt [....] Unter dem Strich ergibt sich somit die gleiche Abbildungsqualität wie mit dem D3200.

Zitieren: "Die Nikon D3300 ist ein kleiner und leichter Spiegelleistung, mit der man großartige Fotos machen kann. Zitieren: Zitieren: Die Fotokamera ist fest eingestellt und arbeitet blitzschnell. Smart: Im "Guide"-Modus gibt die mitgelieferte Software Tipps zur Bedienung der Kameras. Zitieren: "Die Nikon D3300 ist eine der ersten DSLRs der Einstiegsklasse, die auf einen Tiefpass -Filter verzichten kann, um eine bestmögliche Bildschärfe bei ihren Aufzeichnungen zu erzielen.

Angebot: Pro: Hochauflösend bis ISO 400, Anfängerfreundlicher Führungsmodus. Angebot: Beurteilung Image-Qualität und -Speed/Merkmale / Betrieb in Prozent: 80 bzw. 79 bzw. 78 bzw. 78 bzw. 86 Angebot: Im Vergleich zu seinem vor zwei Jahren eingeführten Vorgänger D3200 zeichnet sich der D3300 durch einen leistungsfähigeren Bildverarbeitungsprozessor und andere Detaillösungen aus Die Resultate in Bezug auf die Image-Qualität sind weitgehend gleich geblieben, so dass der neue Nikon ein sehr ausgeglichenes Preis-Leistungs-Verhältnis im Einsteigersegment der SLRs auszeichnet.

Angebot: Höchste Bildauflösung trotz kleinerer Schwachstellen bei ISO 800/3.200. Der Dynamikbereich könnte etwas höher sein. Zitieren: "Die SLR-Einstiegsklasse ist ein attraktiveres Objekt reichhaltiger durch eine leichtgewichtige, intuitive 24-Megapixel-Kamera für 550 EUR, die gut in der Handhabung passt, sich vergleichsweise hochwertig anfühlt und eine anständige Bild-Qualität mit einer hohen Auflösungsrate und geringem Bildrauschen bietet.

Angebot: Plus: Kompakte, einfach stelle, bemerkenswert hochauflösend. Nachteil: Detailverlust bei hohem ISO, ziemlich moderate Auflösungen. Zitieren: "Die D3300 ist ein durch und durch erfolgreiches Einstiegsmodell in die DSLR-Systemkamerawelt von Nikon. Es verfügt über noch mehr hilfreiche Funktionen und einen stärkeren Auto-Fokus, aber nicht notwendigerweise über eine höhere Brillanz. Mit der verfügbaren hohen Bildauflösung der D3300 (bis ISO 400) ist das technologische Glanzlicht dieser Kompaktkamera sicherlich erreicht.

Aber wenn Sie das Beste daraus machen wollen, müssen Sie in sehr gute Nikon-Objektive einsteigen. Angebot: Pro: Leicht verständlicher Bedienungs- und Führungsmodus, der Anfängern bei der Auswahl der passenden Kameraeinstellungen behilflich ist. Super kompakte Kompaktkamera mit kleinen Maßen und geringem Eigengewicht..... Angebot: Angebot: Die kleine und handliche Nikon D3300 ist, gemessen am Kaufpreis, eine sehr zu empfehlende Spiegelreflexkamera für alle, die einen kostengünstigen Einsteiger in das Nikon-System wünschen.

Angebot: Ist die neue Nikon D3300 die Referenzmaschine in der DSLR-Einstiegsklasse? Sicherlich mehr als die viel teuere Nikon D7100 (u.a. 1080p60 Videos) mit modernster Technik, aber andererseits, zum Gesamtpreis von fast 600 EUR (Stand 16. Februar 2014) für das Set mit 18-55 mm VR II Objektiv, könnte man über die Einstufung in das Einstiegssegment nachdenken.

Letztendlich ist das Nikon DS5200 nur wenig günstiger als das Nikon DS5200..... Sobald wir eine neue Bewertung für "Nikon D3300" haben, möchten wir Sie darüber informieren!