Die Highlights gehören der lichtstarke 25-fache Vergrößerungsfaktor und ein großer Bildsensor, den für hoch Bildqualität bietet - beim Photographieren und Drehen. User-Bewertung: Schnäppchenjäger sind mit dem Sony Cybershot RX100 VI nicht in Ordnung. Und wer den herzlichen Dank aushält, erhält eine Toppkamera im Mini-Format mit enormer Geschwindigkeit und tollem Bildqualität mit Bildern und Fotos - auch bei wenig Scheinwerferlicht.
Eine Hommage an das kleine Gehäuse: das kleine Anschlüsse und ein etwas kleinerer Spion. User-Bewertung: Die Sony Cyber-shot RX100 V konnte im Testbetrieb mit hohem Bildqualität und enormer Geschwindigkeit überzeugen überzeugen und gehört zu den besten Fotoapparaten im Hosentaschenformat. User-Bewertung: Die Lumix TZ202 von Panasonic besticht durch einen schnellen Autofocus und zusätzlichen Fokus â?" sie wird als sehr platzsparende und einfache Foto Kamera für im Sommer empfohlen.
Die größeren Bildsensoren im 1-Zoll-Format bieten für eine hochauflösende Bildqualität mit Bildern und Filmen, die den Abgleich mit klar größeren Kameras bei guter Beleuchtung nicht scheut. User-Bewertung: Der riesige Sensor der Canon Powershot G1 X Marke III liefert für äußerst detaillierte Bilder. User-Bewertung: Es ist verblüffend, was in die Sony Cyber-shot RX100 IV mini-Gehäuse passt:
Einen verlängerbaren Bildsucher, einen sehr hellen Bildausschnitt und einen großen Bildsensor im Ein-Zoll-Format. Der Kombi bietet für ein Topbildqualität von Bildern und Video, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Leider sind bei maximal Qualität nur 5 min. möglich. Benutzer-Bewertung: Der 1-Zoll-Sensor des TZ101 gewährleistet helle, scharfe und detailreiche Aufnahmen.
Die Autofokussierung ist sehr gut, auch bei Serienaufnahmen ist die Lampe hartnäckig. Das Gerät ist auch mit einem großen Zoomen und einem Bildsucher gut ausgestattet. User-Bewertung: Klein aber fein: Die LX15 überzeugt von panasonic mit superhellem optischem ZOOM, hoher Geschwindigkeit und tollem Surfverhalten. Verglichen mit der Mitbewerberklasse gehört die neue Version LX15 zu den günstigsten Models ihrer Kategorie.
Denn: Ihre einzigste Schwäche â?" der Panoramasucher kommt ohne Viewfinder aus. User-Bewertung: Die Lumix bietet hervorragende Bilder bei guter Beleuchtung. Wenn Sie nicht nur fotografieren, sondern auch filmen, können Sie über extra scharfe Filme in 4K genießen. Gute für Bilder bei hellem Sonnenschein: Das Displaypanel der DZ91 ist sehr leuchtkräftig.
Zusätzlich hat die sehr kleine Kompaktkamera einen kleinen integrierten Sichtfinder. User-Bewertung: Die G7 X MK II ist eine der detailliertesten Kompakt-Kameras auf dem Markt. Großartig: Der Bildausschnitt ist sehr heller. User-Bewertung: Die Bilder der TZ 81 überzeugen mit vielen Einzelheiten und sind leuchtend und gestochen scharfe. Großartig: Der Autofocus ist schnell, die Camcorder verfügt über WLAN, einen Bildsucher und einen großen Zoomsensor.
Benutzer-Bewertung: Sony Aufnahmen sind gestochen scharfe und detaillierte Aufnahmen bei Tag, mit klarem Rauschen bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Minikamera zeichnet nur in Full HDR, dafür aber in Top-Qualität auf. Es ist fest fÃ?r Serienaufnahmen, hat einen groÃ?en Zoomsensor und einen Bildsucher â?" aber es ist etwas zackig. User-Bewertung: Tagsüber mit der Canon Powershot SX730 HS gelingt es, hohe Qualität zu erreichen.
Aber nicht nur im Sommer praktisch: Der Canon Mini-Gehäuse hat einen 40-fachen Zoomeindruck. User-Bewertung: Die Canon CX540 HG ähnelt einer geschrumpften SLR-Kamera, ist aber trotz ihres 50fach-Zoomobjektivs immer noch recht griffig. Wir vermissen einen Suchenden. Der 20 Megapixel Sensor versorgte im Versuch die Bilder mit Licht Randunschärfe und sichtbar Farbsäumen. User-Bewertung: Die Sony ist beinahe wie eine große Spiegelreflex-Kamera, passt aber auch gut in die Hände.
Das Bildqualität des 20-Megapixel-Sensors ist bei Tag sauber, das Bildschärfe bei schwacher Beleuchtung. Die Auflösung des eingebauten Suchers ist relativ gering, aber nützlich, wenn er außerhalb des fürs Displays zu helle ist. User-Bewertung: Typische Bridge-Kamera: Die Lumix LZ82 von Pansonic ist dank des Griffs von üppigen gut in der hand. Das Bildqualität ist sauber bei Tag, lässt im Dunklen, aber danach.
