So weit wir uns dessen bewusst sind, ohne die Fotokamera wirklich zu kennen, sind wir sicher: Eine Leica R SLR wird auf der fotokina 2008 auf dem Leica-Stand zu bewundern sein: Leica will auf der fotokina 2008 "unbedingt" ein digitales R nicht nur als "who knows when available" Prototyp präsentieren, sondern auch als bald verfügbare Digitalkamera.
So zuverlässig wie im Stadion, denn die Kameras sind noch nicht in der Vitrine: sehr zuverlässig, aber nicht immun gegen unvorhergesehene Ereignisse. Es gab nicht viel mehr zu lernen. Leica hat jedoch bereits vollformatige Signale ausgesendet, von denen Sie zunächst nichts wissen wollten.
Wenn Leica die gleiche Namensgebung wie die Sucherkameras einhält, wird die neue Leica SLR einfach "R10" genannt.
Auf einen Nachfolger des R9 mit Digital Module-R haben Leica R-Enthusiasten und Anwender lange gewartet. Bist du da lästig darüber im Diskussionsforum? Dann ist es Zeit, diesen Antrag zu unterzeichnen! Leica bittet um eine Digitallösung, die alle neuen R-Objektive (von 15 bis 800 Millimeter Brennweite) akzeptiert, ohne auf die Möglichkeiten eines R-Gehäuses zu verzichten von der automatischen Objektivblendenfunktion, ROM-Kontakten, einem guten Sucher, TTL-Lichtmessung, kontrollierter Blitzbelichtung,....).
Mich interessieren solche Lösungen, deren Preise nicht die eines Modells vom Typ D9 sein sollten übersteigen Die organisierte Unterschriftenaktion endete Ende September 2009, Ende Jänner 2010.
Besonders bei der LEICA MP und M7 prallen zwei Welt aufeinander: die herkömmliche Art zu denken, die eine Fotokamera auf das beschränkt, was die LEICA von vornherein war: eine Fotokamera, mit der man, wenn man nachdenkt und ein wenig Wissen und Interessantes dabei hat, komplett prächtig tolle Fotos machen kann.
Der Kameramann hat die technischen Grundlagen, der Photograph muss sie steuern und hat damit alle Möglichkeiten quasi in der Hand. 2. Dafür bietet heute ein Höchstmaß an elektronischer Ausstattung, die eine Digitalkamera quasi in einen (sehr kleinen und einfachen) Komputer umgewandelt hat. Schauen Sie sich nur die elektronische Schaltung einer F5 von der Firma Nihon an, z.B. für Eine Digitalkamera anzuführen, die auf Silberhalogenid basierende Folien einsetzt - ganz zu schweigen von den heutigen Digitalkameras der japanischen Produzenten.
Jeder, der schon einmal mit einer LEICA photographiert hat, weiß, dass es nur dieser Einsatz ist, der von der Bildfläche genommen wurde, dass einige Bilder auf lässt gewissermaßen erfolgreich sind. Die Nahaufnahme mit dem Visoflex-Ansatz auf einer LEICA und einem LEICA-Objektiv ohne Federöffnung inklusive Ermittlung der erforderlichen Belichtungsverlängerung durch den längeren-Auszug wird zur Aufwertung des Bildes.
In einigen Bereichen der Photographie ist eine solche LEICA daher schlichtweg nicht mehr konkurrenzfähig. Keine Scherze: In einigen Bereichen ist die Leica seit der Einführung von SLR-Kameras mit Federblende, Wechsellinsen und TTL-Belichtungsmessung sowieso noch nie konkurrenzfähig gewesen. In anderen Bereichen ist LEICA natürlich immer noch unübertroffen.
Bei keinem anderen Kamera-Typ werden Menschen so simpel fotografiert, im Alltagsleben und in solchen Momenten, in denen sie auf unauffälliges fotografiert werden, um die Lage oder die Tendenz nicht zu zerstören usw. -. Nicht einmal ich probiere es aus, ich verweise nur auf die vielen Bücher mit Bildern, die mit einer LEICA aufgenommen wurden.
