Gute Digitalkamera test

Guter Digitalkamera-Test

Verglichen mit den Ergebnissen einer sehr guten Digitalkamera sind die Schnappschüsse absolut gleichwertig. Ist das genug für eine gute Mittelklasse-DSLR, die keine Wünsche offen lässt? Richtig gute Fernaufnahmen sind nur mit einer optischen Zoom-Digitalkamera möglich. Karikaturen - Einbürgerungstest - Erotik - Führerscheinprüfung - Horoskop.

Digitalkamera-Test: Die besten leichten Digitalkameras

Eine Digitalkamera ist für viele Benutzer nicht nur eine Kamera, die aufnimmt. Eine Digitalkamera muss für sie chic sein, zu ihrem Kleid gehören, kurz: attraktiv sein. So wird die Digitalkamera zu einem Zubehör, das an jedem Ort vorhanden sein muss. Dies kann auf Kosten der Benutzerfreundlichkeit gehen, aber es macht eine Digitalkamera besonders kompakta.

Selbstverständlich sollte auch das Eigengewicht einer Digitalkamera so leicht wie möglich sein, damit sie für den mobilen Gebrauch bestens geeignet ist. Aber auch ein niedriges Eigengewicht hat Nachteile: Bei einer hellen Digitalkamera ist das Risiko, ein Foto zu verwischen, größer. Bei unseren Tests zur Bildqualität hat sich die Coolpix S570 gut geschlagen, obwohl sie kleine Auflösungsprobleme hatte.

Dafür sorgten jedoch das sehr gute Geräuschverhalten und der große Dynamikbereich. Mit einer 12 Megapixel -Kamera erzeugte die Coolpix S570 auch bei hohem ISO-Wert ein geringes Rauschen. Die Eingabedynamik war ebenfalls sehr hoch, was dazu führt, dass der Kandidat auch kontrastreiche Bilder reproduzieren kann, ohne dass das Licht ausbrennt und Schlagschatten fallen. Im Kurzbrennweitenbereich war die Bildauflösung der S570 fast gleich, sank aber um etwa 30 Prozent zum Rand des Bildes hin.

Dies führte zu einer zufriedenstellenden Effizienz der S570 Die Menünavigation der S570 hat uns gefallen. Es dauerte jedoch eine Weile, bis die Digitalkamera nach einer Einstellung wieder einsatzbereit war. Obgleich die Coolpix S570 durch ihr 5-fach Zoomobjektiv beinahe ein Super-Zoom-Objektiv ist, bietet sie nur einen Digitalbildstabilisator.

Zu den besonderen Merkmalen der S570 gehören die D-Lighting Belichtungskorrektur, die Gesichtsdetektion mit Smile und Blink-Modus, bei der die Kameras zwei Bilder mit offenen Augen aufnehmen und speichern, und der Beauty-Modus, der Hautfehler mit weichem Fokus auffängt. Der einzige wichtige Punkt der Kritik am Samsung L100 war die nur moderate Eigendynamik.

Andernfalls hat die Digitalkamera gute Fotos gemacht und war leicht zu handhaben. Die Rauschunterdrückung der Kameras war ausgezeichnet - nur bei ISO 1600, der höchsten möglichen Stufe, war das Resultat nicht mehr zeitgemäß. Der L100 erreicht auch bei der Bildauflösung ein sehr gutes Resultat. Über den ganzen Meßbereich war die Bildauflösung sehr einheitlich, verringerte sich aber zum Rand hin um etwa 20%-Punkte.

Andererseits hat das Samsung-Modell eine sehr große Ausgabedynamik, was dazu führt, dass die Digitalkamera mit vielen Helligkeitsstufen auskommt. Das Samsung L100 verfügt über mehrere Bildbearbeitungsoptionen. Das L100 benutzt ein proprietäre USB-Kabel, das auch an den Netzstecker angeschlossen wird, um den Akkupack in der Videokamera aufzuladen.

Andernfalls ist die Digitalkamera mit einem Handbetrieb ausgerüstet, der nur eine Variante zur automatischen Blendeneinstellung ist. Samsung's ES 60 Entry-Level-Kamera machte gute Fotos, war gut ausgerüstet und einfach zu bediener. Das Samsung E60 arbeitet mit einem sehr guten Durchsatz. Der Auflösungsverlauf war über den ganzen Bereich der Brennweite relativ gleich.