Tolle für schmale Gässchen und Räume. In dieser Preislage ziemlich selten: Der Pioneer Fernglasschreiber FZ82 zeichnet in 4K auf. User-Bewertung: Der Preis-Leistungs-Hit: Der kleine Canon DX720 überzeugt mit hohem Bildqualität, aber mit einfachem Bildunschärfe. User-Bewertung: Viel Zoomen für wenig Kosten ist das Credo der B500. Alles in einem handlichen Gehäuse.
Man muss mit dem Gerät und mit dem Bildqualität mit gedämpftem Licht schneiden. Nikons kleine Aufnahmen wirken rasch etwas laut. User-Bewertung: Mit dem teuren Sony X10 erhält der Photograph eine fast ideale Verbindung aus kompakter Gehäuse, sehr guter Bildsensorik und leistungsstarkem Zoom. User -Bewertung: Die Lumix DMC-FZ1000 von Sony Cyber-shot DSC-RX10 ist zwar nicht in der Kompaktkamera-Rangliste zu finden, aber das Komplettpaket ist immer noch überzeugend: wirklich gute Fotoprints, tolle 4-Kant-Videos und ein Profi im Serien-Modus.
User-Bewertung: Die Canon PowerShot G3 X ist eine Top-Kamera für Für alle, die nicht viel herumschleppen wollen, aber trotzdem auf Qualität setzen. Wem viel draußen Fotografieren geht, der sollte sich trotzdem den äußeren Bildsucher besorgen. Für Die PowerShot G3 X ist weniger geeignet für Sport- und Aktionsfotografen. User-Bewertung: Die Lumix LZ300 von Panasonic ist die richtige Wahl, wenn Sie keine große Kamera-Tasche mit sich herumtragen wollen.
Der Bildqualität ist gut bei Tag. User-Bewertung: Die Canon PowerShot C16 verfügt über eine Vielzahl von Funktionalitäten, mit denen der Anwender die Kameras an seine Bedürfnisse anpassen kann. Mit zwei Einstellungen auf Einstellrädern ist die manuellen Einstellungen von Blenden- oder Verschlusszeiten lässt eindrucksvoll. Im Gegensatz zu aktuellen Mega-Zoom-Monstern ziehen die meisten Foto-Situationen die Kürzeren an, aber es genügt für, zumal die Canon im Testset detaillierte und bunte Fotos geliefert hat.
Als Notlösung wird der Optiksucher nur dann eingesetzt, wenn bei starker Sonneneinstrahlung nichts mehr auf dem Sichtgerät ist. User-Bewertung: Die X30 ist eine schöne und auch recht schnell arbeitende Kompakt-Kamera, die gute Bilder und Filme macht. Mit WLAN, Blitzschuh, elektronischer Suche und Faltdisplay hat er wirklich alles an Board, was ein Photograph braucht.
User-Bewertung: Die Lumix 100 von Lumix ist kompakt genug, um sie in Ihrer Jacke oder Tasche zu tragen und macht Fotos im Hochformat Qualität Das integrierte Zoomen ist sehr hell, verfügt aber über hat einen etwas kleinen Zoombereich. Besonderes Augenmerk gilt dem eingebauten elektronischen Bildsucher, der zu den besten seiner Klasse zählt.
User-Bewertung: Mit gutem Bildqualität, schnellem Serienfoto und sehr gutem Equipment hat Olimpus seine Karte und überzeugt geschickt durchgespielt. Dank ihrer geringen Größe und ihres Gewichts ist sie eine elegante Alltags-Kamera für nahezu jede Anwendung. User-Bewertung: Nikon sendet mit der Coolpix P7800 ein multifunktionales Talent in den Kreis. Licht Farbsäume in den sonst so detaillierten Testaufnahmen kostet bei Bildqualität ein paar Prozentpunkte.
Im Dunkeln hatte die Firma einen hellblauen Farbton: grünen Ein elektronischer Bildsucher mit VGA-Auflösung ist im Lieferumfang des Modells inbegriffen. Möchte der Photograph jedoch vom Bildschirm zum Zielsucher umschalten, muss er das angeschaltete Bild schließen. User-Bewertung: Die Sony Cyber-shot DSC-HX400V bietet ein gutes Komplettpaket mit guten Bildern wie Videoqualität und einfacher Bedienung sowie WLAN, NFC und GPS.
Eine weitere sehr praktische Funktion ist der Suchersensor, der die Annäherung des Suchers erfasst und das Bild selbsttätig auf den Bildsucher setzt. Benutzer-Bewertung: Die Sony Cyber-shot RX100 Mark II ist sehr klein. Somit gibt es zu wenig Stelle für mehrere Drehräder, bei denen manuelles Einstellen am leichtesten von der Hand geht.
