Digitaler Fotokurs

Kurs für Digitalfotos

Digitalfotokurs - Fotografie-Forum Nicht die Technologie ist der ausschlaggebende Faktor, sondern das, was Sie aufnehmen wollen. Meistens lernte ich Computertechniken, wenn ich sie für die Umsetzung einer bestimmten Vorstellung bräuchte. Die Digitalfotografie ist kaum von der Analogfotografie zu unterscheiden: Sie haben mehr Blendtiefe.

Für mich war es der größte Schritt in der Geschichte der Kamera (ca. 1 Jahr), die Aufnahme nicht immer von der Kamera machen zu lassen, sondern von Hand nachzustellen. Dies geschah über ein Blitzsystem und ich denke, es ist durchaus vernünftig, wenn sich das Umgebungslicht nicht bis zum Ende der Nasenlänge verändert.

Foto-Kurs in der Seniorenresidenz: Digitales Fotos machen leicht gemacht

Foto-Kurs in der Seniorenresidenz: Lerne schnell und unkompliziert Digitalfotos zu machen. Reportage über einen Digitalfotokurs in einem Fototraining mit vier Senioren: "Ich bin voller Inspirationen aus dem Seniorenheim zurückgekehrt, wo ich gerade einen Digitalfotokurs begonnen habe. Es sind vier sehr verschiedene Senioren: Elisabeth, Marianne, Wolfgang und Karl. Im Seniorenheim wurden Elisabeth und Marianne Freunde und machen viel zusammen.

Vor einem Jahr hat Wolfgang seine Frau verloren und ist deshalb in den Ruhestand getreten. Erst seit wenigen Tagen lebt Karl in der Altenpflege. Durch den Fotokurs will er gleich gesinnte Menschen kennen lernen, denn Fotografie ist sein Steckenpferd. Auch Elisabeth und Marianne beteiligen sich an vielen Events und Vorträgen. Vor kurzem kauften sie digitale Kameras, aber glauben, dass die Umstellung von mechanischer Spiegelreflexkamera auf die neue Fototechnologie ein großer Fortschritt ist und möchten detailliertere Anweisungen.

Zugleich näherten sie sich Wolfgang, der zu Weihnacht eine digitale Kamera von seinem geschäftigen Jungen bekommen hatte, aber auch entfremdet ist. Die Idee hinter dem schlauen Frauenduo war auch, Wolfgang durch den Fotokurs aus seiner Trägheit zu befreien. Im Fotokurs im Seniorenwohnheim kommt dem Kamera-Typ keine Bedeutung zu. Für unseren ersten Besuch in "Digitalfotografie für Senioren" trifft man sich in einem Tagungsraum.

Er hat einige Fotos im Fotoalbum und läßt mich einen Einblick in den Speicher seiner digitalen Kamera haben. Hierbei erkannte ich fotografische Fähigkeiten für schöne Sujets und erfolgreiche Sichtweisen, aber ich sah auch einen klaren Bedarf an Verbesserungen im handwerklichen Handling einer Digitalsystem. Falsche Belichtung und verschwendete Einstellungen sind offensichtlich auf fehlende Kenntnisse über die besonderen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten der digitalen Photographie zurückzuführen.

Noch immer bezweifelt Wolfgang, dass der Fotokurs ihm hilft, die für ihn unbekannte Fotografie zu ergründen. Kleingruppen wie diese haben sich bestens bewiesen, denn die Älteren können sich danach sehr gut mit unterschiedlichen Trainingserinnerungen unterstützen. Zudem ist die Fotografie leicht zu lernen, sie wirkt anfangs nur etwas ungewöhnlich.

Dabei kommt jeder Schulungsteilnehmer zu seinem Recht und erlernt die Handhabung mit der Kamera, übrigens nicht nur mit dem Digitalspiegelreflex, sondern auch gern mit der Kompakt-, der Systemkamera (spiegellos) oder der Brückenkamera. "Marianne spricht nun für die beiden Frauen und blickt zu Karl rüber.

In diesem Fotokurs im Altenheim haben wir uns über die verschiedenen Funktionalitäten von digitalen Kameras unterhalten und diese erprobt. Tipp: Sie können unseren Fotokurs für Seniorinnen und Seniorinnen allein, zu Zweit oder mit bis zu vier Teilnehmern besuchen. Natürlich müssen Sie nicht in einem Altersheim sein, um den Fotokurs zu machen. Wollen Sie auch einen Fotokurs für ältere Menschen machen?

Der Fotokurs für Seniorinnen und Seniorinnen richtet sich an Plätze in unserer Umgebung: Krefeld, Mönchengladbach, Wilhelmshaven, Krefeld, Viersen, Erfelenz, Grefrath, Kleve, Düsseldorf, Kaarst, Neuss, Ratingen, Köln, Moers, Duisburg, Oberhausen, Bochum, Essen, Mülheim und mehr am Niederrhein, am Ruhrpott sowie in der Nähe von Düsseldorf und NRW. Hinweis: Die Namen der vier schönen Älteren wurden umbenannt.