Leica sl Erfahrungsbericht

Die Leica sl Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht Leica SL von Norbert Windecker Unter norbertwindecker.blogspot.de finden Sie einen interessanten und ausführlichen Erfahrungsbericht über den Leica SL. Für mich ist dies eine äußerst gelungene "professionelle Maschine", vergleichbar mit der Leica S, aber nur im 35mm-Format. Andererseits hat Norbert in SL das ideale Tool mitgebracht.

Darüber hinaus finden Interessenten auf seiner Website weitere Infos über Leica SL: Erfahrungsbericht Leica Vario- Elmarit-SL 2.8-4.0/24-90mm Asph, Erfahrungsbericht Leica Apo- Vario- Elmarit-SL 2.9-4.0/90-280mm Asph, Leica SL und Summilux-M 1.4/50mm Asph.

Die Leica SL: Ein Jahr ist vorbei; halten.... oder nicht?

Bei der Einführung des Leica SL war ich einige Monaten lang unentschieden. Ich war überzeugt, dass er zu groß und zu stark für mich war - vor allem in Kombination mit dem 24-90mm Vario-Elmarit Zoom - und habe mich zurückgehalten, ihn zu kaufen. Was ist der Unterschied zwischen Grösse und Eigengewicht der Sl und einer herkömmlichen M Messsucherkamera?

Das Gehäuse ist 847g schwer, 187g mehr als das eines M10s. Der SL hat einen stabilen integrierten Tragegriff und den besten elektrischen Bildsucher auf dem Weltmarkt. Eine Handhabe und ein (minderwertiges) EVF sind Accessoires für die S10, die das Eigengewicht vergrößern und die Zwischenräume zwischen den beiden Fotoapparaten etwas schließen.

Doch selbst diese ist nur 673 Gramm schwer, 173 Gramm weniger als die Leica. Der SL ist auch die am besten konstruierte, stabilste und stabilste Fotokamera, die ich je in meinen Fingern gehalten habe. Vor allem, da ein Leica-Freund sie gleich ins Herzen nimmt. Ich bin mit der allgemeinen Funktionsweise der Messkamera sehr glücklich. Die Navigation durch das Menüsystem ist ein Kinderspiel, das kleine Bildschirmoberteil der Fotokamera ist ein Effizienzmuster - sehr vergleichbar mit dem der Leica S - und die vorderen und hinteren Knöpfe arbeiten exakt, mit gut abgestimmten Menüoptionen.

Allerdings gehe ich davon aus, dass Leica mit dem Eigengewicht der Gläser auf der sicheren Seite sein wollte. Das SL arbeitet mit allen Objektiven der M-Serie einwandfrei zusammen - es ist eine kompromisslose Kombination aus spiegellos und manueller Optik (Bild aufgenommen mit 24-90 Vario-Elmarit). Zu einem bestimmten Zeitpunkt gelang es mir, das 24-90mm Vario-Elmarit zu erwerben.

Als ich dieses Glas zu schätzen gelernt habe, ist diese Einschätzung auch durch die Grösse und das Eigengewicht dieses Bauteils trüb geworden. Eine phantastische Fotokamera, die Bombenergebnisse liefert. Für den Einsatz in der Praxis. Der 24-90 Vario-Elmarit ist eine ausgezeichnete und vielseitig einsetzbare Visualisierung für Veranstaltungen wie diese Oldtimer-Show, bei der viele in modernen Trachten auftreten. Wir waren uns jedoch einig, dass, wenn man das Optimum von einem Zoomobjektiv erwarten kann, das daraus resultierende Eigengewicht etwas ist, das man annehmen muss.

Noch nie hatte ich eine Fotokamera, die ich so sehr mochte und so wenig nutzte. Gewichtig, gewichtsmäßig, gewichtsmäßig, am Ende, ist es genau das. Wenn Sie mit dem Gewichtverhalten zurechtkommen, kann ich den SL mit dem Standardzoom aus vollem Hals einladen. Dennoch konnten sich die betroffenen Photographen dafür entschließen, den SL mit M-Objektiven einzusetzen.

Mit der neuen Spiegelreflexkamera werden mit der SL Bilder in Augenstellung erzielt, die Abbildungsqualität ist sehr vergleichbar, ich kann nicht behaupten, dass ich in dieser Beziehung eine der Kameras der anderen vorziehe. Wenn Sie den Visoflexsucher hinzufügen, hat der C10 sehr ähnliche Funktionen wie der SL, auch wenn der Visoflex-Monitor kleiner ist als derjenige im SL-Sucher.

Das liegt daran, dass der große Pluspunkt des Modells ist, dass Sie den Zielfernrohrsucher die meiste Zeit verwenden können, während Sie den kleinen Körper und das geringere Körpergewicht genießen. Es gibt noch einen anderen Bereich, in dem das Viskoseflex des Modells L10 den Visier des SL übertrifft, und zwar die Vergrößerung der Fokussierhilfe.

Hervorragende Bild-Qualität, robuste Bauweise, das beste EVF der Welt, perfekte Zoombereich von 24-90mm. Vergangene Wochen war ich bereit, das Vario-Elmarit in die Kiste zu stecken und die Gurte von der Fotokamera zu nehmen, bevor ich sie zurücksetze und auch verpacke. Auf irgendeine Weise kreischte mich die Fotokamera an: "Halte mich!

"Ich weiß nicht, was es ist, aber ich mache es an, schaue durch den glasklaren Bildsucher und die Begeisterung wird wiedererweckt. Das Gefühl ist ganz normal und die Bedienelemente sind so optimal konzipiert. Als Abhilfe ließ ich meine 24-90mm zu Hause und nahm den vielseitigen Tri-Elmar-M, den ich auf dem Missouri 10 viel eingesetzt hatte (siehe meinen Report über die Lacock Abbey).

Gemeinsam mit dem T-M-Adapter bringt er 440 Gramm auf die Waage - nur ein knappes Viertel des Gewichts des Vario-Elmarit - und produziert Mini-Zoomgeräte mit einem Gesamtgewicht von weniger als 1300 Gramm. Im Gegensatz zu meinen positiven Absichten wurde das Eigengewicht des SL um meinen Nacken herum manchmal am Wochenende auffällig. Sogar mit Tri-Elmar ist dieses Teil ziemlich massiv.

Es gibt keinen Unterschied zum SL-Suchkopf, sie hat nicht einmal einen. Der SL mit Vollformat-Sensor und Leica-Glas spielt in einer ganz anderen Klasse. Wenn ich den Tri-Elmar mitgenommen hätte, wäre es kein Hindernis gewesen, die Maschine den ganzen Tag über zu drehen, wußte ich aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre.

Die SL ist nicht die Art von Fotoapparat, die ich die ganze Zeit mit mir herumtragen möchte. Das ist mir zu hart, auch mit M-Objektiven. Als ich einen elektrischen Bildsucher brauche, ist das Viskositätsmessgerät des Modells S10 mehr als genug, obwohl es nicht so gut ist wie das der SLs. Im Allgemeinen werden Sie den Zielfernrohrsucher die meiste Zeit mit dem Modell verwenden, und es besteht keine Notwendigkeit, mit jeglichem mitgeliefertem Equipment die Gewichte und Abmessungen zu vergrößern.

Dies könnte meine Art von Fotoapparat sein, wenn ich nur mit dem Körpergewicht umgehen könnte. Schade, dass der 24-90mm Zoommodus so gut ist, aber so unglaublich stark. Da ich die Fotokamera sehr zu schätzen weiß, ist es für mich schwierig, mich von ihr zu scheiden.