Das Samsung E60 konnte uns auch beim Rauschen der Bilder begeistern. Das Samsung E60 erreichte eine sehr gute Eingangs- und Ausstoßdynamik. So kann die Kommission auch kontrastreiche Objekte mit vielen Einzelheiten anzeigen, ohne dass Licht und Schatten ausbleichen. Darüber hinaus erzeugt das Samsung E60 viele Helligkeitswerte zwischen den hellen und dunklen Bildschärfe.

Das Samsung E60 ist eine Einstiegskamera, deren Ausrüstung entsprechend ausgelegt ist. Farbsättigung, Helligkeit und Bildschärfe können beim Samsung E60 in fünf verschiedenen Ebenen eingestellt werden. Mit der Menütaste können Sie den Aufzeichnungsmodus des Samsung E60 auswählen (Vollautomatik, Auto-Modus, Motivprogramm, Video-Modus oder Aufzeichnung mit elektr. Das Samsung E60 stolperte recht zügig und war nach der Aufzeichnung wieder einsatzbereit.

Das Mju 5000 hat über den ganzen Bereich der Brennweite fast die gleiche Auflösungen. Es wird der Tonumfang der Spiegelreflexkamera beschrieben, d.h. wie viele Zwischenschritte sie zwischen den hellen und dunklen Bildpartien einblenden kann. Es ist dafür zuständig, dass eine Spiegelreflexkamera auch Objekte mit hohem Kontrast wiedergibt, ohne dass Schattierungen oder Licht ausbrennt.

Beeindruckend war jedoch, dass die Digitalkamera eine fast gleichmäßige Bildhelligkeit erzeugte und auch im Weitwinkelbereich nur minimale Aufnahmen machte - für ein 5-fach-Zoomobjektiv unüblich. Dadurch ist ihr Bildaufnehmer verschiebbar montiert und kann so den Wobblern entgegenwirken. Darüber hinaus steht eine digitale Anti-Shake-Funktion zur Auswahl, die mit erhöhter Lichtintensität arbeitet und somit kurze Belichtungszeiten erlaubt.

Der Aufnahmemodus wird von der Digitalkamera entsprechend der jeweiligen Situation gewählt. Die Mju 5000 wird wie alle gängigen Olympus Kompakt-Kameras mit einem Netzteil zur Verwendung von Micro-SD-Karten im XD-Slot der Kameras geliefert. Ein optischer Stabilisator, der durch bewegte Objektive im Objekt einwirkt.

Mit einer mittleren und langen Brenndauer haben wir eine fast gleichmäßige Bildauflösung ermittelt. Auch beim Bildrauschen war das Canon-Modell zufriedenstellend: "Wir haben gute Werte bei ISO 80 und 1600 erhalten, die Resultate waren für den Rest der Empfindlichkeitseinstellungen etwas schlecht. Es ist dafür zuständig, dass eine Digitalkamera auch Bilder mit hohem Kontrast aufnehmen kann, ohne dass Licht und Schatten ausbrechen oder ertrinken.

Der Kandidat repräsentiert also den Wechsel zwischen hellem und dunklem Bildbereich mit vielen Ebenen. Um mehr Geschwindigkeit zu erreichen, können Sie die Vorschau ausblenden. Ausgabedynamik und Bildschirmauflösung waren zu gering. Genauso besonders ist die lichtempfindliche Seite der Kameras. Sie können ISO 80 bis ISO 400 nur von Hand setzen - was sich auf das Geräuschverhalten des Rollei-Modells auswirkt.

Auch die ISO-Automatik nutzt die höheren ISO-Werte (bis ISO 1600) und schafft damit die Voraussetzungen für den Digital Image Stabilizer. Das Rollei-Modell war über den ganzen Bereich der Brennweite sehr homogen, d.h. es nahm zum Rand des Bildes hin kaum ab. Dieses Resultat war jedoch nur für eine zufriedenstellende Effizienz ausreichend, da die Messauflösung für diese Megapixel-Klasse, insbesondere im Weitwinkel-Bereich, zu gering war.

Signifikant besser schneidet die 10- Megapixel-Kamera beim Rauschen ab: Wir haben sehr gute Resultate von ISO 80 bis ISO 400 ermittelt. Die Eingabedynamik war ebenfalls hoch, so dass auch kontraststarke Sujets ohne ausgebranntes Licht und Schlagschatten dargestellt werden können. Dagegen war die Eingabedynamik, die den Tonumfang einer Digitalkamera widerspiegelt, nur zufriedenstellend. Das Samsung PL51 erzeugte ein geringes Rauschen und arbeitet mit einem großen Dynamikbereich.

