Zu den Öffnungszeiten des Festivals ist unsere Kamera beim Kräutervolksfest 2018 wieder im Einsatz. Wenn Sie auf das Foto klicken, erhalten Sie ein großes Zeitrafferbild auf dem Display, das immer die 30 zuletzt aufgenommenen Aufnahmen der vergangenen 30 min in einer endlosen Schleife wiedergibt. Hunde sind auf dem Messegelände nicht gestattet. Während der Festivalsaison ist das Festival geöffnet:
Das HD-Live-Video beginnt nach dem Klicken auf "Verbinden" und wird nach zwei min. selbsttätig beendet.
Das HD-Live-Video beginnt nach einem Mausklick auf "Verbinden" und wird nach zwei min. beendet. Durch Anklicken des Vergrößerungssymbols können Sie das Foto im Vollbildmodus betrachten. Der Fernsehturm, der Michel, die Ellphilharmonie, der Hamburger Stadthafen, die Altstadt und die Kirmes - diese Kamera bietet ein eindrucksvolles Panorama der Stadt. Update: Die Video-Webcam ist rund um die Uhr live zu sehen.
Das Tiroler Gemeindegebiet mit rund 3.300 Einwohnerinnen und Bewohnern liegt im Landkreis Innsbruck-Land, Tirol (Österreich). 1022 zum ersten Mal dokumentiert und seit dem vierzehnten Jh. ein Pilgerort, profitiert er nicht nur von zahlreichen Pilgern, sondern auch vom Recht auf Niederlage als Handelsposten zwischen Augsburg und Venedig. Schon vor 1900 war es ein beliebter Ferienort und seit den 1930er Jahren einer der beliebtesten Urlaubsorte Österreichs als bekannter Wintersportort.
In der Kommune hat es bereits mehrere Olympische Winterspiele gegeben. "Oswald der Milchmann kam am Ostersonntag 1376 in die Seefelder Pfarrkirche und verlangte vom Pfarrer bei der Ostergemeinschaft das selbe Heer wie bei der heiligen Kommunion. Der kleine Wirt ist zu klein für ihn. Er fürchtete sich vor seinen Wünschen.
Die furchtbare Gotteshand wurde bald offenbart, als der Pfarrer ihm das Abendmahl in einem großen Heer übergab, und der Hartgestein, auf dem der Altare steht, rührte sich und schlug auf, als ob er den Springer bei lebendigem Leibe verzehren wollte. Wenn Oswald bereits in der Tiefe gesunken war, hatte er Angst und wollte sich mit den Armen am Messaltar festhalten, sogar mit der rechten Seite packte er den Messaltar.
Der Wirt hatte jedoch eine blutrünstige Färbung, als er die Sprache anrührte. Dorothea von Starkenberg, die Gattin des Ritter Oswald, wollte diese Nachricht nicht wahrhaben. Nach zwei Jahren ist Oswald Milser in das Stift Stams zurückgezogen und dort als Pönitent eines heiligen Todes gestorben, "Danach pilgerten unzählige Menschen nach Seefeld, um die Stätte des "Wunders" zu ergründen.
Bergkoordinaten: B/L (Lat/Lng, WGS84): N 47 19' 12'' / 11° 14' 12.5'' DAS Wellness-Hotel im Herzen von Seefeld! 4.