Testmagazin

Testzeitschrift

Prüfbericht über 19 Dampfgarer in ETM TESTMAGAZIN 5/2011 Der heiße Dampf sorgt dafür, dass Lebensmittel schnell gekocht werden, während Vitamin- und Aromastoffe im Unterschied zum Garen weitgehend beibehalten werden. Damit Sie sich einen Eindruck von den gängigen Dämpfern machen können, hat der ETM TESTMAGAZIN 19 verschiedene Typen für Sie erprobt. Der Test umfasste 19 Dampfkocher, darunter 17 Dampfkocher, 1 Dampfkochtopf und 1 Dampftopf.

Kochen, Handling, Ausrüstung und Unbedenklichkeit waren Prüfkriterien. Ergebnis dieses Tests: "Der Dampfkochtopf Krup ist leicht zu handhaben und bringt immer sehr gute Kochergebnisse. Eine Schwachstelle ist die fehlende Minenöffnung. "Der Philips Dampfkochtopf bietet gute Kochergebnisse bei einfachster Bedienbarkeit. Die Verwendung von Gewürzen und Kräutern verleiht dem Essen Aroma.

"Gute Kochergebnisse erzielt die Cuisine Compact von Vacansoleil. Das Essen wird schnell und gleichmässig gedünstet. Eine Schwachstelle ist das Fehlen einer Einfüllöffnung. Die Gewürzeinlage ermöglicht auch die Zubereitung von Lebensmitteln mit pflanzlichen Aromen. "Das Morphy Richards Model ist besonders geeignet für Komplettmenüs, die aus Gerichten mit verschiedenen Kochzeiten bestehen.

Da das Kochen zu unterschiedlichen Zeiten stattfindet, sind alle Lebensmittelbestandteile gleichzeitig bereit. "Der Dampfkochtopf ist mit einer Anlaufverzögerung ausgerüstet, die eine frühe Zubereitung erlaubt. Das Kochergebnis ist gut. "Morphy Richards' Food Fusion ist leicht anzuwenden und bietet gute Dämpfungsergebnisse. Mithilfe des Dampfzylinders können die Kochzeiten der einzelnen Stufen eingestellt werden, wenn grössere Mengen desselben Gargutes hergestellt werden.

"Die Rommelsbach DGS 800 kocht die unterschiedlichen Gerichte befriedigend und schnell. Der Nachfüllstutzen des Wasserbehälters ist etwas kleiner gestaltet. Die fehlenden Nachfüllöffnungen und die Warmhaltefunktionen erweisen sich als Mängel. Das Kochergebnis des FS470 Food Dampfer Digital von KENWALD liegt in einem günstigen Rahmen. "Die sechs Kochprogramme der DG 2428 von Siemens bieten alle recht gute Kochergebnisse.

"Der Dampfkochtopf Typ Pc20 von Girmi ist nur mit der grundlegenden Dampfgarfunktion ausgerüste. Das Essen wird gleichmässig und trotzdem schnell zubereitet. "Die DG 1218 CB von Bomann hat keine Wärmerückhaltefunktion, sondern ist nur mit der Standard-Dampfgarfunktion ausgerüste. Hartes Essen erfordert eine lange Ankochzeit. "Das Modell des Dampfgarers ist klar strukturiert und einfach zu handhaben.

Essen gleichmässig kochen. Das Kochergebnis ist gleichbleibend. Eine Schwäche ist das Nichtvorhandensein einer Erwärmungsfunktion. Eine Erwärmungsfunktion und eine Befüllöffnung fehlt. "Der WMF Vitalis Dampfgarer-Aroma eignet sich für jeden Ofentyp und wird am besten auf einer großen Ovalplatte verwendet. Es gibt nur einen Kochraum für verschiedene Gerichte.

"Der Dampfkochtopf D 26 von Caso erzielt beim Dämpfen sehr gute Resultate.