Aber die ungleiche Lösung war seine große Schwäche. Trotzdem: Für 130 EUR ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Kameras akzeptabel. Unterstützt wird der über den mobilen Sensor des Samsung PL51 arbeitende Filmstabilisator durch das digitale ASR-Verfahren. Es werden zwei Bilder mit den gleichen ISO- und Blendenwerten aufgenommen - ein unterbelichtetes mit einer kurzen Belichtungszeit für scharfe Bilder und ein korrekt belichtetes, aber unscharfes mit einer langen Belichtungszeit für Farbe.

Beim Samsung PL51 werden dann beide Aufnahmen innerhalb einer Minute zu einem einzigen zusammengefügt. Das Samsung PL51 für Portraits verfügt über einige Besonderheiten: Dank Gesichtererkennung mit Smile- und Blink-Modus, Beauty Shot Retusche und automatischer Rote-Augen-Korrektur können Gesichtszüge wiedergegeben werden. Im Samsung PL51 wurde die Karte nach ca. 30 min. Betriebszeit sehr heiss, obwohl die Karte ihre Temperaturen kaum änderte.

Wir konnten die Geschwindigkeit des Samsung PL51 gut einschätzen: Es wurde rasch ausgelöst und war nach einer Aufzeichnung nahezu unmittelbar wieder einsatzbereit. Bei Teleobjektiven lief die Bildauflösung des Samsung PL51 sehr gleichmässig von der Mitte des Bildes bis zum Ende. Die Geräuschkulisse des Samsung PL51 war weitgehend zufriedenstellend. Das Samsung PL51 erfasst auch kontrastreiche Objekte, ohne dass das Licht ausbrennt oder Schlagschatten fallen.

Zusätzlich erzeugt die Digitalkamera viele Helligkeitswerte zwischen den hellen und dunklen Teilbildern. Unglücklicherweise ist die Begeisterung durch die geringe Bildauflösung etwas trüb. Die S12 hat wie viele andere digitale Kameras einen vollautomatischen Modus, in dem die S12 automatisch das dem Objekt zugeordnete Aufnahmeprogramm verwendet. Da die S12 einen automatischen Stabilisator verwendet, wird nur die Lichtempfindlichkeit verbessert, um die Belichtungszeit zu verkürzen.

In der Zwischenablage speichert die Digitalkamera einige wenige Augenblicke des Films. In allen drei Meßbereichen war die Bildauflösung der zwölf Megapixel-Kamera fast gleich. Mit der Digital Ixus 95 IS hat Canon einen Palmisten dabei, der das Photographieren zum Vergnügen macht. Sie verfügt nur über die wesentlichen manuell vorgenommenen Einstellmöglichkeiten und eignet sich daher ideal für Anfänger oder Benutzer, die eine kleine, handliche Sekundärkamera anstreben.

Hinzu kommt die Bewegungserkennung, der so genannte digitale Verwackelungsschutz. Dabei werden unerwünschte Bewegungsabläufe des Objekts und der Fotokamera erkannt und die Bewegungsunschärfe berechnet. Canon enthält in der Regel keine SD-Karte mit der Digitalkamera, sondern lässt dem Benutzer nach Abschluss der Anmeldung 100 MB freien Platz im firmeneigenen Online-Speicher. Ein großes Rauschproblem bei der Aufnahme ist das Rauschen.

Letzteres gewährleistet, dass kontraststarke Sujets auch ohne Licht- und Schattenbildung dargestellt werden können. So kann das Canon-Modell nur eine beschränkte Zahl von Helligkeitsstufen zwischen den hellen und dunklen Bildpartien erzeugen. Sie verfügt über einige großartige Funktionen wie die intelligenten Automatikfunktionen oder die automatisierte Anpassung der Displayhelligkeit.

Dabei waren die Auflösungen und die Ausgabedynamik recht gering. Mit 1280 x 720 Pixel und 30 Frames pro Sek. produziert die Digitalkamera HD-Video. Zusätzlich verfügt die Digitalkamera über mehrere Möglichkeiten, wie z.B. die automatische Intelligenz, die Sie über die iA-Einstellung auf dem Betriebsarten-Einstellrad auslösen. Wenn Sie Ihre Aufnahmen auf einem HD-fähigen Fernsehgerät wiedergeben möchten, können Sie die Kameras über den Komponentenausgang einbinden.

Bis ISO 800 war das Geräuschverhalten der Kameras zufriedenstellend, bei ISO 200 auch. Aufgrund der hohen Dynamik arbeitet der Pioneer X37 mit vielen Blendeinstellungen.