Kolourpaint

bunte Farbe

Wenn Sie ein Werkzeug in KolourPaint schnell auswählen möchten, drücken Sie das einzelne zugeordnete Werkzeug. <p xml:lang="bs">KolourPaint je jednostavan crta?i program za brzo staranje rasterskih slika.

Um diesen Artikel zu verstehen, sind die folgenden Zeilen hilfreich: KolourPaint ist ein kostenloses, leicht zu benutzendes Bildverarbeitungsprogramm für die KDE-Schnittstelle, das in C++ programmiert ist und die Qt- und KDE-Bibliotheken verwendet.

Um diesen Artikel zu verstehen, sind die folgenden Zeilen hilfreich: KolourPaint ist ein kostenloses, leicht zu benutzendes Bildverarbeitungsprogramm für die KDE-Schnittstelle, das in C++ programmiert ist und die Qt- und KDE-Bibliotheken verwendet. KolourPaint ist für Aufgaben wie z. B. Malerei, Zeichnung von Grafiken, einfaches Bildbearbeiten mit einigen Auswirkungen sowie das Erstellen von Programm-Icons, Clipart und Logos konzipiert.

Es können Formate wie JPEG, PNG, TIFF, BMP, ICO und andere geöffnet und gespeichert werden. Unter KDE befindet sich das Softwareprogramm nach der erfolgreichen Installierung im Menü "Graphics -> KolourPaint". Um ein Bild zu öffnen, verwenden Sie "Datei -> Öffnen" ("Strg + O"), um eine neue Arbeitsfläche zu erstellen, verwenden Sie "Datei -> Öffnen" ("Strg + N").

Unter dem Menüpunkt "Datei -> Screenshot erstellen" besteht die Moeglichkeit, einen Screenshot zu erstellen und diesen unmittelbar zur weiteren Verarbeitung im Anwendungsprogramm zu oeffnen. Unter dem Menüpunkt "Datei -> Scannen" können die Aufnahmen gescannt und zur Weiterverarbeitung in das Bearbeitungsprogramm eingelesen werden. Für bestimmte Werkzeuge, wie das Text-Werkzeug oder die Polygon-Werkzeuge ("Keine Füllung", "Mit Hintergrund füllen", "Mit Vordergrund füllen", Linienbreiten), stehen weitere Optionen zur Verfügung.

Manche Tools wie die Farbwerkzeuge Line, Brush und Paint Bucket oder die Farbpipette funktionieren in der vorderen Grundfarbe bei gedrückt gehaltener Taste und in der hinteren Grundfarbe bei gehaltener Taste. Die Handhabung der Lichtfarbe Weiss (z.B. beim Einsetzen oder Bewegen von Markierungen) kann in den unteren beiden Werkzeug-Feldern eingestellt werden:

Ellipsen-Werkzeug halten: Die Seite ? zeigt einen Zirkel an. Ctrl halten: Zeichnung einer elliptischen Linie aus einer geklickten Mitte. Ctrl + halten: Zeichen eines Kreises aus einer geklickten Mitte. Selektionswerkzeuge: Bewegen Sie die Selektion (Mauszeiger wird zum Fadenkreuz), während Sie die Maustaste gedrückt halten. Wenn Sie die Strg-Taste gedrückt halten, wird eine Kopien der Selektion mitgeschoben.

Wenn Sie die Funktionstaste während der Bewegung gedrückt halten, wird die Markierung beim Bewegen geschmiert. Zum Bemalen der Vordergrund-Farbe benutzen Sie die Tasten. Zum Löschen mit einer anderen Kontur benutzen Sie den Brush ( B) mit der gedrückten rechten Mausklicktaste anstelle des Radierers. Linien-Werkzeug: Strg halten:

Der Leitungswinkel ist auf das nächst höhere Mehrfache von 30° festgelegt. ? Der Leitungswinkel ist auf das nächst höhere ganzzahlige Mehrfache von 45° festgelegt. Ctrl + ? Der Leitungswinkel wird auf das nächst höhere ganzzahlige Mehrfache von 30 oder 45° festgelegt. Über die Taste auf der rechten Seite der Farbpalette kann der Ähnlichkeitsgrad für die Benutzung des Füllwerkzeuges eingestellt werden (exakte Zuordnung bis zu 30% Ähnlichkeit).

Wenn sie auf ein vollständig gewähltes Foto angewendet wird ("Bearbeiten -> Alles auswählen" oder Strg + A), wird die Bildgröße nicht verändert, auch wenn das Resultat des Effektes nicht darin passt. Hilfsraster: Ab einer Vergrösserung von 600% können Sie mit "Ansicht -> Grid anzeigen" ein Grid für die Einzelpixel ausgeben.

Preview: "View -> Show preview image" (alternativ Ctrl + H) ermöglicht eine kleine Preview, z.B. die Gesamtdarstellung eines detailvergrösserten Bilds. Sie finden das amtliche Manual im Netz unter The KolourPaint Handbook oder offline unter "Help -> Manual for KolourPaint" (alternativ F1).