Aber Sony hat das Rätsel gelöst: Der Photograph justiert die Blendenöffnung durch einfaches Drehen des Objektivrings, die Belichtungszeit über das kleine Multi-Funktionsrad auf der Rückseite. Im Ganzen bietet der Pioneer Recorder eine gute Bildqualität, aber die Bilder zeigen auch einige Schwächen wie Randunschärfen im Testfall. User-Bewertung: Der Pioneer X710 ist stärker als der SX610 von günstigere, ermöglicht aber manuelles Einstellen und hat einen größeren Vergrößerungsfaktor mit der praktischen Autom.
Die Bilder sehen trotz des identischen 20-Megapixel-Sensors ein wenig wie die des SX610 aus. User-Bewertung: Die TZ61 von Panasonic ist die perfekte für Traveling with easy Gepäck. Es gibt Kürzungen bei Bildqualität im Dunklen - eine Hommage an den kleinen Bildmessgerät. User-Bewertung: Das 29fach-Zoomobjektiv der Sony Cyber-shot DSC-HX50V benötigt ein stärkeres Gehäuse â?" der resultierende Raum auf der oberen Seite füllt Sony ist mit zwei Wahlrädern sehr hilfreich: eine für der Aufnahmemodus und eine zur Korrektur der Belichtung.
Sogar für ein Zubehörschuh ist für die DSC-HX50V. Es kann mit einem elektronischen Bildsucher und einem Blitzgerät ausgestattet werden. User-Bewertung: Auf der einfachen Linse funktioniert nur das Rotationsrad um das Glas auffällig. Das Bildqualität ist ein kompaktes, sehr ordentliches Gerät. Ungewöhnlich in dieser Kategorie ist der elektrische Bildsucher. User-Bewertung: Die Coolpix P600 glänzt mit einem riesigen Zoom von 27 bis 1160 Millimeter (umgerechnet auf 35mm).
Das größte Stärken der Kühlpix sind ihre Bildqualität und Durchhaltevermögen. Mangel: Eine Anfangszeit von 3,36 s ist nicht mehr zeitgemäÃ? und der Elektronensucher fällt ist sehr gering. User-Bewertung: Slim Gehäuse, übersichtliche Steuerung, kleine Griffleiste für bessere Griffigkeit â?" die Lumix DMC-TZ41 sieht sehr praktisch aus. Ausführliche und helle Bilder, eine gute Videoqualität und kurze Standby-Zeiten überzeugt Die Kamera.
User-Bewertung: Mit einem etwas schwergängigen Regler können Sie zwischen automatischer, â??kreativer Aufnahmeâ?? und Programm-Modus wechseln. Dafür ist sehr leicht zu bedienen, und das Qualität der Bilder recht schmuck. User-Bewertung: Der S9900 fällt für ist ein kompaktes, recht großes Gerät von. Aber Ihre Bilder sind etwas weniger scharf als die der Mitbewerber.
Benutzer-Bewertung: Wetterfestes Zoomer: Mit seinem großen Handgriff liegt der S1 bequem in der Hand. 2. Der Betrieb funktioniert gut, das Betriebsarten-Einstellrad schnappt voll ein, nur das Zifferblatt für die Blende und Verschlußzeit ist etwas kürzer. Das Zoomen ist auch sehr schnell, so dass der rasche Übergang zwischen Weitwinkel- und Teleobjektiv funktioniert.
Benutzer-Bewertung: Die Sony Cyber-shot DSC-WX300 bietet mit ihrem 19fach-Zoom einen weiten Bereich von Brennweiten. Lobenswert sind die detaillierten Bilder mit nur geringen Farbschwankungen und feinen Bildstörungen, die Handhabung jedoch kritisch: Ohne Touchfunktion des Bildschirms ist die WLAN-Einstellung umständlich. Benutzer-Bewertung: Zielen mit Fadenkreuz: Der SP-100E von Olympic Stylus hat mit seinem eckigen Aufbau und seiner klappbaren Punktansicht eine fast kriegerische Wirkung.
Kor " für die Gegenlicht-Korrektur. Die leuchtenden Bilder des Olymps zeigen im Versuch sowohl bei Tag als auch bei Blitzlicht verhältnismäßig wenig Detail, und die Randunschärfe fällt auf. Gefilmt wurde der olympische Film allerdings unter trüben Zoom-Geräusche der Tonqualität. Punkteabzug gab es auch für einen fehlerhaften Weißabgleich und den nicht gerade leichtgängigen Selbstfokus.
Das Sucherbild ist hell, aber rosig getönt. User-Bewertung: Der kleine Nicon lässt steuert sich kaum von Hand, aber dafür stellt ihm besonders viele Motivprogramme zur Verfügung für Sport- oder Panoramaaufnahmen, aber auch Zeitrafferaufnahmen. Auch Filtereffekte wie â??Popâ?? oder â??Toy Cameraâ?? geben für einen guten Retro-Look.
Daß es den Bildern an einigen Einzelheiten mangelt, kann man nur im Direktvergleich sehen. User-Bewertung: Home Cinema Newsletter Sie sind dabei! Zur Vervollständigung Ihrer Bestellungen wählen Sie den Link Bestätigungs, den Sie gerade per E-Mail erhalten haben.