"Wir sind hocherfreut, mit der ersten eigenen Bekleidungsmarke für eSport zu arbeiten, die für die Bedürfnisse von Sportlern und Spielern entwickelt wurde", sagt Bernhard Mogk, SVP Worldwide Sales & Business Development bei ESL.
"â??Wir sind sehr erfreut, die Sammlung von hochwertigem Equipment diesen ganzen Tag auf der ESL One Katowice zu prÃ?sentieren und die ganze Produktkreation bei zukÃ?nftigen Events der ESL im Jahr 2018 auf dem Markt einzufÃ? "Die H4X. ag wurde von leidenschaftlichen Gamern und eSports-Veteranen von BITKRAFT Esports Venture unter der Führung von ESL-Gründer Jens Hilgers und Jon Wayne Gurman, einem Bekleidungs- und Produktionsexperten mit über 35 Jahren Berufserfahrung in der Mode- und Lizenzbranche, aufgesetzt.
"â??Die Player und Ventilatoren von e-Sports sind KÃ?mpfer und Sportler, die sich qualitativ hochstehende und funktionelle Kleidung in Kombination mit dem Spirit und der Mode dieses Lebensstils ertrÃ??gtâ??, sagt Jon Gurman, CEO von Moniker. Das Sortiment wird 2018 über die Websites ESL ONE, Intel International Extrem Master (IEM) und DreamHack erhältlich sein. 2017 von Jon Gurman und BITKRAFT Sports Events ins Leben gerufen, baut das auf Gurmans Wissen über die Bekleidungs- und Lizenzwelt und die Expertise und Netzwerkkompetenz von BITKRAFT in der eSportindustrie auf.
Das Unternehmen hat sich als Holding etabliert und ist eine gemeinschaftliche Gesellschaft mit besonderer Zweckbestimmung für beide Seiten. Der erste dieser beiden Brands ist H4X. gg, das komplett von der Firma überwacht und mitfinanziert wird. H4X. gg vertreibt Casual Streetwear und hochwertiges, innovatives Equipment für eSportler und Sportler. Das Unternehmen entwickelt weitere Brands, um unter dem Dachverband für eSports-Konsumgüter zu bestehen.
TraumHack ist das weltgrößte Digitalfestival und ein Ort der Begegnung für Spieler, der das ganze Jahr über Großveranstaltungen in Europa und Nordamerika durchführt. Das 1994 gegründete Unternehmen hat sich seit jeher auf LAN-Partys konzentriert, bei denen die Teilnehmenden ihre eigenen Rechner einbringen und 3 Tage lang ununterbrochene Spiele veranstalten.
Darüber hinaus ist die Firma auch eine Produktionsfirma für Spiele, eSports, Musik und Arena-Eventinhalte für traditionelle TV- und Digitalinhalte. Im Jahr 2017 empfing DreamHack mehr als 250.000 Zuschauer zu seinen Live-Veranstaltungen und seine eSports-Übertragungen wurden mehr als 375 Mio. Mal ausgestrahlt. Das Unternehmen gehört zur international tätigen Digital Entertainment Group MTG.