Unvergängliche Mit einer LEICA wurden Fotos gemacht, die unser Bild der Welt zeigen geprägt Das ist der schönste Beleg dafür, was man mit einer LEICA machen kann (auch wenn man solche Fotos nicht zusammenbringt). Seit 1925 ist die LEICA ein perfektes Gerät dieser Klasse.
Natürlich es wurde weiterentwickelt, natürlich es gibt Menschen, die wissen, was man mit einer LEICA M7 besser machen kann, von einem viel präziseren, elektronischen Shutter bis hin zu einem faltbaren Rückwand. In den letzten Jahren hat die LEICA Camera AG - unter Wahrung des Konzeptes - angefangen, einige spezielle Features (nicht Schwächen) des Konzeptes stärker zu berücksichtigen als früher.
So wird geäuÃ?erten Beschwerden über das bei längeren zu kleine und daher schwierig zu beurteilende Sucherbilder immer wieder genau wie die Beschwerden über der schlechten Sicht des Bildes für der 27. Mit der ersten Blitzmessung in einer M-Serie, der M6TTL, wurde auch dem Bedürfnis vieler Photographen nach vereinfachter Belichtung und leichterer Tageslichtaufhellung Rechnung getragen, was das Prinzip des mechanischen Schlitzverschlusses betrifft.
Schließlich wird der mecha-nische Shutter veraltet sein und mehr elektronische Bauteile in ein zukünftiges Model der LEICA einbauen. Inwieweit dies der Klassiker der LEICA sein wird, muss sich erst noch zeigen. Es ist bekannt, dass Leica den M7 jetzt mit einem elektronischen Shutter ausgelöst hat (klicken Sie hier für weitere Informationen), und nach der Festlegung des M6 TTL mit dem Leica MP, der 2003 auf den Markt kam, ist dies ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem mechanischen Shutter ohne Blitzmessung, dafür mit Komponenten, die an den Leica M3 denken (klicken Sie hier für weitere Informationen).
Hoffentlich machen wir auch schöne Fotos mit den zukünftigen Models von LEICA, sowie mit früheren und den aktuellen. Ab und zu haben wir trotzdem ein wenig Freude: Einige LEICA-Freaks haben sich jahrelang beschwert, weil der gebogene LEICA-Schriftzug auf der Gehäuseoberseite weggelassen wurde. Sehen Sie dort, was in Japan in Gestalt der LEICA M6 TTL o,58 geliefert wurde?
Bereits seit einigen Jahren gab es Gerüchte, dass darüber mehr oder weniger mysteriöse Hinweise auf LEICA geben würde. Während der Photokina präsentierte LEICA (mittlerweile übrigens nach dem Weggang von HERMES um fast 90 % von einem Schwesterunternehmen mit Firmensitz in Österreich) die optische Messsonde ( "M 8"), eine mit einem 10 MP Sensor ausgestattete Digital-Maschine von Leica.
Nahezu alle von Leica hergestellten Optiken können mit dieser Linse verwendet werden - bei den älteren Optiken sollten Sie trotzdem in das LEICA-Merkblatt schauen. Hinsichtlich der Bedienbarkeit hat die LEICA M8 das gleiche System immanent Beschränkungen wie ihre Beschränkungen, konventioneller 35mm Film. Inwieweit LEICA mit dieser Digitalkamera in mehr als einem Spartendasein für führen in absehbarer Zeit erfolgreich sein wird, war angesichts des Preisniveaus von vornherein fraglich.
Weil es natürlich interessiert neu Käuferschichten für Der Erwerb einer - jetzt digital - LEICA und für dieser Erstkäufer kommt zum vierten Mal. 200 fürs fürs Gehäuse Gehäuse noch der nicht unerhebliche Teil des Preises der Ziele dazu, die das Photographieren mit der LEICA nur zu Vergnügen machen - mit fachlich hervorragenden Resultaten.
Bekanntlich war der Startschuss für das digitale Modell nicht übermäÃ?ig glücklich. So durften die Käufer der ersten 1000 oder 1500 Leica Leica Monitore ihre Kameras zur Optimierung auf Leica's Rechnung einsenden und seitdem wird jede neue mit 2 entsprechenden Filter geliefert. Ich denke, das ist es, was ich denke: für Murks.
Mittlerweile ist dürfte auch das geworden, was einige Leute von Beginn an hatten befürchtet: Wer auch eine Leica digital haben wollte, hat eine Leica M8. Mittlerweile ist diese Gruppe von Interessenten zufrieden und Umsätze ist deutlich zurückgegangen. Eines Tages kommt eine Leica E9 auf den Markt, wenn sie in den Startlöchern steht.
Man wird bis dahin mit einem Leica 8 oder mit dem geringfügig weiterentwickelten Leica M8.2 müssen unterkommen. Ihr größter Vorzug ist der ruhigere Shutter, dessen Geräuschkulisse dem Leica keinen Respekt zollt. Für wenige Euros gibt es für Die Nikon ist ein transparenter Kunststoffturm, der die gleiche Aufmachung hat: erfüllt:
Gerade für Vollständigkeit die Hauptunterschiede zwischen M8 und M8.2: - Neue Blende, viel ruhiger, dafür 1/8000 sec. fallen gelassen (noch viel lautere als der M-Leicas für Film), - Klassische , wie Sie es von der früheren Modelle der m-Leicas gewohnt sind, - Normale große maschinengeführte Ladegerät anstelle der kleinen mit der M8.
Schlechter sind diejenigen, die gern mit einer Digital-SLR von Leica hätten fotografieren, z.B. weil sie viele äußerst teuere Optiken für ihre Leica-Filme haben. Von Leica gibt es keine Digital-SLR. Ja, es gibt seit einiger Zeit nicht einmal mehr einen SLR für von Leica, weil R 9 wegen Erfolg abgegeben wurde und Restbestände günstig ist.
Eines Tages im Sommers oder im Herbsten 2009 wird eine Digital-SLR mit übergroÃ?em Sensor auf den Markt gelangen, bereits ab dem circportierten Markt exklusiv für Pro. Danach wurde aus zunächst angekündigt, es wird auch ein digitaler R10 in den für Leica üblichen Preisdateien (so sehr teuer), mit AutoFocus und so weiter, sagen sie.
Dies wird dann eine Fotokamera sein, mit der man die Bilder machen kann, die man schon mit den Fotokameras von Weltmarktführer machen kann - aber natürlich am R10 im unvergleichbaren Qualität, das man von Leica gewohnt ist. Mal sehen, ob solche Auseinandersetzungen zu jenen Käufer überzeugen, für werden, mit denen Leica heute nur noch wenig zu tun hat - im Gegensatz zu uns, die an den Schaufenstern, hinter denen eine Leica steht, eine Nasenlänge für plattgedrückt haben.
Der obige Spruch steht seit einiger Zeit auch auf dieser Website - und das zu Recht, wie sich herausstellt, denn Leica hat jetzt angekündigt, also wird es keinen Leica R10 gibt. Sie können aber die Linsen für R8 und R9 nutzen und vielleicht auch für die Modelle älteren, für, werden die digitalen Aufnahmen weitergarantiert.
Also, als Benutzer, stelle ich lediglich fest, dass ich wünsche der Fa. Leica Camera A. Damit schließe ich diese kleine und ganz subjektive gefärbte Historie der LEICA, die - trotz der gelegentlichen Kritiken - nichts anderes ist als meine persönliche Hommage an schöne Kameras, die ich nicht verpassen möchte.